News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015 (Gelesen 51141 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

troll13 » Antwort #540 am:

#390 ist das etwa seitenverkehrt? :-\
Nein, eigentlich nicht? ???Die übrigen Namen habe ich ergänzt. ;)
Aus welcher Richtung magst du das fotografiert haben mit der Ligularia im Hintergrund? (Grübel...)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

zwerggarten » Antwort #541 am:

troll, die weiße mit zartrosa rand (#407/#408), wie hieß die noch gleich?
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

troll13 » Antwort #542 am:

Hydrangea serrata 'Kyosumi'.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Henki

Re: Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

Henki » Antwort #543 am:

Aus welcher Richtung magst du das fotografiert haben mit der Ligularia im Hintergrund? (Grübel...)
Aus Richtung Gewächshaus, die Hortensie müsste auf der rechten Seite des Topfquartiers sein?
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

zwerggarten » Antwort #544 am:

Hydrangea serrata 'Kyosumi'.
ah, danke. :D nur, dass da irgendwie die nummer hier nicht stimmt, auch nicht mit 405... das ist bei mir #405, und das #505. :-[ ???
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Heidschnucke
Beiträge: 829
Registriert: 29. Jul 2007, 19:09
Kontaktdaten:

Re: Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

Heidschnucke » Antwort #545 am:

Ich finde die Heuchera nicht wieder in Daves Garden. ??? Dafür bin ich diesmal hierüber gestolpert.http://forum.garten-pur.de/index.php?topic=34787.495
Lustig! Die Fotos sind auf Seite 24 des alten Fadens von 2010. Da sieht es inzwischen gaaaanz anders aus, auch die Heuchera meriamii steht dort nicht mehr.
Grüße aus der Lüneburger Heide
Henki

Re: Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

Henki » Antwort #546 am:

nur, dass da irgendwie die nummer hier nicht stimmt, auch nicht mit 405... das ist bei mir #405, und das #505. :-[ ???
Ich hatte den Fehler erkannt, richtig beschriftet, dann aber vergessen, drauf hinzuweisen. 406-408 ist es.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

troll13 » Antwort #547 am:

Sorry, eben "ohne Gewehr". ;DAber Kyosumi isses wirklich. ;)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

zwerggarten » Antwort #548 am:

herrje, wieviel schöner und einfacher und unverwirrter ist doch so eine live-im-garten-sichtung. :P ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

enaira » Antwort #549 am:

@ Heidschnucke, über deine Heuchera meriamii finde ich gar nichts im Netz.... ???
Bin zwar nicht Heidschnucke, aber ich lese es gerade ;)http://www.laspilitas.com/nature-of-cal ... -merriamii
Aha, bei mir fehlte ein r, deshalb habe ich fast nichts gefunden...Danke!Hier gibt es auch interessante Bilder:http://calphotos.berkeley.edu/cgi/img_q ... +merriamii
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7382
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

Callis » Antwort #550 am:

Bin eben von der verlängerten Wocheendreise zurück gekommen und möchte mich auch öffentlich nochmal für das rundum gelungene Wochenende im Troll-Garten bedanken. :D :D :D Leider spät aber von Herzen!In den nächsten Tagen werde ich den Thread durchforsten auf die bereits identifizierten Hortensien hin und sehen, was für Fragen mir noch übrig bleiben.Aus den Herrenkämper Gärten habe ich mich etwas früher weggestohlen. Es war mir einfach zu heiß und im Garten des Sohnes sind die Gehölzpflanzpläne noch zu vage, so dass jeder Kauf mit Risiko verbunden gewesen wäre. Auf diese Weise konnte ich mich nicht mehr von allen lieben anwesenden Menschen verabschieden und hole das hiermit nach.Man sieht sich ja wohl am letzten Juniwochenende 2016 bei Malva. ;)
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

enaira » Antwort #551 am:

Schau mal, Troll, so sieht meine 'Wims Red' zur Zeit aus.Deine gefiel mir besser...
Dateianhänge
Hydrangea.Wims_Red.15-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21634
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

Gänselieschen » Antwort #552 am:

Wir haben schon darüber gesprochen und wie sagt man, Budder bei die Fische, es wird ein Nordtreffen hier geben im nächsten Jahr am letzten Wochenende im Juni.
Hej - ho - der Hausgeist hat es gefunden. Letztes Juni-Wochenende klingt gut - bloß nicht das erste Juli-Wochenende - da bin ich immer raus. L.G.Gänselieschen
Stieleiche
Beiträge: 40
Registriert: 14. Sep 2014, 16:47

Re: Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

Stieleiche » Antwort #553 am:

@enaira, schön daß Du nach der H. merriamii gefragt hast - bin dadurch über die Link's und die Gateneinblicke 2010 gestolpert - kann auch selbst einige Pflanzen für Steingartengebrauchen und so bin ich immer interessiert, was es so an kleinwüchsigen Pflanzen gibt (insbesondere wegen der Namen).Die Heucherea gehört hier sicher nicht rein, aber die Bilder sind trotzdem interessant.Herzl. Grüße
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Hortensientag im Trollgarten am 1. August 2015

malva » Antwort #554 am:

Gänselieschen, das Wochenende steht schon fest. Es wird bei diesem bleiben.Das Motto hat Callis schon gefunden:man sieht sich ja wohl am letzten Juniwochenende 2016 bei Malva. ;D
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Antworten