News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxsämlinge (Gelesen 528552 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
blommorvan

Re: Phloxsämlinge

blommorvan » Antwort #1110 am:

Ich sag auch 'Wau' und wenn der vermehrt würde, tät ich glatt den Finger heben.
Henki

Re: Phloxsämlinge

Henki » Antwort #1111 am:

*hebt ebenfalls* :D
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

lord waldemoor » Antwort #1112 am:

Ich sag auch 'Wau' und wenn der vermehrt würde, tät ich glatt den Finger heben.
schließ mich andie dolden sind einfach himmlisch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxsämlinge

zwerggarten » Antwort #1113 am:

bei mir zeigt ein zartblütiger sämling vom letzten jahr, dass ich wohl nicht ganz falsch damit lag, ihn stehen zu lassen. :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxsämlinge

Guda » Antwort #1114 am:

bei mir zeigt ein zartblütiger sämling vom letzten jahr, dass ich wohl nicht ganz falsch damit lag, ihn stehen zu lassen. :)
Man "erlebt" in den ersten zwei, drei Jahren, wie sehr sich die Phloxjugend ändern kann und welche Überraschungen sie vorrätig hat.
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxsämlinge

Bellis65 » Antwort #1115 am:

Soviele knospen zwerggarten. Zeig doch nochmal ein Bild wenn er ganz aufgeblüht ist. :D
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxsämlinge

Guda » Antwort #1116 am:

Bild Bild Bild Bild gd 5 kann sich nicht so recht entscheiden, ob er nun rosa oder eher blau blühen möchte. Die rosafarbenen Sämlingsblüten sind alle größer als die weißen oder blauen, zwischen 4 und 4,5 cm Durchmesser. Ein großer weißer, verschwimmender Spiegel, und um den Kelchansatz (Auge ist es nicht) violette oder purpurfarbene Strichelung.Die Blüten sind zart und etwas flattrig, duften süß. Höhe ca 80 cm, frühe Blütenzeit
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #1117 am:

Sämling ´Dunkler Flieder´, ein Geschwistersämling von ´Wilder Flieder´:
Dateianhänge
72.Sä.Dunkler Flieder_RIMG2344.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Phloxsämlinge

oile » Antwort #1118 am:

Guda, Nr. 5 schein auch noch zu pubertieren! ;DIch habe gestern festgestellt, dass meine Nr. 2 (der abends so schön flieder-lavendelblau wird) seit einem Monat blüht und noch immer halbwegs ordentlich aussieht. Er ist verschwommen auf dem Bild zu sein. Im Vordergrund Sämling Nr. 3, der zusammen mit Nr. 1 als letzter aufblühte. Er hat teilweise Neigung, ein Gesicht auszubilden.
Dateianhänge
Sämling Nr. 3 150821.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxsämlinge

Guda » Antwort #1119 am:

Bild Bild Bild Bild Bild gd 1980-95 cm ; Blüten 3,2 cm; Grundfarbe weiß mit blauen bis purpurfarbenen Zeichnungen. Knospen hellblau, Röhre bläulich
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Phloxsämlinge

oile » Antwort #1120 am:

Sehr schön! Ich habe auch einen (fast) weißen Sämling, dessen bläuliche Röhren und Knospen jetzt ganz unverschämt blau sind. Ob das an den kühleren Nächten liegt?
Dateianhänge
Sämling blauweiß 150821.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxsämlinge

Guda » Antwort #1121 am:

Guda, Nr. 5 schein auch noch zu pubertieren! ;DIch habe gestern festgestellt, dass meine Nr. 2 (der abends so schön flieder-lavendelblau wird) seit einem Monat blüht und noch immer halbwegs ordentlich aussieht. Er ist verschwommen auf dem Bild zu sein. Im Vordergrund Sämling Nr. 3, der zusammen mit Nr. 1 als letzter aufblühte. Er hat teilweise Neigung, ein Gesicht auszubilden.
Ich habe einige Sämlinge, die zeitweilig ein Gesichtchen zustande bringen. Im Gegensatz zu bekannten Sorten oder gd1 kann es aber kaum als Merkmal bezeichnet werden, weil es einfach unzuverlässig ist.Trotzdem finde ich es nett, weil es so einen Überraschungseffekt hat
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxsämlinge

Guda » Antwort #1122 am:

Schön, Oile! Je kühler, desto farbiger, glaube ich. Die blauen oder rötlichen röhren und Knospen machen einen weißen Phlox gleich viel lebhafter
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Phloxsämlinge

Callis » Antwort #1123 am:

Sämling ´Dunkler Flieder´, ein Geschwistersämling von ´Wilder Flieder´:
Der gefällt mir sehr gut, HortusHier die erste Blüte des ersten Sämlings einer weißen unidentifizierten Sorte mit rosa Strichen. Die Tochter blüht später als die Mutter.
Dateianhänge
Phlox-Slg.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
distel

Re: Phloxsämlinge

distel » Antwort #1124 am:

Hier werden wirklich schöne Sämlinge gezeigt - da hätten sicher einige das Potential für eine große Gartenkarriere. :DVielleicht werden manche dieser schönen Phloxe ja mal von ihren Besitzern vermehrt und weitergegeben. ;) ;) 8)
Antworten