Hier ist sie langweilig - aber immer völlig makellos!In der Farbkiste rosa gab es heute auch wieder Soft Summer Night.Auch diese Blüte war wieder nicht ganz astrein; eine Petale nicht ganz flach geöffnet, was ich perspektivisch auszugleichn versucht habe. Ich schrieb aber ja auch schon, dass ich seltenst eine perfekte Blüte an dieser Hem gesehen habe (und ich besitze sie schon einige Jahre).
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tagliliensaison 2015 (Gelesen 841219 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: Tagliliensaison 2015
Es wird immer wieder Frühling
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
Ohne Lockenwickler tapfer im dienstäglichen Dauerregen ausgeharrt hat der schon mehrfach gezeigte 'Curly Krücke' (ich hoffe, die Wiederholung langweilt nicht...). Im Hintergrund unten im Bild seht ihr, dass nun die Zeit der Sedums anbricht, die hier im nährstoffreichen, aber durchlässigen Sandboden wunderbar gedeihen und nach dem Austopfen regelrecht explodiert sind. Das freut mich natürlich, denn ich hatte zuletzt häufiger meine liebe Mühe und Not, sie am leben zu erhalten und das gemeinsam mit Maliko verfolgte "Projekt Fetthennen" eigentlich schon abgehakt. Sieht also schwer nach "Rücktritt vom Rücktritt" aus.
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
Da hätte ich gerne ein Beweisfoto, Sonnenschein.Hier ist sie langweilig - aber immer völlig makellos!In der Farbkiste rosa gab es heute auch wieder Soft Summer Night.Auch diese Blüte war wieder nicht ganz astrein; eine Petale nicht ganz flach geöffnet, was ich perspektivisch auszugleichn versucht habe. Ich schrieb aber ja auch schon, dass ich seltenst eine perfekte Blüte an dieser Hem gesehen habe (und ich besitze sie schon einige Jahre).

- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
:DNein,nie langweilig,die Curly Krücke.Ich hätte nie gedacht,dass ich unter den Krücken mal eine, so benannte, toll finden würde. 

- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Tagliliensaison 2015

Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: Tagliliensaison 2015
ich geb das nicht gern zu - ich habe auf die Schnelle nur eins gefunden und das ist NICHT makellos. Zu makellos aber für "Ihre Unscheinbarkeit"Da hätte ich gerne ein Beweisfoto, Sonnenschein.Hier ist sie langweilig - aber immer völlig makellos!

Es wird immer wieder Frühling
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
Und schon haben wir Seite 400 erreicht... war doch easy, nicht?
(den Rest bis 450 macht dann Rheinmaid...*fg*)Einen letzten Lichtblick habe ich noch aus dem Fundus von heute:Guardian Light (Holley, 2009)... über deren Blüten ich mich nach Anlaufschwierigkeiten im Frühjahr ganz besonders freue. Sie hat sich von dem shiet-Wetter der letzten Tage nicht beirren lassen und sowohl montags wie dienstags brav aufgemacht und auch bis abends gehalten. Attribut regenfest, das ist mal klar!


-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
Und natürlich hoffe ich auf schönes Wetter zum Wochenende, denn an dieser Taglilie wird es dann vermutlich nochmal ein so richtiges Blütenspektakel geben...!
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
Ooops, das hat jetzt aber keiner gelesen, Sonnenschein...ich geb das nicht gern zu - ich habe auf die Schnelle nur eins gefunden und das ist NICHT makellos. Zu makellos aber für "Ihre Unscheinbarkeit"Da hätte ich gerne ein Beweisfoto, Sonnenschein..



- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2015
Uiiiiiieh,die ist ja doll.Mit richtigen Reliefrunzeln .Die Rüschigen magst du sehr,oder?Da habe ich noch etwas für dich. ;)Larry Grace
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
Mmmh... sagen wir so: Wenn sie gut aufmachen und wohlproportioniert sind, bin ich ihnen definitiv zugeneigt. Meine derzeitige Vorliebe geht aber eher in Richtung schlichte Form ohne Schnöckes, ganz einfach deshalb, weil diese unaufwendiger in gemischte Pflanzungen zu integrieren sind. Larry Grace mag ich aber auch sehr und habe ich auch, hat allerdings dieses Jahr leider die Blüte verweigert und stattdessen Mordsfächer gemacht, - solchen Porree kriegst du im Supermarkt gar nicht zu kaufen!Die Rüschigen magst du sehr,oder?

-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re: Tagliliensaison 2015
Hempassion, hier hast du die sanfte Unscheinbarkeit 

Es wird immer wieder Frühling
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re: Tagliliensaison 2015
Weil du es angesprochen hast, Nova, einen "besonderen Farbschlag" konnte ich die Tage auch bei einer der letzten Blüten von Final Touch fesstellen. Und damit beziehe ich mich nicht auf die Grundfarbe, denn die ist durchaus typisch, aber...... schaut mal, das sieht doch schon fast wie ein Watermark aus, oder? Ist mir jedenfalls noch nie, nie, nie in all den Jahren aufgefallen.Hier ist irre hohe Luftfeuchtigkeit bei 16 Grad gewesen. Vielleicht haben deshalb einige Hems besondere Farbschläge entwickelt.