News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

März - Bilder (Gelesen 36123 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Matthias

Re:März - Bilder

Matthias » Antwort #135 am:

Katrin hast du ganz richtig erkannt, Makros hängen mir persönlich zum Hals raus. Das Bild ist jetzt schön, man sieht nicht eine aus dem Gesamtbild herausgerissene Blume sondern alles. :D Ich selber habe keine Bilder, muss in den nächsten Tagen mal wieder anfangen, bis auf die bei Planten - sind aber nur Gesamtansichten meines Gartens vom Sommer.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:März - Bilder

Katrin » Antwort #136 am:

Aber mit deiner Einstellung, immer nur Überblicke sehen zu wollen, verschließt du dich der kleinen Wunder des Alltags, nämlich jener Dinge, die du sonst nicht sehen würdest. Ich persönlich bin der Makrofotografie verfallen; wo sonst findet man ohne Aufwand soviel Neues? :D
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Matthias

Re:März - Bilder

Matthias » Antwort #137 am:

Katrin mag sein dass du damit recht hast. Nur was sagt mir eine Makroaufnahme einer Blume über deinen Garten? Kann ich an ein einzelnen Blüten oder Pflanzenteilen im Großformat, sehen wie du deinen Garten bepflanzt, ob du schöne Farbkombinationen gewählt hast? Ich glaube nicht. Das ist eben Geschmackssache, dir gefallen Makros und mir die Gesamtansichten oder Pflanzengruppen, da kann ich mir besser ein Bild über einen für mich fremden Garten machen. :D
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:März - Bilder

Katrin » Antwort #138 am:

Ja, da hast du wohl Recht, wenn du sagst, man kann sich ein besseres Bild von meinem Garten machen. Grob gesagt: Dazu ist im Grunde meine Homepage da, auf diesen Gesichtspunkt wird sie auch noch näher ausgerichtet werden. Außerdem ist momentan noch nicht so viel los - das schaut eher nach Wüste aus, wenn ich Gesamtaufnahmen mache ::) Wenn man Fotografieren oder das Herzeigen der Bilder überhaupt als 'Aufgabe' bezeichnen kann, so würde ich meine unter den Stern der Makrofotografie setzen: Den Leuten die kleinen Wunder erschließen.Aber ich werde an dich denken ;) und nun öfter Gesamtaufnahmen posten, schließlich ist es ja auch interessant, von anderen solche zu sehen :)
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Matthias

Re:März - Bilder

Matthias » Antwort #139 am:

Katrin dann bin ich ja schon mal gespannt. Bald ist Mitternacht und dann beginnen die April Bilder. :D Blühen bei dir noch keine Tulpen und Osterglocken, wollte heute Nachmittag Bilder machen, hatte nur keine Zeit.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:März - Bilder

Katrin » Antwort #140 am:

Hmm, ob ich heut' bis Mitternacht bleibe, weiß ich noch nicht. Aber Osterglocken und Tulpen, na, die kommen noch 2 Wochen lang nicht - wenn's schnell geht!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Matthias

Re:März - Bilder

Matthias » Antwort #141 am:

Dann nutze ich mal noch die Zeit bis Mitternacht... ich liebe Bäume und Landschaftsaufnahmen.Birken meine Lieblingsbäume.
Dateianhänge
birken_im_maerz.jpg
Matthias

Re:März - Bilder

Matthias » Antwort #142 am:

Bei uns gibt es sehr viele Biber im Wald - so sehen dann viele Bäume aus.
Dateianhänge
biber_hatte_hunger.jpg
Matthias

Re:März - Bilder

Matthias » Antwort #143 am:

Ein sonniger Tag im März.
Dateianhänge
mitte_maerz.jpg
Matthias

Re:März - Bilder

Matthias » Antwort #144 am:

Mittags im Wald
Dateianhänge
licht_und_schatten.jpg
Matthias

Re:März - Bilder

Matthias » Antwort #145 am:

Noch mal zur Mittagszeit aufgenommen gegen die Sonne, die stand hinter dem Baum.Wie fotografiert ihr solche Bilder?
Dateianhänge
gefrorener_tuempel.jpg
Matthias

Re:März - Bilder

Matthias » Antwort #146 am:

und das letzte von mir zum Marzausklang. Da ist einer umgefallen.
Dateianhänge
schlafender_baum.jpg
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:März - Bilder

Katrin » Antwort #147 am:

Das sind aber schöne Dschungelbilder! Da muss es im Sommer verwuchert sein :D Ist das in der Nähe eines Gewässers oder ist's bei euch so sumpfig?Und Biber gibt es hier garkeine :(
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10746
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:März - Bilder

thomas » Antwort #148 am:

Sind das März- oder 1. April-Biber? ;)Nein wirklich, es waren wohl Biber. - Irre!Schöne Bilder, Matthias! - Machen wir im April-Thread weiter!FrühlingsgrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Matthias

Re:März - Bilder

Matthias » Antwort #149 am:

Im Frühjahr ist es bei uns im Wald immer sumpfig. Ein großes Gewässer haben wir auch, ist sogar in der Landkarte zu sehen, der ,,Große Teich''. Der Wald ist zu Fuß in 10 min. erreicht, mit dem Fahrrad geht es noch schneller, und Dschungel mag stimmen, die Waldgebiete um Torgau sind riesig und Fremde können sich da schon mal schnell verlaufen. ;D Thomas habe erst jetzt deine Antwort gelesen. Ja die Biber-Bäume kann ich fotografieren, nur die Biber selber sind so scheu, gesehen habe ich schon viele nur ein Bild davon habe ich noch nie geschafft zu machen.
Antworten