News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II (Gelesen 477446 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21658
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Gänselieschen » Antwort #360 am:

Klingt nach einem tollen Gartentag bei Oile - und Wespen gab es auch ;D Die werden wirklich immer erst sichtbar, wenn genug Angebot da ist. Bei mir ist wieder richtig Ruhe eingekehrt.@ Quendula - dann sind wir schon drei zum Nachtreffen - Hausgeist - du - und ich - nur wann?? ???
Gänsel, es sollte eine tief dunkelrote Taglilie werden, einfarbig.
Von einer Tiefroten - Namenlosen - könnte ich dir gern ein Stück geben. Ich habe zwei Ähnliche. Eine von Dicentra die Andere mal von Agarökonom. Die haben aber schmale Blüten.Heute früh lag wieder eine "geschlachtete" Wühlmaus auf der Terese - es geht also voran. Das ist schön für die Taglilien.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Sandkeks » Antwort #361 am:

Von einer Tiefroten - Namenlosen - könnte ich dir gern ein Stück geben. Ich habe zwei Ähnliche. Eine von Dicentra die Andere mal von Agarökonom. Die haben aber schmale Blüten.
:D Hast Du zufällig Bilder?
Heute früh lag wieder eine "geschlachtete" Wühlmaus auf der Terese - es geht also voran. Das ist schön für die Taglilien.
Carnivore Taglilien? :-\Bei uns wolltest Du auch noch mal vorbeikommen. :)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21658
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Gänselieschen » Antwort #362 am:

Oh ja - ich gehe mal Fotos suchen - diese hier wäre es. Sie ist aber deutlich dunkler und tiefer rot als auf dem Foto. Als Sorte hatten die Spezialisten oben mir ggf. "Pirat" vorgeschlagen.
Dateianhänge
P1040408.JPG
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

oile » Antwort #363 am:

'Crimson Pirate' sollte die heißen. Habe ich auch. Das ist eine gute, robuste Sorte.Nachtreffen bei mir? Entweder am allerletzten Augustwochenende oder am 2. Septemberwochenende oder noch später.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Sandkeks » Antwort #364 am:

Der Taglilie würde ich in meinem Garten eine Chance geben. :D
Gartenhexe

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Gartenhexe » Antwort #365 am:

Über das 2. Septemberwochenende könnte ich mit meinem GG sprechen.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21658
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Gänselieschen » Antwort #366 am:

@ Sandbiene - dann bekommst du bei Gelegenheit davon ein Stück. Die wird schon etwas hergeben, die Gute, 'Crimson Pirate' also ab jetzt.Und das 2. Septemberwochenende scheint auf den ersten Blick recht günstig zu sein. Das letzte August-WE ginge schon mal nicht. Und dann sind wir schon zur Viert :DL.G:
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Sandkeks » Antwort #367 am:

@ Sandbiene - dann bekommst du bei Gelegenheit davon ein Stück.
:D Wie wäre es denn mit einem zweiten Treffen bei Dir? Habe ja leider das erste verpasst. :-[ Oder können wir uns gar bei Henriette einladen? :D
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Sandkeks » Antwort #368 am:

Sie mausert sich. :oVergleiche Post #303.
Dateianhänge
IMG_5798_Fehllieferung_Taglilie_19August2015_.jpg
Gartenhexe

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Gartenhexe » Antwort #369 am:

Gänselieschen hat geschrieben:@ Sandbiene - dann bekommst du bei Gelegenheit davon ein Stück.
In diesem Jahr wird das nichts mehr. Im nächsten Jahr können wir mal darüber sprechen, o.k.?
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Sandkeks » Antwort #370 am:

In diesem Jahr wird das nichts mehr. Im nächsten Jahr können wir mal darüber sprechen, o.k.?
:D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

oile » Antwort #371 am:

Der 12. September ist eingetragen. :DAnmeldungen werden ab sofort entgegen genommen. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

zwerggarten » Antwort #372 am:

:(
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Gartenhexe

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Gartenhexe » Antwort #373 am:

Der 12. September ist eingetragen. :DAnmeldungen werden ab sofort entgegen genommen. 8)
Wenn es recht ist, dann melden wir uns hiermit an.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21658
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Gänselieschen » Antwort #374 am:

Sie mausert sich. :oVergleiche Post #303.
Wie jetzt - willst du sie etwa behalten :o :o :o - ich kann es verstehen, das wird ne Hübsche. Ich sehe ihr Asyl schon entschwinden....Den 12. habe ich jetzt auch vorgemerkt :), aber Zwergo - du nicht ??? - das wäre schade. Mal sehen, wie es bei Quendula aussieht. Ich muss allerdings auch noch bissel Überzeugungsarbeit leisten. Da es ein Samstag ist, würde ich gern im Doppelpack kommen, sonst sehen wir uns ja garnicht. Sonntag lässt sich da besser an, aber das Nordlicht soll ruhig mal auf ein richtiges Dorf ;D und in einen kreativen Oilenpark!!!!!!!!!!!
Antworten