News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kürbis und Zucchini (Gelesen 323891 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kürbis und Zucchini

Bienchen99 » Antwort #870 am:

ja natürlich sollten wir das tun, aber ob solche Killerzucchini-Nachrichten dazu beitragen sei mal dahin gestellt Wenn es nach mir ginge, würd ich die Lebensmittel, die ich brauche, gern selbst produzieren, soweit möglich.Aber dazu fehlt mir einfach schlicht der Platz und das Geld natürlich auch, von der Zeit mal gar nicht zu redenund so gehts doch den meisten :(
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Kürbis und Zucchini

Mediterraneus » Antwort #871 am:

Auch wenn ich was kaufe, sollte ich wissen, obs in Ordnung ist.Hier in der Kantine gabs gestern übrigens auch Zucchinigemüse. Ich fand es leicht bitter. Kann also überall passieren, nicht nur bei Opa im Kürbisbeet.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Kürbis und Zucchini

Staudo » Antwort #872 am:

@Staudo: einfach die derzeitgen Früchte wegwerfen und dann den Sonnenschirm drüber.
Ich habe nur gelästert. Unsere Zucchini bleiben, wo sie sind und geerntet wird auch und was zu viel ist, geht auf den Kompost. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Kürbis und Zucchini

Gänselieschen » Antwort #873 am:

Und da verkreuzt er sich dann, und du pflanzt da deine Stauden drin, der Käufer freut sich über das unbezahlte Mitbringsel und geht hops. Na toll ::)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kürbis und Zucchini

Bienchen99 » Antwort #874 am:

@Staudo: einfach die derzeitgen Früchte wegwerfen und dann den Sonnenschirm drüber.
Ich habe nur gelästert. Unsere Zucchini bleiben, wo sie sind und geerntet wird auch und was zu viel ist, geht auf den Kompost. ;)
möchtest du das Rezept für die eingelegten Zucchini?Kompost ist gemein :'(
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Kürbis und Zucchini

Tara » Antwort #875 am:

tja, dann werde ich wohl besser keine eingelegten Zucchinis mehr verschenken/verschickenNachher hab ich noch eine Anzeige wegen Giftmordes an der Backe oder so :o
:o :o :oDu wirst doch nicht...! Ich gebe es Dir schriftlich, daß Du auf das Risiko hingewiesen hast und ich es in den Wind geschlagen habe.
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Kürbis und Zucchini

Bienchen99 » Antwort #876 am:

hihi.....okay, ich nehms schriftlich ;D
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Kürbis und Zucchini

Tara » Antwort #877 am:

;)
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Kürbis und Zucchini

uliginosa » Antwort #878 am:

Vor über 10 Jahren, noch im alten Garten hatte ich mal eine auf dem Markt gekaufte Zucchinipflanze, die ich nach probieren der 1. 2 Zucchini kompostiert hatte. Die waren nämlich unerträglich bitter. :P Nie wäre ich auf die Idee gekommen, die zu essen. Eigene Kürbissamen nehme ich immer, bittere würden dann eben auch entsorgt, eigene Zucchinisamen habe ich nicht, weil wir die Zucchini vor der Samenreife essen. Meine chinesischen Schlangengurken sind am Ende auch leicht bitter - wir nehmen dann für gemischten Salat auch nur die Mittelteile, die höchstens ganz leicht bitter sind. In diesen geringen Mengen - höchstens eine halbe Gurke für 3 - 5 Personen - hat uns das bisher nicht geschadet. ::)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re: Kürbis und Zucchini

kudzu » Antwort #879 am:

Wo sind nicht alles Bitterstoffe drin und es wird trotzdem gegessen oder getrunken, Kaffee ist, z.B. ohne Milch oder Zucker auch bitter Magenbitter!! ...Dass Bitter auch eine Warnfunktion haben kann, haben wir in unserer heutigen vielfältigen Essenskultur vielleicht auch einfach "vergessen", falls es nicht grad gallebitter schmeckt.
"werden sie sich eben nix dabei gedacht haben..." ausser "...es hat furchtbar bitter geschmeckt..."Bj 1936 war weit vor "unserer heutigen vielfältigen Essenskultur"das war noch das "Früher" als "jedes Kind wusste, bittere Kürbisse darf man nicht essen."und selbst heute kann ich einen deutlichen Strich zwischen Kaffee-bitter, Radicco-bitter, Ginger-Ale-bitter und dergleichen das meine Geschmacksnerven kitzelt, und "furchtbar-bitter", fuer meine Geschmacksnerven unangenehm bis ekelhaft, ziehen"furchtbar-bitter" wird kaum jemand freiwillig schlucken, "furchtbar-bitter" veranlasst auch heute noch Kinder, die nicht wissen, "bittere Kürbisse darf man nicht essen", was-auch-immer auszuspucken, einfach weil's furchtbar schmecktkomm mir jetzt keiner mit 'aber im Alter schwaechelt der Geschmackssinn', das "furchtbar-bitter" stammt nicht von mir was also soll die Hexenjagd auf unschuldige Zucchini und Kuerbisse?gehen wir lieber in den Wald und erschlagen alle giftigen Pilzeoder reissen die Engelstrompeten aus'm Garten, koennte ja sonst jemand auf die Idee kommen ...wer hat noch gruenes Laub an den Kartoffeln oder Tomaten? weg damit, verbrennen, Hexenwerk, giftiges
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Kürbis und Zucchini

July » Antwort #880 am:

Bienchen, ich WILL trotzdem Deine Zucchinis :)!!!Ich habe dieses Jahr eine Zucchinisorte aus der Toskana von privat bzw. Arche Noah-Mitglied. Ich werde davon natürlich wieder Samen ernten um die alte Sorte zu erhalten.Ich habe dieses Jahr 2 Sorten Gurken von Herrn Bohl....wer weiß wer die vermehrt hat und wie giftig die sein könnten...... ;DIch werde weiterhin Saatgut von Gurken und Zucchini ernten und auch von Kürbissen.Zierkürbisse habe ich allerdings noch nie auf dem Grundstück gehabt.......und Nachbarn habe ich auch nicht, also kann da auch nichts hergeflogen kommen ;DMeine bitteren Gurken sind die chinesischen Schlangengurken.....und die habe ich bei einer Samenfirma gekauft...nicht einmal bio!!!!Boretsch habe ich dieses Jahr noch nicht gegessen......da hat man mir damals mit dem Thema hier im Forum den Appetit verdorben ;)Dafür esse ich soviel anderes Grün und oft auch größere Mengen davon....wer weiß wann das mich umbringt ;DSonnige Grüsse von July
Frühling
Beiträge: 731
Registriert: 27. Aug 2014, 14:04
Kontaktdaten:

Re: Kürbis und Zucchini

Frühling » Antwort #881 am:

Dafür esse ich soviel anderes Grün und oft auch größere Mengen davon....wer weiß wann das mich umbringt ;DSonnige Grüsse von July
Das denk ich mir auch so manches Mal!! Isst ihr zB wilden Loewenzahn?? Bei uns kommt er regelmaessig in den Salat, selbst der Hund mag ihn. Aber wer weiss was man dazu zu berichten hat.......Hatten heute Mittag geschmorten Zucchini, habe aber vorher den Gaumentest gemacht!
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18467
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Kürbis und Zucchini

Nina » Antwort #882 am:

Den habe ich gestern auch gemacht, bevor ich den Auflauf zubereitet habe. ;)
Floris
Beiträge: 2220
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Kürbis und Zucchini

Floris » Antwort #883 am:

Ich habe heute Mirabellen eingekocht. Jede zehnte habe ich probiert. Keine war bitter.Und trotzdem ist mir jetzt schlecht ???
gardener first
Conni

Re: Kürbis und Zucchini

Conni » Antwort #884 am:

;D
Antworten