News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxsämlinge (Gelesen 527250 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxsämlinge

Bellis65 » Antwort #1125 am:

Hier werden wirklich schöne Sämlinge gezeigt - da hätten sicher einige das Potential für eine große Gartenkarriere. :DVielleicht werden manche dieser schönen Phloxe ja mal von ihren Besitzern vermehrt und weitergegeben. ;) ;) 8)
da kann ich distel nur zustimmen! Allesamt wunderschöne Sämlinge. :D
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #1126 am:

Sämling Nr. 133/14 mit eigenartiger Mischfarbe:
Dateianhänge
133.Sä.2014_Ga 2_P8041784.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #1127 am:

Nr. 167/14 hat nur 1,5 cm große Blüten:
Dateianhänge
167.Sä.2014_Ga 2_P8011701.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxsämlinge

Guda » Antwort #1128 am:

Nr. 167/14 hat nur 1,5 cm große Blüten:
Dieser Zwerg ist entzückend; wie hoch wird er , Hortus?Der 'Dunkler Fieder' gefällt mir farblich sehr. Hat er die gleiche Blütengröße wie der 'Wilder Flieder' , und Höhe?
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxsämlinge

Guda » Antwort #1129 am:

gd 14Bild Bild Dieser Sämling bringt mich regelmäßig zur Verzweiflung: er hat einen "eineiigen Zwilling', der zudem in unmittelbarer Nachbarschaft steht.Rosa, bei hohen Temperaturen ins Lachs gehend, karminrotes Auge. Sehr straffer Wuchs, 100-110 cm hoch; 3,5 cm Durchmesser. Angenehmer, aber nicht starker Duft
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Phloxsämlinge

oile » Antwort #1130 am:

@ Guda,der ist schön! Worin besteht denn die Verzweiflung?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #1131 am:

Nr. 167/14 hat nur 1,5 cm große Blüten:
Dieser Zwerg ist entzückend; wie hoch wird er , Hortus?Der 'Dunkler Fieder' gefällt mir farblich sehr. Hat er die gleiche Blütengröße wie der 'Wilder Flieder' , und Höhe?
Die Blütengröße von ´Dunkler Flieder´ entspricht der von ´Wilder Flieder´. Gegenwärtige Pflanzenhöhe: 170 cm.Über die zukünftige Höhe des Kleinblütigen kann ich nur Vermutungen anstellen.Die Mutter erreicht 160/170 cm. Zur Zeit sind es 120cm bei ungünstigem (trockenen)Standort.
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxsämlinge

Guda » Antwort #1132 am:

@ Guda,der ist schön! Worin besteht denn die Verzweiflung?
Dass ich die "Zwillinge" immer durcheinander bringe und im Sämlingsalbum falsch einordne
Dateianhänge
gd 6  2015-08-01 (2).JPG
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxsämlinge

zwerggarten » Antwort #1133 am:

Soviele knospen zwerggarten. Zeig doch nochmal ein Bild wenn er ganz aufgeblüht ist. :D
:)
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxsämlinge

Bellis65 » Antwort #1134 am:

Soviele knospen zwerggarten. Zeig doch nochmal ein Bild wenn er ganz aufgeblüht ist. :D
:)
der ist richtig niedlich :DMir gefällt, dass die Blüten farblich unterschiedlich stark ausgeprägt sind. Durch diesen Farbverlauf wirkt er richtig lebendig. Gut, dass du ihn behalten hast. :D Weißt du vlt. näheres über seine Verwandtschaft?
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxsämlinge

zwerggarten » Antwort #1135 am:

keine sorten meinerseits, aber beim nachbar steht ein auffallend kleinblütiger weißer phlox (fujiyama?!), der ist da vielleicht reingemendelt...
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxsämlinge

Bellis65 » Antwort #1136 am:

Na ja - jedenfalls ein wirklich hübscher Phlox. Geht mir wirklich immer öfter so, dass ich Sämlinge als spannender empfinde als eingeführte Sorten. :)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxsämlinge

zwerggarten » Antwort #1137 am:

in jedem fall dürften die, die als sämlinge durchkommen, gut oder gar besser standortverträglich sein. :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxsämlinge

Bellis65 » Antwort #1138 am:

in jedem fall dürften die, die als sämlinge durchkommen, gut oder gar besser standortverträglich sein. :)
genau das denke ich auch
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

Martina777 » Antwort #1139 am:

Das sind sie bestimmt, wie alle ausgesäten Pflanzen. Außerdem sind sie für den, in dessen Garten das geschehen ist, meist ganz besondere Persönlichkeiten. :D
Antworten