News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Unsere Hühner und das Eier legen (Gelesen 28858 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Unsere Hühner und das Eier legen
wir haben unsere Hühner erst seit einer Woche. Wir haben "point of layer" gekauft, müssten jetzt eigentlich zu legen anfangen. heut war auch das erste Ei da. Allerdings nicht in der Nestbox, die schön gemütlich mit Stroh ausgekleidet ist, sondern daneben auf dem Holzboden. Jetzt bin ich nicht ganz sicher ob sie vielleicht schon vorher gelegt haben, irgendwohin wo ich es nicht finde. Tagsüber lass ich sie immer raus in einen zeimlich wilden Teil unseres Gartens.Ist es vielleicht sinnvoll sie einige Tage einzusperren? Zuerst haben sie garnichts gefressen und jetzt fressen sie unheimlich viel, ist das vielleicht auch ein Zeichen das sie zu legen anfangen? Eigentlich dachte ich es wäre klardass sie in ihre Nestbox legen.Habe den Titel ergänzt, damit man direkt weiß, worum es in dem Thread geht. LG Nina
Re:unsere Hühner
hallo jackie!nun ich bin vielleicht nicht der erfahrenste hennenbesitzer, aber immerhin auf einem bauernhof aufgewachsen.deine hühner sind ja noch nicht lange bei dir und müssen sich erst an die umgebung mit allem drum und dran gewöhnen; dass sie ihre eier dorthin legen, wo du es gerne hättest, ist etwas viel verlangt am anfang...
:Dvielleicht solltest du ihnen einfach ein wenig mehr zeit gönnen; wenn sie sich aber vehement weigern, die nestbox zu benützen, würde ich das akzeptieren, denn nur glückliche hühner legen richtig gute eier und das schmeckt man auch. du kannst ja dann die nestboxen entfernen und einfach den boden ein wenig mit stroh auslegen, dann hast du ohnehin weniger arbeit.aus unserem hühnerstall kann ich berichten, dass die guten den ganzen tag sommer wie winter draussen sind, wohl aber die luke immer offen ist, sodass sie immer rein können. sie legen nur auf den boden und nur drinnen in einem bestimmten eck, frag mich nicht warum...wir haben ordinäre tiroler braunhühner, wie die sorte genau heißt weiß ich nicht, aber die eier sind spitze, soviel steht fest.lgfindling

- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:unsere Hühner
Hallo Jacky,das ist ganz normal, daß sie am Anfang nicht gleich ins Nest legen. Wenn damit eins aber mal angefangen hat, dann machens alle nach!Ich habe eins, das legt mitten ind der Nacht sein Ei schon seit Wochen auf der Sitzstange - fällt natürlich runter und ist hin. Die letzten Nächte wars dann auch noch tiefgefroren. Scheint ein besonders doofes Huhn zu sein. Ist bisher aber das einzige.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:unsere Hühner
ziemlich lustig deine Antwort! Musst ein Eierauffanger basteln, so mit ner Plastiktüte in ein Drahtgestell. Hühner sind schon seltsam.
Re:unsere Hühner
Auf unserem Bauernhof haben wir die neuen Hühner mit Gips-Eiern dazu gebracht, dort zu legen, wo wir die Eier haben wollten. So ein Huhn möchte ja ein grosses Gelege haben.Dem "Stangenleger" hilft vielleicht eine "Eieruhr"



Re:unsere Hühner
ordinäre tiroler braunhühner,



Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:unsere Hühner
wir haben auf eine alte Schublade ein schräges Dach gebaut natürlich Platz dazwischen und Stroh reingetan. Ich glaube aber dass da manchmal ein HUhn schläft. Jetzt hab ich noch einen alten Briefkasten oben offen reingestellt (das sind hier so Metallkisten) und Stroh reingetan, falls das andere Bett schon belegt ist.Wir haben braune Hühner, Rasse weiss ich nicht, von einem Hobbyzüchter, der sie allerdings wiederum an einen Laden verkauft. Sie sind sehr ruhig und man kann sie per Hand in den Stall befördern und sind auch einigermaßen kommunikativ. Tagsüber kratzen sie meistens im Kompost herum.
Re:unsere Hühner
Hallo JackieHaben deine Hühner eine Schlafstange? Hühner schlafen am liebsten in der Höhe auf einer Stange sitzend. Im Nest sollen sie nicht schlafen, denn sonst sind die Eier unweigerlich mit Kot verschmutzt. Gewöhne es ihnen ab, indem du sie nachts aus dem Nest holst und auf die Stange setzt.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:unsere Hühner
@ feder: du wirst wohl recht haben, darum nannte ich sie ja ordinäre tiroler braunhühner; rassezüchtungen oder sowas sind sie sicher nicht, das steht fest
@ jackie: solltest du für deine "hühner-aufweck-und-auf-stange-zum-schlafen-setzen-aktion" einen wecker brauchen lass es mich wissen - hab einen übrig





Re:unsere Hühner
Ist zwar etwas o.t., aber muss eine Hühner-Geschichte erzählen:Ich habe selbst noch keine Hühner gehalten außer einem.In unserer Nachbarschaft hält jemand "Freilandhühner". Von dort ist uns einmal ein armes Huhn zugelaufen, das der Besitzer nicht zurückhaben wollte. Wie sich herausstellte hatte es eine "Legeverhaltung", d.h. es legte keine Eier, obwohl im besten Lege-Alter. Wir haben ihm für eineinhalb Jahre ein Zuhause (Mini-Stall) gegeben - es durfte sich frei im Garten bewegen (und scharrte überall herumEs sind einfach Störungen im Legetrakt


Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten
Re:unsere Hühner
Ehrlich gesagt Findling, das finde ich gar nicht lustig. Arme überzüchtete Legehybriden die sich für uns kaputtlegen gibt es überall auf der Welt, das hat mit Tirol rein gar nichts zu tun. Und ordinär sind sie auch nicht, selbst wenn du das Wort ordinär im Sinne von gewöhnlich verwendest, denn es gibt ganz unterschiedliche Legehybridstämme. Es stört mich, dass gerade das Huhn immer für solche schäbigen Atribute herhalten muss. Hühner sind weder doof noch ordinär.@Jackie: Kennst du www.huehner-info.de? Dort findest du Spezialisten für alle Fragen rund um die Hühnerhaltung.darum nannte ich sie ja ordinäre tiroler braunhühner;
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:unsere Hühner
@ feder:das "doofe Huhn" ist ein Altsteirer. Also ein Rassehuhn. Einen Hahn, der den Hühnern das Nest zeigt, besitze ich auch. Morgens beim Aufmachen des Stalls nehme ich das Ei, wenns eins gibt, sofort raus, aber mitten in der Nacht steh ich dafür nicht auf!Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:unsere Hühner
Na das würde ich bestimmt auch nicht machen!Auch Rassehühner können natürlich Störungen im Legetrakt bekommen, es gibt da viele Möglichkeiten, von der Fütterung angefangen bis zu einer Virusinfektion, die zu Eierverformungen und Windeiern führt. Wie gesagt, ich würde einmal zusätzlich Kalk versuchen.aber mitten in der Nacht steh ich dafür nicht auf!
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:unsere Hühner
na jetzt haben sie schon das zweite Ei gelegt und sogar an den richtigen ORt. Wer der drei, as haben sie nicht verraten. Einen Hahn haben wir nicht ist hier verboten wir leben nur sieben km vom Zentrum , die Regelung ist aber OK man darf bis zu sechs Hühner halten. In unserem Mietvertrag steht zwar no pets allowed, zum Glück sind Hühner keine pets weil sie ja nützlich sind - oder?
Re:unsere Hühner
Siehst du, sie kommen schon dahinter, wie es geht. 
Hühner werden sehr zutraulich, besonders wenn man keinen Hahn hat, und sie fühlen sich auch richtig fein an.

Da wäre ich mir nicht so sicher,zum Glück sind Hühner keine pets weil sie ja nützlich sind - oder?

Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli