News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was bin ich und was will ich? (Gelesen 2091 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re: Was bin ich und was will ich?

Zuccalmaglio » Antwort #15 am:

Danke schön. Das ist der Baum.Dieses Forum ist schnell und kompetent, schnell und kompetent.....und noch einiges mehr.
Tschöh mit ö
niemand anders

Re: Was bin ich und was will ich?

niemand anders » Antwort #16 am:

Hallo,Ich habe zufällig irgendwo gefundene Sämlinge aufgepäpelt, immer in der Hoffnung, es irgendwann mal selber erkennen zu können, was das für ein Strauch wird (etwa anhand etwaiger Blüten nachher).Der tut mir nach Jahren noch nicht den Gefallen.Da mir aber nun die Blätter einigermaßen signifikant erscheinen - und die Entscheidung ansteht, ob ich's weiter wachsen lassen sollte -, wag' ich hier mal eine Nachfrage.Zur Beschreibung:Die Rinde ist fest und löst sich derzeit leicht vom Untergrund - ... schreit nachgerade danach, hieran Umveredelungen zu testen ;D Beidseits am Blattstiel bilden sich kleine wie Blättchen ("Flügel"), welche aber nicht austreiben.Ebenso nicht das, was wie eine Knospe in jeder Blattachsel steht.Verzweigungen entstehen nicht aus diesem "Zipferl", sondern irgendwie dahinter.An diesen Stellen verändert sich das Zipferl und scheint dann - bei unveränderter Größe - wie so eine Art Pelz zu bekommen (ähnlich etwa Weidenkätzchen, jedoch nicht vergleichbar).Die Unterseite der Blätter ist hellgrün und leicht samtig.Die Triebe haben im Innern einen - verglichen mit bspw. Holunder: nur dünnen - Mark-Kern. (Bild hierzu folgt nach.)Im Sinne der Überschrift: Kennt vielleicht ein Arboretianer dieses?Könnt' vielleicht auch sein, daß es mit Pflanzerde eingeschleppte fremdländische Samen wären. Dann gefällt es denen hierzuland aber recht gut bis jetzt ;)
Dateianhänge
Blattachseln.JPG
niemand anders

Re: Was bin ich und was will ich?

niemand anders » Antwort #17 am:

Hier noch die Ansicht vom Mark-Kern.
Dateianhänge
Mark.jpg
Henki

Re: Was bin ich und was will ich?

Henki » Antwort #18 am:

Ordinäre Salweide?
enigma

Re: Was bin ich und was will ich?

enigma » Antwort #19 am:

Das ist eine Weide, welche Art, kann ich nicht sagen, die sind nicht einfach zu bestimmen.Weidensamen sind federleicht und werden mit dem Wind weit verbreitet. Die tauchen gerne mal in Aussaattöpfen und in Beeten auf.Die "Flügel" an der Blattbasis sind Nebenblätter, die gehören zum Blatt dazu. P.S. Hausgeist war schneller. Salweide könnte sein, aber wie gesagt...
niemand anders

Re: Was bin ich und was will ich?

niemand anders » Antwort #20 am:

Danke für die schnelle Antworten.Zimmerlinde kenn' ich schon. Nun also auch noch Saal-Weide. ;DWerd' dann mal googeln, ob man's haben müssen sollte.
enigma

Re: Was bin ich und was will ich?

enigma » Antwort #21 am:

Nimm noch 'ne Küchenschelle dazu! ;)
niemand anders

Re: Was bin ich und was will ich?

niemand anders » Antwort #22 am:

Alle drei schön thematisch auf einem Beet arrangiert ...... wird nachher wohl nur die Salweide überleben.Naja ... wohl eher dann auch die nicht. An Weiden hab' ich eh zu viele, und würd' mir grad nur 'ne Trauerweide noch fehlen.Wenn an jener also keine vielleicht Kokosnüsse, Bananen oder Passionsfrüchte wachsen werden, werd' ich sie dann wohl ausreißen.
Antworten