News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im August 2015? (Gelesen 17492 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re: Was blüht im August 2015?

löwenmäulchen » Antwort #75 am:

Atropa belladonna 8)
Dateianhänge
IMG_1297.JPG
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im August 2015?

marygold » Antwort #76 am:

Thalictrum delavayi:
Dateianhänge
20150823_083132.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32273
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was blüht im August 2015?

oile » Antwort #77 am:

Thalictrum delavayi:
Schön! Meines steht leider zu schattig. Ich muss den Pflanzplatz dringend freischneiden.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Was blüht im August 2015?

Irm » Antwort #78 am:

uiiii, meins ist in der Hitze und Trockenheit dieses Jahr völlig vermickert :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im August 2015?

marygold » Antwort #79 am:

Dieses hier steht zwischen Stauden, die ich regelmäßig gewässert habe. Andere sind auch etwas mickriger.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im August 2015?

Callis » Antwort #80 am:

marygold, wunderschöne Blüten von Thalictrum delavayi. Sowas habe ich nur gelegentlich im Lehmgarten gehabt.Die Pflanze, die ich dieses Frühjahr in den Sandgarten gesetzt und regelmäßig gewässert habe, brachte schon ganz hübsches Laub, aber erst einen mickrigen Blütenstiel.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was blüht im August 2015?

Krokosmian » Antwort #81 am:

Helianthus pauciflorus/rigidus `Miss Melissh´, zumindest vermute ich es mal, die verschiedenen Sorten und Typen die ich habe sind wohl ineinander gewachsen und nicht mehr wirklich zu unterscheiden.Die Art wuchert fast unbändig und bekommt zuverlässig Mehltau, es hat seinen Grund, dass sie fast nirgendwo noch angeboten werden. Glücklicherweise habe ich genügend Platz, den mir liegen sie trotzdem sehr :D!
Dateianhänge
Helianthus Miss Mellish.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was blüht im August 2015?

Krokosmian » Antwort #82 am:

Nur knapp meterhoch und im Wuchs geziemter ist Helianthus mollis. Sie wuchert nicht aggressiv, im Lauf der Jahre wurden aus einem P1er-Topf trotzdem gute vier Quadratmeter.
Dateianhänge
Helianthus mollis.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was blüht im August 2015?

Krokosmian » Antwort #83 am:

Erhalten als Solidago `Ledsham´, keine Ahnung obs stimmt, möglicherweise auch ein Typ von Oligoneuron lutescens (= X Solidaster luteus). Ich finde die Pflanze auf jeden Fall wertvoll, da sie eine der wenigen ist, die das Frühlingsschwefelgelb nochmal in den Spätsommer bringt und dem manchmal etwas schwermütigen Goldgelb von Helianthus, Rudbeckia & Co. etwas entgegensetzt.
Dateianhänge
Solidago Ledsham.jpg
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7154
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im August 2015?

Norna » Antwort #84 am:

Helianthus ´Miss Mellish´hat eine sehr schön proportionierte Blüte - wie hoch wird die Pflanze bei Dir?Die schwefelgelben Solidago bzw. Solidaster reizen mich auch besonders, leider haben alle gekauften Sorten bislang kräftiggelb geblüht.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im August 2015?

enaira » Antwort #85 am:

Ich finde meine Oligoneuron lutescens ohne Sortenname eigentlich auch schon recht schwefelig...
Dateianhänge
Oligoneuron_lutescens.15-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im August 2015?

enaira » Antwort #86 am:

Die schwefelgelben Solidago bzw. Solidaster reizen mich auch besonders, leider haben alle gekauften Sorten bislang kräftiggelb geblüht.
Dann probier doch mal Solidago 'Sweety' von Sarastro. Dieses Jahr neu, gefällt mir bislang sehr gut!Hier ist sie schon am abblühen und deshalb nicht mehr ganz so zitronig.
Dateianhänge
Solidago-Sweety.15-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Henki

Re: Was blüht im August 2015?

Henki » Antwort #87 am:

Cassia hebecarpa
Dateianhänge
2015-08-24 Cassia hebecarpa.jpg
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im August 2015?

marygold » Antwort #88 am:

Oh, die ist hübsch! Zuverlässig winterhart?
Henki

Re: Was blüht im August 2015?

Henki » Antwort #89 am:

Das kann ich noch nicht sicher sagen, ich habe sie erst letztes Jahr gepflanzt.
Antworten