News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helenium (Gelesen 23372 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helenium

enaira » Antwort #105 am:

Auf der Freundschaftsinsel in Potsdam leuchtete das Helenium-Beet!
Dateianhänge
DSC03531.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helenium

enaira » Antwort #106 am:

Von der anderen Seite
Dateianhänge
DSC03532.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helenium

enaira » Antwort #107 am:

Etwas näher...
Dateianhänge
DSC03534.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helenium

enaira » Antwort #108 am:

Kupfersprudel, Rubinkuppel, Blütentisch...
Dateianhänge
Helenium-Kupfersprudel+Rubinkuppel+Blütentisch.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helenium

enaira » Antwort #109 am:

Dunkle Pracht u.a.
Dateianhänge
DSC03521.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helenium

enaira » Antwort #110 am:

Rotkäppchen
Dateianhänge
Helenium-Rotkäppchen.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helenium

enaira » Antwort #111 am:

Die Blonde...
Dateianhänge
Helenium-DieBlonde.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helenium

enaira » Antwort #112 am:

An anderer Stelle: Baudirektor Linnée
Dateianhänge
Helenium-BaudirektorLinnee.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helenium

enaira » Antwort #113 am:

Und mein persönlicher Favorit: Feuersiegel
Dateianhänge
Helenium-Feuersiegel.3.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
blommorvan

Re: Helenium

blommorvan » Antwort #114 am:

An anderer Stelle: Baudirektor Linnée
Baudirektor Linne. Ab 1919 für den Ohlsdorfer Friedhof zuständig.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helenium

enaira » Antwort #115 am:

An anderer Stelle: Baudirektor Linnée
Baudirektor Linne. Ab 1919 für den Ohlsdorfer Friedhof zuständig.
O.k., ein "e" zu viel.Allerdings stand auf dem Schild: Linné... ;) ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Helenium

Nova Liz † » Antwort #116 am:

Sehr schöne Eindrücke,enaira. :DMit Gräsern in Kombination sehen die Helenium noch wirkungvoller aus.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Helenium

Nova Liz † » Antwort #117 am:

Ich zeige euch jetzt mal meine Entdeckung im Heleniumbeet.Aufmerksam wurde ich auf einen fünfstieligen Heleniumhorst in fröhlicher Buntheit.Im Hintergrund lugt noch Double Trouble hervor,die zählt also nicht mit.
Dateianhänge
2015_0824EndeAugust0039.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Helenium

Nova Liz † » Antwort #118 am:

Und jetzt die einzelnen Blütenstiele dazu.
Dateianhänge
2015_0824EndeAugust0040.JPG
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Helenium

Nova Liz † » Antwort #119 am:

keiner sieht wie der andere aus.
Dateianhänge
2015_0824EndeAugust0042.JPG
Antworten