News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomatenpflanze krank, wie weiter? (Gelesen 6631 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

tomatenrudi
Beiträge: 16
Registriert: 25. Aug 2015, 15:00

Re: Tomatenpflanze seit 2Monaten mit weissen Flecken/Blüten fallen ab/Blätter welk

tomatenrudi » Antwort #15 am:

Erstmal Danke an alle! sehr nette Begrüßung :)@Nemesia Elfensp. Danke für den Gedankenansatz :) hatte auch schon an einen größeren Topf gedacht,dieser fasst vllt 10-12L, Pflanze ist knapp 2m hoch/groß. Ich sollte vllt. den Hergang etwas näher erläutern, leider kommt meine Antwort etwas spät, denn der "Nebel" hat sich bereits gelichtet^^Die Pflanzen kommen alle (Mai) aus dem Garten meiner Schwester, ich stelle das einfach mal als ein Qualitätssiegel hin^^Ich wohne direkt an einer stark befahrenen dreispurigen Kreuzung, einem der Dreh- und Angelpunkten in Nürnberg, im dritten Stock, also an einer Feinstaubfabrik :(Den Pflanzen (Basilikum/Petersilie/Schnittlauch/Paprika/Chillies/2 Tomatenpflanzen) ging es die ersten 4 Wochen lang einwandfrei, sie gediehen prächtig auf dem Balkon. Plötzlich wurden sie alle krank.Es mag vielleicht für den Ein oder Anderen "verschwörungstheoretisch" klingen, doch mir ist an diesem sehr warmen stickigen Tag wurde Nürnbergs Himmel von unzähligen "Kondensstreifen heimgesucht", welche sich wie ein bleichender Schleier über den Himmel und Horizont legte. Natürlich können die Milben auch einfach mit dem Wind auf meinen Balkon getragen worden sein, aber es sind wirklich alle Pflanzen an diesem einen Nachmittag plötzlich krank geworden sind, weiße Flecken auf dem Großteil des Blattwerks. Ich erinnere mich deswegen so gut, weil es wie erwähnt unerträglich stickig war, es wehte nur eine leichte warme Brise. Es war ohne Ventilator in der Wohnung nicht auszuhalten, ob nachts oder bei Tage. Vielleicht wurde die Milbe auch über die Himbeere oder die 2. Tomatenpflanze eingeschleppt, welche 2 Wochen später als der Rest ihren Platz auf meinem Balkon fanden, nur erklärt es die Intensität des Befalls in sehr kurzer Zeit nicht wirklich. Für Wasser war gesorgt. Seit diesem Vorfall stehen alle Pflanzen im Wohnzimmer und sie haben sich jetzt bis auf die Tomaten einigermaßen erholt. Den Chillies und Paprika fielen einfach die Blüten&Blätter ab, der/die Schnittlauch/Petersilie wurde mager und schwach. Als weitere Möglichkeit der Ursache habe ich unser Leitungswasser überprüft, zumindest über Homepage der Wasserwerke, der Flouridwert liegt bei 0,5mg/L, was def. zu hoch ist auf Dauer, Nitrat liegt bei 50mg/L, was ich auch als erhöht beurteile, denn ich erinnere mich einmal gelesen zuhaben 1-5mg/L wären gerade noch unbedenklich eingestuft worden, zudem keine dieser Pflanzen meines Wissens eine Symbiose mit Wurzelpilzen eingeht(Denitrifikation). Medikamentöse Rückstände darf man natürlich in der Stadt auch nicht vernachlässigen,etc. .Auch habe ich über eine Art mini-Wintergarten nachgedacht, ich würde nur gerne die Luft filtern um die Bekömmlichkeit der Früchte zu gewährleisten, hat da jemand vielleicht eine gute Idee für Balkon oder Büro?Die Tomaten bekommen alle 2 Tage ordentlich H²O, die Erde ist sandartig, aus dem Garten meiner Schwester. Zu fragen ob es sich lohnt diesen Aufwand zu betreiben stellt sich mir nicht, die bleibt lebend:) Ob man die Tomaten essen sollte, steht natürlich auf einem anderen Blatt.Ich denke ich werde die Laugenspülung oder das Neemöl versuchen. Danke nochmal an alle1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
tomatenrudi
Beiträge: 16
Registriert: 25. Aug 2015, 15:00

Re: Tomatenpflanze seit 2Monaten mit weissen Flecken/Blüten fallen ab/Blätter welk

tomatenrudi » Antwort #16 am:

Neemöl hilft hervorragend gegen Spinnmilben
Super, danke! 1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Tomatenpflanze seit 2Monaten mit weissen Flecken/Blüten fallen ab/Blätter welk

Crambe » Antwort #17 am:

Ja, für mich klingt das nach verschwörungstheoretischem Unsinn. Sorry. Es war warm und dämpfig, und das lieben solche Spinnmilben. Woher sie kommen? Nun, es gibt sie irgendwo und bei günstigen Bedingungen vermehren sie sich eben massenweise.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Floris
Beiträge: 2223
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Tomatenpflanze seit 2Monaten mit weissen Flecken/Blüten fallen ab/Blätter welk

Floris » Antwort #18 am:

Mal langsam, bevor ihr weiter spekuliert, das ist eindeutig kein Spinnmilbenschaden sondern ein Saugschaden durch Thripse.Anhand der Bilder hatte ich den Eindruck, dass die Pflanzen im Zimmer stehen, kann das sein? Dann wäre die starke Vermehrung der Thripse nicht verwunderlich.
gardener first
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Tomatenpflanze seit 2Monaten mit weissen Flecken/Blüten fallen ab/Blätter welk

Nemesia Elfensp. » Antwort #19 am:

Ja, für mich klingt das nach verschwörungstheoretischem Unsinn. Sorry. Es war warm und dämpfig, und das lieben solche Spinnmilben. Woher sie kommen? Nun, es gibt sie irgendwo und bei günstigen Bedingungen vermehren sie sich eben massenweise.
Wenn wir mal die Punkte sammeln:kleine Pflanzgefässe,trockene Zimmerluft,große Sommerhitze,evtl. Lichtmangel....?Das is schon ziemlich viel fuer so einen Tomatenpflanze :o
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomatenpflanze seit 2Monaten mit weissen Flecken/Blüten fallen ab/Blätter welk

Bienchen99 » Antwort #20 am:

erstmal würde ich die Pflanzen wieder auf den Balkon stellen. Alles besser, als in der Wohnung, wo sie zu wenig Licht habenwenn du dich von den Tomaten nicht trennen magst,dann versuch es mit dem Neemöl, aber die Zeit der Tomaten ist sowieso nur noch begrenzt.Chilis kannst du versuchen zu überwintern, einige Sorten schaffen das. Andere halt nicht. Ist aber ein Versuch wert.
Benutzeravatar
joachim
Beiträge: 203
Registriert: 11. Aug 2014, 09:41

Re: Tomatenpflanze seit 2Monaten mit weissen Flecken/Blüten fallen ab/Blätter welk

joachim » Antwort #21 am:

Ich denke , deine Pflanzen suínd in erster Instanz vergammelt und dadurch konnten sich sekundär Schädlinge ansiedeln, keine Pflanzenschutzmittel anwenden, die Pflanzen besser entsorgen.
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tomatenpflanze seit 2Monaten mit weissen Flecken/Blüten fallen ab/Blätter welk

häwimädel » Antwort #22 am:

Hallo Tomatenrudi,auch von mir erstmal herzlich willkomen!Die Tomatenpflanzen in dem Zustand würde ich entsorgen; wie schon gesagt wurde, Ernte ist dieses Jahr ohnehin nicht mehr. Auch wenn die Chillies so aussehen, würde ich die nicht auf dem Balkon bzw. in der Wohnung haben wollen, Du holst Dir nur die Schädlinge auf andere Pflanzen. Zur Erde in Deinen Töpfen:Unser mittelfränkischer Sand ist als Kübelpflanzenerde so gar nicht geeignet. (Ich bin ja bei Dir um die Ecke..) Hast Du die Tomatentöpfe in Untersetzern stehen? Ist ja meist so aufm Balkon. Durch den Sandboden fließt das Wasser sehr schnell ab, und die Pflanzen stehen aber mit den Füßen im Wasser, so daß die Wurzeln faulen. Das schwächt die Pflanzen und Schädlinge können sich sehr schnell ausbreiten. Zum anderen reicht jeden 2. Tag gießen bei dem Wetter was wir heuer hatten definitiv nicht. Der Wind hatte Föhnqualität, bei mir im Garten war jeden Tag, selbst wenn ich abneds 20 l auf den qm² geschüttet hatte, am nächsten Tag der Boden wieder bis in ca. 25cm Tiefe ausgetrocknet.Letztes Jahr hatte ich Tomaten im Topf. Ich habe Kübelpflanzenerde genommen, die mit Lavasplitt (vom Winterstreumittel übrig geblieben) und Hornspänen gemischt. Töpfe hatten ca. 5-6 l Volumen. Ich habe die ganze Nachbarschaft versorgt, und zusätzlich noch Tomatensoße eingekocht... Heuer hab ich sie im Garten ausgepflanzt - der Ertrag reicht nicht mal für mich allein, trotz Düngung :( die brauchen wohl einfach noch viel mehr Futter.. (werde, wenn ich Glück habe von 8 Pflanzen ca. 3 Hände voll Früchte ernten)So leid es mir um jede Pflanze tut (man hängt ja immer irgendwie dran), sind Deine (sorry) im Müll am besten aufgehoben.Und nächstes Jahr auf ein Neues!Liebe GrüßeHäwimädel
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
tomatenrudi
Beiträge: 16
Registriert: 25. Aug 2015, 15:00

Re: Tomatenpflanze seit 2Monaten mit weissen Flecken/Blüten fallen ab/Blätter welk

tomatenrudi » Antwort #23 am:

Ich werde es mit Neemöl versuchen, aber vielleicht eher als Experiment für die Zukunft(Anwendung)da ihr mir hier relativ gut klar machen konntet, dass sie nicht mehr wirklich lange haben. Thirpse sagen mir auch garnichts, aber ich werde mich mal schlau machen. Zudem bin ich mir dank euch nun ein bisschen klarer darüber geworden, dass ich evtl ein bisschen nachlässig in der Aufzucht war bzw vllt nicht alle notwendigen Faktoren miteinbezogen habe. Leider kann ich die Pflanzen nicht mehr direkt in die Sonne stellen, auch nicht bei mildem UV-Index 3(vor 2 Tagen glaube ich), da sie sonst nach 5 min die Blätter hängen lassen und auch die Äste anfangen zu hängen. Das Basilikum kümmert sich da rel. wenig drum, ebenso Paprik/Chillies, aber der REst verträgt gqar keine direkte Sonne mehr(spitze!). Sie stehen direkt vor einer großen Balkontür und bis auf das UV-B Lichtspektrum, haben sie ausreichend Licht den ganzen Tag. Ich habe schon ein paar "Supermarkt-one-way" Gewürze über den Winter gebracht, was bei mir die Hoffnung aufkommen ließ, meine Tomaten in voller Größe bis ins nä Jahr am Leben zu erhalten. Die Hoffnung stirbt zuletzt^^ Abgesehen davon habe ich genug Pflanzen von denen ich keine Früchte erwarte, dementsprechend nehme ich es meiner Tomate nicht übel;) ich melde mich auf jeden Fall, sofern die Neemöl-Behandlung nicht anschlägt. Oder wie schätzt ihr das mit der Überwinterung ein? Ich habe mir damals eine LED Blau/Rot Spektrum "Pflanzenaufzuchtslampe" gekauft, könnte ich damit das fehlende Licht im Winter bei normaler Raumtemperatur(18-22°C) überbrücken(sofern ich das mit dem Befall geregelt bekomme)?
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re: Tomatenpflanze seit 2Monaten mit weissen Flecken/Blüten fallen ab/Blätter welk

martins9 » Antwort #24 am:

Eine Tomatenpflanze über den Winter bringen soll lt.meiner Erfahrung selten gelingen und auch keinerlei Vorteil bringen. Im Gegensatz dazu die Chilis, die durchaus mehr Ertrag bringen können und bei seltenen Sorten macht das sicher Sinn, du erntest früher und hast eventuell mehr Ertrag. Voraussetzung ist dabei aber mMn, dass die Pflanzen eher sehr gesund und kräftig sind, um die Strapazen der Überwinterung zu überstehen.
Benutzeravatar
Jutta22
Beiträge: 192
Registriert: 5. Jul 2015, 17:15

Re: Tomatenpflanze seit 2Monaten mit weissen Flecken/Blüten fallen ab/Blätter welk

Jutta22 » Antwort #25 am:

Was für ein Gedöns, wg. ner eingegangenen Tomatenpflanze ::)Wenn man die Bedingungen für eine Pflanze nicht schaffen kann, muß man es schlicht und einfach lassen.Da kann man ja genauso gut Kakteen im Moor oder ne Hydragena in der Wüste anpflanzen.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Tomatenpflanze seit 2Monaten mit weissen Flecken/Blüten fallen ab/Blätter welk

Nemesia Elfensp. » Antwort #26 am:

Was für ein Gedöns, wg. ner eingegangenen Tomatenpflanze ::)
laß mal, ..........manchmal kann einem so einen eingegangene Tomatenpflanze ja auch durchaus die Richtung weisen......dann war sie ja doch fuer etwas gut :DAlso, ich habe so ne Ahnung, daß tomatenrudi vielleicht mal aufs Land zieht und sich ne richtigen Garten zulegt........... ::) :) ich glaub da is Potenzial fuer n gruenen Daumen :DNemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
martins9
Beiträge: 877
Registriert: 26. Nov 2012, 16:30
Kontaktdaten:

Re: Tomatenpflanze seit 2Monaten mit weissen Flecken/Blüten fallen ab/Blätter welk

martins9 » Antwort #27 am:

Was für ein Gedöns, wg. ner eingegangenen Tomatenpflanze ::)Wenn man die Bedingungen für eine Pflanze nicht schaffen kann, muß man es schlicht und einfach lassen.Da kann man ja genauso gut Kakteen im Moor oder ne Hydragena in der Wüste anpflanzen.
Da hast du grundsätzlich ja Recht, aber jeder hat andere Voraussetzungen und ich denke auch hier das Recht, seine Anliegen vorzutragen. Letztlich hat er ja von den meisten den Ratschlag bekommen, die Pflanze zu entsorgen. Jeder fängt mal klein an!
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Tomatenpflanze seit 2Monaten mit weissen Flecken/Blüten fallen ab/Blätter welk

Nemesia Elfensp. » Antwort #28 am:

Was für ein Gedöns, wg. ner eingegangenen Tomatenpflanze ::)Wenn man die Bedingungen für eine Pflanze nicht schaffen kann, muß man es schlicht und einfach lassen.Da kann man ja genauso gut Kakteen im Moor oder ne Hydragena in der Wüste anpflanzen.
Da hast du grundsätzlich ja Recht, aber jeder hat andere Voraussetzungen und ich denke auch hier das Recht, seine Anliegen vorzutragen. Letztlich hat er ja von den meisten den Ratschlag bekommen, die Pflanze zu entsorgen. Jeder fängt mal klein an!
@ martins9: jup :)
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomatenpflanze seit 2Monaten mit weissen Flecken/Blüten fallen ab/Blätter welk

Bienchen99 » Antwort #29 am:

Was für ein Gedöns, wg. ner eingegangenen Tomatenpflanze ::)Wenn man die Bedingungen für eine Pflanze nicht schaffen kann, muß man es schlicht und einfach lassen.Da kann man ja genauso gut Kakteen im Moor oder ne Hydragena in der Wüste anpflanzen.
Also ich finde diese "Antwort" einfach nur blöd um das mal kurz und knapp zu sagen.Hier ist jemand neu im Forum und hat eine Frage und bekommt so eine Anwort vor den Kopf geknallt! Nicht wirklich hilfreich oder?Klar ist was schief gelaufen, aber um es im nächsten Jahr besser machen zu können braucht man halt mal ein paar Tipps. Jeder von uns musste sich sein Wissen erst aneignen, oder?Nur eine kräftige gesunde Pflanze ist resistent gegen Ungeziefer etc.Selbst mir ist es passiert letztes Jahr, das meine Chilis von Weichhautmilben heimgesucht wurden. Eine Ahnung warum das so war hab ich immer noch nicht. Pflanzen entsorgt, fertig.Dieses Jahr haben die nichts, obwohl die an der selben Stelle stehen. Übrigens auch von mir ein herzliches Willkommen :D
Antworten