
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Unbekannte bergenienähnliche Staude - Bergenia ciliata f. ligulata (Gelesen 1818 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- helga7
- Beiträge: 5119
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Unbekannte bergenienähnliche Staude - Bergenia ciliata f. ligulata
Ich habe vor Jahren (vor der letzten Umgestaltung) in Weihenstephan im Oberdiekgarten eine bergenienähnliche Pflanze gesehen, die hatte, wenn ich mich recht erinnere, leicht gezähnte Blätter und Blütenstände, die sich (fast wie eine Kletterranke) über die Blätter legten. Die Blüten waren grünlich mit bissl rot außen. Natürlich können sie (Anfang Mai) auch schon abgeblüht gewesen sein)Kann mir da bitte irgend jemand weiterhelfen? Bild finde ich nimmer..... 

Ciao
Helga
Helga
- Gartenplaner
- Beiträge: 21055
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Unbekannte bergenienähnliche Staude
Völlig ins Blaue - Chrysosplenium macrophyllum?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Unbekannte bergenienähnliche Staude
Oder Petasites albus. 

- helga7
- Beiträge: 5119
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Unbekannte bergenienähnliche Staude
Petasites albus ists auf keinen Fall, ich dachte, es sei eine Bergenie.Chrysosplenium macrophyllum kommt von der Blattform eher hin, allerdings waren die langen Dinger mit Blüten (eventuell abgeblüht) besetzt, und keine Ausläufer.Und ich meine, mich zu erinnern, dass die Blätter nicht glattrandig waren.Vielleicht kann jemand helfen, der den Oberdiekgarten kennt? Christian??
Ciao
Helga
Helga
Re: Unbekannte bergenienähnliche Staude
War auch eher als Scherz gemeint. Ohne Bilder ist es immer so schwierig.Petasites albus ists auf keinen Fall...

- helga7
- Beiträge: 5119
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Unbekannte bergenienähnliche Staude
Ich habe meine ganzen Bilder noch einmal gründlich durchforstet und das Richtige gefunden! :Daber mich doch nicht ganz richtig erinnert - die Blätter sind glattrandigDanke fürs Mitdenken!!! 

Ciao
Helga
Helga
- helga7
- Beiträge: 5119
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Unbekannte bergenienähnliche Staude
Beim googeln habe ich allerdings kein ähnliches Bild gefunden, die Blütenstängel müssen sich nach der Blüte ja enorm strecken! 

Ciao
Helga
Helga
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannte bergenienähnliche Staude
aber mich doch nicht ganz richtig erinnert - die Blätter sind glattrandig

(gewimpert: huebsche Beschreibung eigentlichDie Blätter von Bergenia ciliata f. ligulata sind beidseitig kahl, der Blattrand ist gewimpert.

Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Unbekannte bergenienähnliche Staude - Bergenia ciliata f. ligulata
Helga, diese Bergenie ist besonders zur Blüte sehr schön mit ihren filigranen Blüten. Sie ist nicht wintergrün. Das allein wär ja nicht schlimm, aber sie ist u.U. in 6b nicht frosthart- wie hier. Ich habe sie leider verloren. Also geschützt pflanzen.