News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/ gab es im August 2015 (Gelesen 22162 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Was gibt/ gab es im August 2015

Dicentra » Antwort #150 am:

@Lehm im Brizzelpelz: Als Fast-Italiener hast Du wohl recht ;D. Ich könnte noch eine dazu packen, dann stimmt's wieder.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/ gab es im August 2015

zwerggarten » Antwort #151 am:

Richtig wär: einen Monsterzucchino.
danke, das hatte ich bewusst dir überlassen, mir ging es um die journalistisch bewiesene giftigkeit privat gezogener gemüse.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/ gab es im August 2015

Lieschen » Antwort #152 am:

Dein Gratin schaut zum Anbeißen aus, Lieschen :D.
:D Danke
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/ gab es im August 2015

Lieschen » Antwort #153 am:

Gestern gab es Zucchinipuffer mit Tzatziki, Lachsforelle und Salat (Ochsenzunge und Raddicchio).
Dateianhänge
IMG_8389 Essen am 21.8.15 - Zucchini-Puffer mit Tzatziki, Lachsforelle und Salat.jpg
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2839
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/ gab es im August 2015

borragine » Antwort #154 am:

Lieschen, das sieht mal wieder wunderbar aus; ich nehme dann mal eine Portion.Nach ein paar Tagen ohne Internet bin ich auch wieder da. Es gab:Am Mittwoch hatten wir Schmorgurken mit Hack und Risoni.Am Donnerstag gab es gefüllte Zucchini; Ich habe erst den "leeren" Zucchini etwas Vorsprung im Ofen gegeben, dann kam die Füllung aus Tomaten und Thunfisch rein und obenauf eine Schicht Mozarelle. Dann ging es noch einmal 10 Minuten in den Ofen. Oberlecker.
Dateianhänge
Zucchini20.8.bor.JPG
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2839
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/ gab es im August 2015

borragine » Antwort #155 am:

Gestern gab es hervoragende Salsiccie mit Zucchini-Tomatengemüse und Baguette.lg, borragine
Dateianhänge
Salsiccia21.8.bor.JPG
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/ gab es im August 2015

zwerggarten » Antwort #156 am:

wir waren bei freunden eingeladen. es gab gartentomaten...
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/ gab es im August 2015

zwerggarten » Antwort #157 am:

... ofengemüse und gartenfeigen...
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/ gab es im August 2015

zwerggarten » Antwort #158 am:

... und lecker kokoscrem-kaffee-dessert mit sojaeis (ohne foto). abends gab es dann noch zucchinispaghetti (roh) mit pesto arrabiata, oliven und gemüsebeilagen (roh)
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Lehm

Re: Was gibt/ gab es im August 2015

Lehm » Antwort #159 am:

Und was war die Funktion der Spaghetti?
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/ gab es im August 2015

zwerggarten » Antwort #160 am:

pesto- und olivenölträgerstoff. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Lehm

Re: Was gibt/ gab es im August 2015

Lehm » Antwort #161 am:

Ah ja, steht ja.obschon, rohe Spaghetti...Was waren denn das für Freunde? Fruktuarier? Wirst doch auf dem Heimweg kein sardisches Hirnsandwich ausgepackt haben? :o
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/ gab es im August 2015

zwerggarten » Antwort #162 am:

;D so ähnlich: es sind veganer. und später abends habe ich tatsächlich noch ein schönes stück gouda alle gemacht. übrigens: zucchinispaghetti gekocht dürften pamps werden.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Lehm

Re: Was gibt/ gab es im August 2015

Lehm » Antwort #163 am:

Da haben sie dir/euch aber ein schönes Menu vorgesetzt!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/ gab es im August 2015

zwerggarten » Antwort #164 am:

ja! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten