News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was ist das - Notfall --> Senecio (Gelesen 1678 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Was ist das - Notfall --> Senecio

Gänselieschen »

Was ist das für eine Pflanze und warum bekommt sie trotz Bewässerung plötzlich so viele trockene Blätter in der Mitte der Triebe. Die "Blätter" sind total rundlich im Querschnitt, falls man das nicht erkennt. Ein Bürotopf und der jugendliche Besitzer macht sich Sorgen um das TeilL.G.Gänselieschen
Dateianhänge
Dickblattgewächs.jpg
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Was ist das - Notfall

Albizia » Antwort #1 am:

Für mich sieht das nach einer Euphorbia aus, aber welche weiß ich nicht. Erst dachte ich an Euphorbia tirucalli, aber die ist es glaube ich doch nicht. Ich vermute jedoch auf alle Fälle eine sukkulente Pflanze.Wenn es eine Euphorbia ist und und die Trockenheit nur die jeweils unteren Blätter betrifft, wäre es nicht schlimm, die werden sowieso irgendwann abgeworfen.Aber bestimmt findet sich hier jemand, der die Pflanze genau bestimmen kann
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was ist das - Notfall

Gänselieschen » Antwort #2 am:

Kann es sein, dass der Kollege sie zu viel gegossen hat?? Die wollen es doch eher trocken, oder?Euphorbia habe ich auch gesagt, aber ich kenne wirklich nicht viele Zimmerpflanzen.Es sind die Blätter in der Mitte - es geht also nicht regelmäßig unten los - da sind noch dicke Blätter dran.Also der Saft ist nicht milchig, wie z.B. beim Bleistiftbaum, den ich grad im Netz gefunden habe, sonder klar, wie Aloe. Die dicken runten/kegelförmigen Blätter sind ganz zart. Ich wollte nur mit dem Fingernagel reinzwicken - schwubs - ab war die Hälfte vom Blatt ::)
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das - Notfall

Amur » Antwort #3 am:

Das Teil bringt man normal nur durch Frost um. Ansonsten wächst jedes kleinste Teil das irgendwo Erde in der Nähe hat wieder an. Namen muß ich mal suchen
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was ist das - Notfall

Amur » Antwort #4 am:

Jetzt hab ichs. Ne Kalanchoe daigremontiana oder enge Verwandtschaft davon ==> Kalanchoe delagoensis.sieht mal sehr änlich aus, wobei bei deiner die Unmengen Kindel fehlen. Meine hab ich längst rausgeworfen, aber trotzdem tauchen immer noch welche auf.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was ist das - Notfall

Gänselieschen » Antwort #5 am:

Unter dem Namen kommt aber diese Dickblattpflanze, die immer die Kindel an den Blatträndern hat. So etwas ist es definitiv nicht. Und sie ist wirklich Silber-weiß/grün, also sehr hell.
paulw
Beiträge: 860
Registriert: 15. Dez 2011, 11:17
Kontaktdaten:

Re: Was ist das - Notfall

paulw » Antwort #6 am:

Ich würd mir mal die Gattung Senecio anschauen: S. repens, ...Kalanchoe ist es sicher nicht
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was ist das - Notfall

Gänselieschen » Antwort #7 am:

In beiden Fotogalerien ist kein ähnliches Bild dabei, obwohl die Art schon hinkäme. Sie sieht wirklich nicht krank aus, sondern verkahlt sozusagen - wie Albizia oben schrieb.@ Paul w - mache ich doch sofort.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was ist das - Notfall

Gänselieschen » Antwort #8 am:

Ich würde sagen ein Volltreffer!Vielen Dank Euch allen - da werden sie geholfen. Und neigen die nun zum Verkahlen - mal sehen, ob ich etwas finde.Es ist wohl diese ArtIch werde dem Kollegen empfehlen volle Sonne und weniger gießen.Danke :-*
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18505
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das - Notfall

Nina » Antwort #9 am:

Also Senecio repens?
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was ist das - Notfall

Gänselieschen » Antwort #10 am:

Ooops - die sieht fast genauso aus ;D - naja ::) Die scheinen aber so ein bissel abgeflachte Blätter zu haben - die hier sind wirklich rund im Querschnitt.Aber für die Pflege ist das sicher nicht entscheidend.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was ist das - Notfall

Quendula » Antwort #11 am:

Vergiss nicht, auf den letzten Satz hinzuweisen ;D:
Wenn Sie aus einem Gebiet mit Wetter unter 32 Grad bestellen beachten Sie bitte, Kauf ein Wärmekissen.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was ist das - Notfall

Gänselieschen » Antwort #12 am:

So weit habe ich garnicht gelesen - ist ja süß :D Ist das ne Maschinenübersetzung?? Ich fand es nur sehr nett, dass der Junge mich nun fragte und wollte natürlich glänzen. Ist mir mit Eurer Hilfe auch gut gelungen ;D ;D 8)
paulw
Beiträge: 860
Registriert: 15. Dez 2011, 11:17
Kontaktdaten:

Re: Was ist das - Notfall

paulw » Antwort #13 am:

ich würd aber mal sagen die 32° sind Fahrenheit. (USA!)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was ist das - Notfall

Gänselieschen » Antwort #14 am:

;D - wieder was dazu gelernt - der Gefrierpunkt 8)
Antworten