News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kürbis und Zucchini (Gelesen 331907 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Eva

Re: Kürbis und Zucchini

Eva » Antwort #855 am:

Früher wollte meine Mutter mir immer weismachen, dass Gurken bitter "werden", wenn man sie vom "falschen" Ende her schält. So weit kann der ganze Blödsinn gehen ;D 8) ::)
Ich hab das auch so gelernt, dass man erst die bitteren Teile abschneidet, bevor man schält, weil wenn es sehr bitter ist, kann man vom bitteren Ende "Bitterspuren" mit dem Schäler über die ganze Gurke schleppen. Mir schien das immer sehr logisch, schließlich muss man das, was man vorher weggeschnitten hat nicht mehr schälen - weniger Arbeit :D
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kürbis und Zucchini

Bienchen99 » Antwort #856 am:

und woher weiß ich, welche Seite der Gurke bitter ist ???
Albizia
Beiträge: 4418
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Kürbis und Zucchini

Albizia » Antwort #857 am:

Natürlich ist der Todesfall tragisch aber wie Bienchen (?) schon geschrieben hatte, z.B. an Pilzvergiftung sterben auch jährlich einige Menschen und es wird nicht infrage gestellt. Und so, wie es die meisten Artikel darstellen, waren sich die Leute über den schlechten/bitteren Geschmack des Essens durchaus bewusst. Da muss man sich schon die Frage stellen, ob man das Zeug dann auch wirklich essen muss.
Ich gebe dir recht Celli, es ist tragisch. Ich denke, dass die beiden Leutchen sich trotz des bitteren Geschmackes nix dabei gedacht haben. Bitter ist in unserer heutige Essenswelt ja durchaus auch öfter im Alltag zu finden.Ob man die bitter schmeckende Zuchinis wirklich essen mußte? Sicher nicht. Aber heutzutage, wo bitter auch nicht unbedingt mit "Gift" in Verbindung gebracht wird, werden sie sich eben nix dabei gedacht haben. Wo sind nicht alles Bitterstoffe drin und es wird trotzdem gegessen oder getrunken, teilweise sogar als gesund beworben: Kaffee ist, z.B. ohne Milch oder Zucker auch bitter und alle Welt findet es normal, ihn zu trinken, ohne der Angst einer Vergiftung. Magenbitter!! ;D :P Da sagts ja schon der Name, er wird ja noch als verdauungsfördernd bzw. "gesund" nach dem Essen beworben und die Leute hauen sich den rein, gruselig bitter, falls nicht schon seitens der Herstellerfirma mit Zucker versüßt. Die früheren Grapefruits, was waren die bitter... keiner brachte das dann mit Giftigkeit in Verbindung und aß sie. Oder auch Kiwis in Verbindung mit Milchprodukten werden gallebitter, sind aber wohl nicht giftig, vermute ich zumindest.Dass Bitter auch eine Warnfunktion haben kann, haben wir in unserer heutigen vielfältigen Essenskultur vielleicht auch einfach "vergessen", falls es nicht grad gallebitter schmeckt.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Kürbis und Zucchini

Gänselieschen » Antwort #858 am:

Ich bin gestern Abend tatsächlich um meine drei Zuccinis rumgeschlichen und hatte dann plötzlich keinen Hunger mehr - es gab Krabben in Knoblauchsauce@ Bienchen - meine Mutter behauptete immer es sei eine ganz bestimmte Seite - ich weiß nur nicht mehr welche ::)@ Albizia, da fallen mir auch noch Chicoree und andere Salate - vor allem die Roten ein - und die sollen gerade wegen der Bitterstoffe wirklich gesund sein. Und die Schnecken gehen auch nicht ran ;)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kürbis und Zucchini

Bienchen99 » Antwort #859 am:

übringens, der Stielansatz bei den Tomaten ist auch gesundheitsschädlich, angeblich. Da müsste man aber wohl schon 200 mg Solanin essen.Wieviele Tomaten bzw. Stielansätze das wären, möchte ich jetzt nicht ausrechnen. Ist aber zu viel. Da müsste die Tomate schon quietschgrün sein (unreif)ich schneid die Stielansätze nie raus
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kürbis und Zucchini

Bienchen99 » Antwort #860 am:

Ich bin gestern Abend tatsächlich um meine drei Zuccinis rumgeschlichen und hatte dann plötzlich keinen Hunger mehr - es gab Krabben in Knoblauchsauce@ Bienchen - meine Mutter behauptete immer es sei eine ganz bestimmte Seite - ich weiß nur nicht mehr welche ::)@ Albizia, da fallen mir auch noch Chicoree und andere Salate - vor allem die Roten ein - und die sollen gerade wegen der Bitterstoffe wirklich gesund sein. Und die Schnecken gehen auch nicht ran ;)
tja, wenn du das nicht mehr weißt..... :-X ;D
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kürbis und Zucchini

Bienchen99 » Antwort #861 am:

tja, dann werde ich wohl besser keine eingelegten Zucchinis mehr verschenken/verschickenNachher hab ich noch eine Anzeige wegen Giftmordes an der Backe oder so :o
Eva

Re: Kürbis und Zucchini

Eva » Antwort #862 am:

und woher weiß ich, welche Seite der Gurke bitter ist ???
Normalerweise das Stielende (das mit der dunkleren Schale), manchmal aber auch beide Enden. Wir haben immer ein Stückchen abgeschnitten und dann die Schnittfläche angeknabbert, ob es schon gut ist. Wenn man ein paar mal bitter erwischt hatte, musste man aber zwischendurch warten, weil dann schmeckt erst mal alles bitter.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kürbis und Zucchini

Bienchen99 » Antwort #863 am:

ich frag mich allen ernstes, warum ich noch lebe ::)eigentlich müsste man schon mausetot sein
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Kürbis und Zucchini

Gänselieschen » Antwort #864 am:

Hm - und auch die grünen Tomaten brate ich mir einmal im Jahr - also nicht grüne Sorten, sondern unreife Tomaten. Das Rezept ist aus dem Buch "Grüne Tomaten". Ob die dort grüne Sorten hatten oder einfach unreife Tomaten, habe ich nie heraus gefunden. Ich denke aber es geht auch um den Geschmack der unreifen Tomaten. Und wenn das blöde Gift nicht zerfällt bei Hitze - dann füge ich meinem Körper einmal im Jahr etwas Kummer zu. Das ist für mich so, wie der Genuss von Waldmeister im Frühling, und Pfifferlinge aus Polen im Herbst. Zuviel zerreißt den Sack - alles mit Maßen eben.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kürbis und Zucchini

Bienchen99 » Antwort #865 am:

die nehmen unreife TomatenEin Bekannter (der kommt ursprünglich aus Alabama) hat sich bei mir auch schon unreife Tomaten geschnorrt, weil er die hier nirgends bekommt. Er liebt die gebraten.Beim Kochen/Braten geht ein Teil des Solanins verloren....schwupp und weg ;D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Kürbis und Zucchini

Gänselieschen » Antwort #866 am:

Ach ja - klar Solanin ist nicht hitzebeständig, jedenfalls nicht ganz. Diese Diskussion hatten wir schon oft. Meist habe ich die grünen Tomaten gebraten, wenn hier plötzlich die Braunfäule zuschlug. Dann gab es eine Noternte und grüne Tomaten satt. Die sind wirklich sehr, sehr lecker. Mit Mehl panieren (die in Amerika nehmen Maismehl) und in Speckfett braten - ein Traum!!!!!
Floris
Beiträge: 2226
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Kürbis und Zucchini

Floris » Antwort #867 am:

dämliche Medien und dämliche Verbraucher.
Um zurück zu den Kürbisgewächsen zu kommen:Abgesehen davon, dass sich die Medien nicht einigen können von wem das Ehepaar die Frucht bekam und auch nicht darüber wie alt die Ehefrau ist, finde ich die Aussagen der "Mittelbayerischen Zeitung " sehr bemerkenswert: Zum einen schreiben sie, dass sich das Gift auch bei Stress für die Pflanze, in dem Fall hohe Temperaturen in der Frucht bilden kann, weshalb man seine Kürbisgewächse im Schatten anbauen soll. Weiter unten steht dann, dass das aber bei kommerziellem Anbau nicht passieren könne. Ob die Italiener ihre Zucchini im Schatten anbauen? Ober die Deutschen Anbauer ihre Felder beschatten?Ist also nur ein Problem der Haus- und Kleingärtner! @Staudo: einfach die derzeitgen Früchte wegwerfen und dann den Sonnenschirm drüber.
gardener first
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kürbis und Zucchini

Bienchen99 » Antwort #868 am:

ich hab 4 Pflanzen in der Sonne stehen und vier Pflanzen schattigWenn ich jetzt die Früchte ernte und für meine eingelegten Zucchini kleinschnippel und das alles mische, dann ist nur noch die Hälfte vom Gift da, weil ja 4 Pflanzen im Schatten standen...sehr interessant. Dann bekomm ich höchstens eine leichte Magenverstimmung oder wie seh ich das 8)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28603
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Kürbis und Zucchini

Mediterraneus » Antwort #869 am:

Vielleicht sollten wir uns einfach ein paar mehr Gedanken um unsere Lebensmittel machen. Sowas gehört eigentlich zur elementaren Allgemeinbildung. Früher wusste jedes Kind, bittere Kürbisse darf man nicht essen.Heute weiß jedes Kind, wie man ein Smartphone bedient. Was es isst, weiß es nicht.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten