Etwa 3 JahreWie lange hält der bei dir schon durch? Den will ich jetzt auch an geschützter Stelle ausprobieren.Coniogramme japonica schlägt sich von den Warmduschern am besten:
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Farne - filigrane Vielfalt (III) (Gelesen 462146 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Wenn ich eingangs von Dickicht sprach, so ist das absolut wörtlich zu nehmen. Diese Fläche ist mind. 1/2 Jahr nicht begangen worden, zugewuchert und ich wusste gar nicht mehr so recht, was dort überhaupt (noch?) stand/steht. Aber das Zeug ist offenbar hart im nehmen und mittlerweile bin ich bei Polyst. set. Dahlem (fraglich) angekommen. Zumindest als solchen erworben, womöglich gibt Pumpot aber auch gleich den Knorbs
:


Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Polyst. set. Plumoso-multilobum, bzw. Plumosum densum.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
3er Pack um einen Stubben herum: re. und li. Nantes, Mitte Polypodium interj. Cornubiense
- zwerggarten
- Beiträge: 21025
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
es handelt sichmeines wissens – soweit eine berechtigte verwendung vorliegt – um eine im markenverzeichnis eingetragene, irgendwie geschützte marke. :)wenn nun aber nur das wort "dre's dagger" eingetragen wurde, nicht aber die spezifischen eigenschaften des damit bezeichneten und in den handel gebrachten objekts, und unter der marke dann ausgesporte varianten verkauft werden, welchen sinn und wert hat diese marke?ist "dre's dagger" eigentlich eine sorte oder nur ein handelsmarkenname wie wahrscheinlich "verpissdichpflanze"?Wofür sollte (R) denn eigentlich stehen?was ist in dem zusammenhang von farnen/namenssorten zu halten, die im verkauf mit dem (R) gekennzeichnet sind?

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Mein Kuschelfarn - Polyst. set. Plumosum Densum oder so
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Dryopteris goldiana - steht viel zu trocken und muss dringend umziehen, dann wird er auch größer hoffentlich