News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wer kennt diese Staude -> Losbaum, Clerodendron bungei (Gelesen 1625 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
eupatorium
Beiträge: 3
Registriert: 16. Aug 2015, 15:56

Wer kennt diese Staude -> Losbaum, Clerodendron bungei

eupatorium »

Hallo Liebe Staudenfans,ich bin auf der Suche nach dem Namen dieser wunderschönen Staude hat ungefähr die höhe von 1,20m.Vielleicht kennt ihr sie ja.Würde mich sehr freuen.beste Grüßeder Wasserdost
Dateianhänge
unbekannt-1.jpg
enigma

Re: Wer kennt diese Staude

enigma » Antwort #1 am:

Clerodendron bungei.
eupatorium
Beiträge: 3
Registriert: 16. Aug 2015, 15:56

Re: Wer kennt diese Staude

eupatorium » Antwort #2 am:

Wow!Ja das ist sie Vielen herzlichen Dank! für die schnelle Antwort
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21052
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Wer kennt diese Staude

Gartenplaner » Antwort #3 am:

Clerodendron bungei, keine Staude, ein Gehölz, allerdings friert es in den meisten Gegenden Deutschlands jedes Jahr bis zum Boden zurück.Treibt Ausläufer und riecht eher unangenehm, wenn man an Blättern oder Stängel reibt oder rupft, die Blüten sollen duften, sind jedenfalls ein Insektenmagnet.Es gibt eine hübsche Sorte, 'Pink Diamond', mit weißgerandeten Blättern (die allerdings wohl meist grüne Ausläufer treibt :-\ )
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
eupatorium
Beiträge: 3
Registriert: 16. Aug 2015, 15:56

Re: Wer kennt diese Staude

eupatorium » Antwort #4 am:

Ich hatte sie in der Stuttgarter Wilhelma gesehen und war sehr begeistert. das sie im Winter runterfriert ist ja nicht schlimm, solange sie im frühjahr wieder kommt.ist sie leicht über Samen aufzuziehen? Hat vielleicht jemand welche über?bgder Wasserdost
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21052
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Wer kennt diese Staude

Gartenplaner » Antwort #5 am:

Ich würd sagen, am allereinfachsten über Ausläufer.Aber im Handel ist er auch nicht sooo selten, Eggert hat z.B. sogar die Sorte.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt diese Staude -> Losbaum, Clerodendron bungei

lord waldemoor » Antwort #6 am:

meine hatte anwachsschwierigkeiten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten