News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Re: Schmal, immergrün, Endhöhe 2-3 Meter durch Schnitt (Gelesen 22080 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Schmal erziehbar, immergrün und Endhöhe 2-3 Meter

nana » Antwort #60 am:

Dieses Mal suche ich immergrüne Gehölze, die pinienförmig schmal geschnitten werden können. Endhöhe nach wie vor - über Schnittgrün freue ich mich immer.
Ich glaube, danach suchen so einige Purler (ich eingeschlossen) schon lange! Ich musste leider lernen, dass Schnitt zu einer schmalen Säule ab einer gewissen Höhe schwierig wird... das wäre vielleicht auch noch zu bedenken. Ich bekomme es jedenfalls nicht gut hin.Aber aus meiner Suche und einigen Versuchen in den vergangenen Jahren kann ich mal berichten, was m.E. für deine Randbedingungen nicht taugt: Juniperus scopulorum 'Blue Arrow' (gilt als die gegenüber 'Skyrocket' bessere Version, weil weniger fusselig und weniger schneebruchgefährdet): Meine fünf Exemplare wachsen an unterschiedlichen Standorten alle sehr langsam und sehr schmal. Heißt, man muss und sollte besser auch nicht schneiden. Die Endhöhe ist mit drei bis acht Metern - je nach Anbieter schwankt die Angabe - angegeben. Schnitt wird dem Habitus sicher nicht guttun, also eher kein Schnittgut anfallen. 'Skyrocket' habe ich schon in Höhen von mindestens fünf Metern gesehen.Von der Cupressus arizonica 'Fastigate glauca' habe ich auch diverse Exemplare. Ich habe sie wegen des starken zitronig-harzigen Duft gekauft, den sie an warmen Sommerabenden verströmen. Und nur deshalb habe ich auch noch welche, dieweil negativ ist: sie sind zwar sehr schnittverträglich aber andererseits auch sehr, sehr starkwüchsig und ich glaube nicht, dass man (also genauer: ich) sie wirklich dauerhaft in Säulenform halten kann. Die Pflanzen neben den Cupressus tun sich erwartungsgemäß dann sehr schwer, sich zu entwickeln. Aber diese Eigenart von Zypressen wurde ja schon häufiger diskutiert. Cupressus leylandii 'Eisspitze' ist ebenfalls sehr, sehr starkwüchsig. Ich habe meine inzwischen in einen Kübel gesetzt, weil ich sehen wollte, wie sich der Habitus ohne Schnitt entwickelt und irgendwie im Garten kein brauchbarer Platz mehr für dieses Experiment ist. Jetzt wächst sie moderater, scheint dabei auch recht schmal zu bleiben. Aber Endhöhe von zwei bis drei Metern: never.Ich bin inzwischen wieder bei der Eibe angelangt... obwohl auch ich wirklich reichlich davon habe. Ach und noch zwei uralt-Thujas, die ich schon vor Jahren auf meinem damaligen Balkon im Kübel hatte und heute über ihren Freigang im Garten freuen. Allerdings beide in Kegelform 8)
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re: Schmal, immergrün und Endhöhe 2-3 Meter

Martina777 » Antwort #61 am:

nana, herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort und die Erfahrungsberichte!An eine hundsordinäre Thuje hab ich auch schon gedacht - es gibt aber da mehrere Arten (denke ich?)... einige davon werden im Winter unschön braungrün, manche bleiben frischdunkelgrün.Es muß doch ein Gehölz geben, das für meinen Plan geeignet ist? Mich würden auch 2 Schnitte im Jahr nicht schrecken ...
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6714
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Schmal, irgendwie spannend und Endhöhe 2-3 Meter

Cryptomeria » Antwort #62 am:

Kein Nadelbaum hört bei 2 oder 3 Metern auf zu wachsen. Entweder die hast einen ganz langsamwüchsigen, der in 20 Jahren dann 2 m hoch ist ( sie etwas könntest du natürlich mit Aufwand auch pflanzen ) oder du hast einen schnellwachsenden, der permanent geschnitten werden muss. Es gibt sehr viele Cultivare von den verschiedensten Koniferen, aber du musst sie ja auch bekommen. Hast du keine gut sortierte Baumschule in deiner Nähe, in der du mal stöbern kannst?VG Wolfgang
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re: Schmal, immergrün, Endhöhe 2-3 Meter durch Schnitt

Martina777 » Antwort #63 am:

Mit einem Baumschuler reden wäre natürlich auch eine Möglichkeit - der allerdings argumentativ meist innerhalb seiner vorhandenen Sorten auswählt ... Privatgärtner mit den vorhandenen Erfahrungen sind da vorbehaltloser ... so jedenfalls meine Erfahrung. Aber ich versuchs mal mit einem guten Bekannten, der Gärtner ist. Unsere Gärtner können halt leider nicht mehr viel ausser Gemeinschaftsgärten erstellen und pflegen, Kiesvorgärten anlegen und sehr gut Wege und Sitzplätze errichten. Die Pflanzen sind irgendwie zu "grünem oder buntem Hochleistungs-Beton" downgegradet worden, kommt mir vor ...
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6714
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Schmal, irgendwie spannend und Endhöhe 2-3 Meter

Cryptomeria » Antwort #64 am:

Mir ging es darum: Wenn du eine ausgefallenere Pflanze wählst und in den Niederlanden fündig wirst, kostet das Verschicken mehr als die Pflanze. Wenn du da in der erreichbaren Nähe etwas findest, kannst du auch etwas Größeres evtl. in deiner Endhöhe nehmen, was evtl. langsam wächst.VG Wolfgang
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Schmal, irgendwie spannend und Endhöhe 2-3 Meter

Peace-Lily » Antwort #65 am:

Gut wäre, wenn die Rose quasi "von alleine stehen" könnte.
Othello von Austin (jetzt heißt sie bei manchen: Falstaff)ist Strauchrose, kann alleine stehen. Wird ca. 3 m hoch und hat wunderbarste faustgroße tief rosenrote stark duftende, stark gefüllte Blütenbälle, kann geschnitten werden, selbst wenn man sie total runterschneidet treibt sie im selben Sommer wieder neu aus und holt fast 3.4 der Länge nach. Das ist eine ganz wunderbare Rose.
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Schmal, irgendwie spannend und Endhöhe 2-3 Meter

Martina777 » Antwort #66 am:

Gut wäre, wenn die Rose quasi "von alleine stehen" könnte.
Othello von Austin (jetzt heißt sie bei manchen: Falstaff)ist Strauchrose, kann alleine stehen. Wird ca. 3 m hoch und hat wunderbarste faustgroße tief rosenrote stark duftende, stark gefüllte Blütenbälle, kann geschnitten werden, selbst wenn man sie total runterschneidet treibt sie im selben Sommer wieder neu aus und holt fast 3.4 der Länge nach. Das ist eine ganz wunderbare Rose.
Ich hab den Threadtitel jetzt geändert - da der originale zu Verwirrungen führt. @ Peace-Lily: Othello hab ich mir trotzdem notiert, vielen Dank! Für ein anderes Projekt könnte das wunderbar passen!
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Schmal, irgendwie spannend und Endhöhe 2-3 Meter

nana » Antwort #67 am:

Kein Nadelbaum hört bei 2 oder 3 Metern auf zu wachsen. Entweder die hast einen ganz langsamwüchsigen, der in 20 Jahren dann 2 m hoch ist ( sie etwas könntest du natürlich mit Aufwand auch pflanzen ) oder du hast einen schnellwachsenden, der permanent geschnitten werden muss.
So treffend konnte ich es leider nicht formulieren. Und ich würde sogar noch einen draufsetzen wollen: die Arizonazypresse ist sogar so starkwüchsig, dass ich glaube, dass sie nicht dauerhaft in Säulenform gehalten werden kann. Irgendwann ist der Stammdurchmesser im Verhältnis zum Säulendurchmesser einfach zu groß.
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schmal, immergrün, Endhöhe 2-3 Meter durch Schnitt

Peace-Lily » Antwort #68 am:

Na sie wird eher 2,50 als 3 m. Sie wuchert nicht, sondern wächst nur dann wieder nach wenn man sie schneidet und blüht dann sogar auch noch, selbst wenn sie ganz runtergeschnitten wurde. Ist wirklich ganz wunderbar besonders diese Rose.
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re: Schmal, irgendwie spannend und Endhöhe 2-3 Meter

Martina777 » Antwort #69 am:

Irgendwann ist der Stammdurchmesser im Verhältnis zum Säulendurchmesser einfach zu groß.
Darüber habe ich mir ebenfalls schon Gedanken gemacht, auch, was die Seitenäste betrifft.
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Schmal, irgendwie spannend und Endhöhe 2-3 Meter

nana » Antwort #70 am:

Darüber habe ich mir ebenfalls schon Gedanken gemacht, auch, was die Seitenäste betrifft.
Ich will es mal so sagen: bei meinen säulenförmig geschnittenen Arizonazypressen scheint der natürliche Verkahlungsprozess (normalerweise von innen heraus) gerade dazu zu führen, dass die Säulen - vorwiegend auf der Nordseite - braun werden.
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re: Schmal, immergrün, Endhöhe 2-3 Meter durch Schnitt

Martina777 » Antwort #71 am:

Was suche ich eigentlich konkret, wenn ich recherchieren will? Zypressen? Wie gesagt, diese Pflanzengruppe ist für mich #Neuland
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Schmal, immergrün, Endhöhe 2-3 Meter durch Schnitt

nana » Antwort #72 am:

Was suche ich eigentlich konkret, wenn ich recherchieren will? Zypressen? Wie gesagt, diese Pflanzengruppe ist für mich #Neuland
Gehölz, immergrün, säulen- oder kegelförmig :DIm Ernst, nicht nur Zypressen. Ganz guten Einstieg findest du auf den Webseiten von New Ga*den, wenn du unter "Laub- und Nadelgehölze" auf "interessante Formen" gehst und dann die Immergrünen von "Säulen (rund)" und "Pyramide" anschaust.edit: Vielleicht denkst du wirklich noch mal über Bristles Vorschlag mit dem Ilex nach. Ich sah vorgestern einen wirklich schönen im Gartencenter mit wunderschönen Fruchtansätzen ('Nellie Stevens'), der mir nur deshalb nicht in den Einkaufswagen gesprungen ist, weil ich keinen dabei hatte :D und außerdem mein Boden eigentlich viel zu trocken ist für Ilex.nochmal edit: sehe gerade, 'Nellie Stevens' gilt als trockenheitsresistent ::) :D
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re: Schmal, immergrün, Endhöhe 2-3 Meter durch Schnitt

Martina777 » Antwort #73 am:

Danke nana! Hab Deine Vorschläge befolgt, nun ein wenig Überblick - und verstehe alle, die wieder bei der Eibe gelandet sind :-X Nellie Stevens behalte ich mal im Auge. Irgendwo will ich Ilex, aber wo, weiß ich noch nicht. 8)
enigma

Re: Schmal, immergrün, Endhöhe 2-3 Meter durch Schnitt

enigma » Antwort #74 am:

Es gibt so schöne Ilex.Wie gesagt, schmal aufrecht wachsend ist 'Dragon Lady'. Was die Trockenresistenz von Ilex angeht, so kommt es sehr auf Boden und Standort an. Im hiesigen Lösslehm hat Ilex auch an trockeneren Stellen meist genug Feuchtigkeit im Boden. An trockeneren Stellen wächst er natürlich langsamer.Bedenken muss man, dass man Ilex als immergrünem Gehölz mit ledrigem Laub Trockenschäden lange Zeit nicht ansieht. Das gilt auch und gerade im Winter bei Barfrost, insbesondere wenn es dann noch windig ist und die Sonne scheint. Dann kommt es zu Frosttrocknis, die man u.U. erst am fehlenden Austrieb und Blattwurf im Frühling bemerkt.Andererseits hat Ilex bekanntermaßen ein sehr hohes Ausschlagvermögen, sodass sich solche Schäden rasch wieder auswachsen.
Antworten