Dieses Mal suche ich immergrüne Gehölze, die pinienförmig schmal geschnitten werden können. Endhöhe nach wie vor - über Schnittgrün freue ich mich immer.
Ich glaube, danach suchen so einige Purler (ich eingeschlossen) schon lange! Ich musste leider lernen, dass Schnitt zu einer schmalen Säule ab einer gewissen Höhe schwierig wird... das wäre vielleicht auch noch zu bedenken. Ich bekomme es jedenfalls nicht gut hin.Aber aus meiner Suche und einigen Versuchen in den vergangenen Jahren kann ich mal berichten, was m.E. für deine Randbedingungen
nicht taugt: Juniperus scopulorum 'Blue Arrow' (gilt als die gegenüber 'Skyrocket' bessere Version, weil weniger fusselig und weniger schneebruchgefährdet): Meine fünf Exemplare wachsen an unterschiedlichen Standorten alle sehr langsam und sehr schmal. Heißt, man muss und sollte besser auch nicht schneiden. Die Endhöhe ist mit drei bis acht Metern - je nach Anbieter schwankt die Angabe - angegeben. Schnitt wird dem Habitus sicher nicht guttun, also eher kein Schnittgut anfallen. 'Skyrocket' habe ich schon in Höhen von mindestens fünf Metern gesehen.Von der Cupressus arizonica 'Fastigate glauca' habe ich auch diverse Exemplare. Ich habe sie wegen des starken zitronig-harzigen Duft gekauft, den sie an warmen Sommerabenden verströmen. Und nur deshalb habe ich auch noch welche, dieweil negativ ist: sie sind zwar sehr schnittverträglich aber andererseits auch sehr, sehr starkwüchsig und ich glaube nicht, dass man (also genauer: ich) sie wirklich dauerhaft in Säulenform halten kann. Die Pflanzen neben den Cupressus tun sich erwartungsgemäß dann sehr schwer, sich zu entwickeln. Aber diese Eigenart von Zypressen wurde ja schon häufiger diskutiert. Cupressus leylandii 'Eisspitze' ist ebenfalls sehr, sehr starkwüchsig. Ich habe meine inzwischen in einen Kübel gesetzt, weil ich sehen wollte, wie sich der Habitus ohne Schnitt entwickelt und irgendwie im Garten kein brauchbarer Platz mehr für dieses Experiment ist. Jetzt wächst sie moderater, scheint dabei auch recht schmal zu bleiben. Aber Endhöhe von zwei bis drei Metern: never.Ich bin inzwischen wieder bei der Eibe angelangt... obwohl auch ich wirklich reichlich davon habe. Ach und noch zwei uralt-Thujas, die ich schon vor Jahren auf meinem damaligen Balkon im Kübel hatte und heute über ihren Freigang im Garten freuen. Allerdings beide in Kegelform
