News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tagliliensaison 2015 (Gelesen 846504 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

Nova Liz † » Antwort #5895 am:

Hat sich vor ein paar Jahren noch jemand von Euch dazu hinreißen lassen, "Bestseller" zu kaufen? hat jemand ein Foto von ihr?
Nee,Bestseller hört sich doch schon so verdächtig an. :-X
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

rheinmaid » Antwort #5896 am:

Hat sich vor ein paar Jahren noch jemand von Euch dazu hinreißen lassen, "Bestseller" zu kaufen? hat jemand ein Foto von ihr?
Ich kenn die gar nicht, hab zwar ein Bild von ihr im www gefunden, aber.. ist die von Hemskeerk und nicht registriert?
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

lord waldemoor » Antwort #5897 am:

Obwohl,wenn ich dein Foto so anschaue,ist Malachite Prism einfach ausgewogener und natürlich nicht so schrill.Ist die eigentlich unkompliziert?Ich hörte mal,die braucht etwas Zeit?
ich habe mp 2x gekauft und immer war sie falsch, heuer sah ich sie und sie war gräßlich,nicht zu erkennen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Tagliliensaison 2015

sonnenschein » Antwort #5898 am:

Hat sich vor ein paar Jahren noch jemand von Euch dazu hinreißen lassen, "Bestseller" zu kaufen? hat jemand ein Foto von ihr?
Ich kenn die gar nicht, hab zwar ein Bild von ihr im www gefunden, aber.. ist die von Hemskeerk und nicht registriert?
Frag lieber nicht, ich glaube die gibt es garnicht wirklich :-X. Hatte nur gehofft, jemand hätte den gleichen Fehler gemacht ( habe mich eben vom Bild hinreißen lassen ;)) und wollte gern den Bildvergleich ::).
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7411
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tagliliensaison 2015

Callis » Antwort #5899 am:

Obwohl,wenn ich dein Foto so anschaue,ist Malachite Prism einfach ausgewogener und natürlich nicht so schrill.Ist die eigentlich unkompliziert?Ich hörte mal,die braucht etwas Zeit?
ich habe mp 2x gekauft und immer war sie falsch, heuer sah ich sie und sie war gräßlich,nicht zu erkennen
falsch geliefert oder falch aussehend?letzteres möglicherweise aus nicht ausreichend überprüfter Gewebekultur.Hier mal eine Liste von meristemvermehrten Stauden eines der vielen holländischen Betriebe, darunter auch Hemerocallis, Angaben der Sorten natürlich nur für Großabnehmer. Und damit es noch billiger wird, wurde ein Zweigwerk in Äthiopien aufgemacht. >:(
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Tagliliensaison 2015

Hempassion » Antwort #5900 am:

Hmm... und warum hast du dir jetzt gerade den raus gepickt, Callis? Eigentlich ist das doch nichts Neues und ein offenes Geheimnis, dass heutzutage der allergrößte Teil pflanzlicher Ware aus in vitro-Vermehrung stammt, weil anders die Nachfrage nicht zu decken wäre. Schau dir mal die Liste der Taglilien bei Knöpi an... schätze, da findest du kaum noch eine, die nicht aus Gewwebekultur stammt. Und das war vor gut 10 Jahren schon so, als ich dort einmal bestellt habe.
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Tagliliensaison 2015

Hempassion » Antwort #5901 am:

@SonnenscheinHalte deinen "Bestseller" (wie auch immer er aussehen mag) in Ehren und du bist auf ewig geheilt. Ich glaube, solche oder ähnliche "Jugendsünden" haben wir alle irgendwo "im Keller vergraben"... ;D
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7411
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tagliliensaison 2015

Callis » Antwort #5902 am:

Hmm... und warum hast du dir jetzt gerade den raus gepickt, Callis? Eigentlich ist das doch nichts Neues und ein offenes Geheimnis, dass heutzutage der allergrößte Teil pflanzlicher Ware aus in vitro-Vermehrung stammt, weil anders die Nachfrage nicht zu decken wäre. Schau dir mal die Liste der Taglilien bei Knöpi an... schätze, da findest du kaum noch eine, die nicht aus Gewwebekultur stammt. Und das war vor gut 10 Jahren schon so, als ich dort einmal bestellt habe.
Dass es da viele Betriebe in Holland gibt, weiß ich, Hempassion ::). Ich hätte auch einen anderen nehmen können. Ich persönlich wähle meine Lieferanten so aus, dass ich darauf vertrauen kann, keine In-Vitro-Pflanzen untergejubelt zu bekommen, wenn ich das nicht ausdrücklich wünsche.Bei Pflanzentausch ist das natürlich manchmal so eine Sache, weshalb ich da äußerst zurückhaltend bin.Bei Knöpi habe ich nur einmal vor ca. 20 Jahren bestellt. Warum nicht öfter, das hat andere Gründe. Immerhin gibt er ehrlicherweise an, welche Hems aus Gewebekultur stammen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

rheinmaid » Antwort #5903 am:

Ich kenn die gar nicht, hab zwar ein Bild von ihr im www gefunden, aber.. ist die von Hemskeerk und nicht registriert?
Frag lieber nicht, ich glaube die gibt es garnicht wirklich :-X. H
So wie Bielefeld? ;D ;D (und die Bartwickelmaschine rattert im Keller :D!)
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

rheinmaid » Antwort #5904 am:

Obwohl,wenn ich dein Foto so anschaue,ist Malachite Prism einfach ausgewogener und natürlich nicht so schrill.Ist die eigentlich unkompliziert?Ich hörte mal,die braucht etwas Zeit?
ich habe mp 2x gekauft und immer war sie falsch, heuer sah ich sie und sie war gräßlich,nicht zu erkennen
Das ist ja interessant, bei mir auch exakt 2x falsch, jetzt habe ich es aufgegeben, scheint nur falsche zu geben, oder?? ??? Lass mich gern vom Gegenteil überzeugen! ;)
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

maliko » Antwort #5905 am:

Meine war echt und ist über´n Jordan gegangen :(
maliko
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

rheinmaid » Antwort #5906 am:

Meine war echt und ist über´n Jordan gegangen :(
Och, meine falschen existieren noch!
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

maliko » Antwort #5907 am:

Bildchen von heute -Nancy BritzLetzte Blüten......Form ist merkwürdig, aber das Grün himmlisch.
Dateianhänge
IMG_0596.JPG
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

maliko » Antwort #5908 am:

Rheinmaid, siehste, daran erkennt man die richtige! :DNun schon untypische Blüte anJanet Grebus Murphy
Dateianhänge
IMG_0587.JPG
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

maliko » Antwort #5909 am:

Ebenfalls bereits recht blässlich - was mir aber bei dieser gut gefällt:Ruffled Strawberry Parfait
Dateianhänge
IMG_0593.JPG
maliko
Antworten