News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomatenpflanze krank, wie weiter? (Gelesen 6627 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Benutzeravatar
Jutta22
Beiträge: 192
Registriert: 5. Jul 2015, 17:15

Re: Tomatenpflanze seit 2Monaten mit weissen Flecken/Blüten fallen ab/Blätter welk

Jutta22 » Antwort #30 am:

...und ich denk, da will uns einer nur veräppeln.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomatenpflanze seit 2Monaten mit weissen Flecken/Blüten fallen ab/Blätter welk

Bienchen99 » Antwort #31 am:

und du begründest deinen Verdacht womit? ???
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Tomatenpflanze seit 2Monaten mit weissen Flecken/Blüten fallen ab/Blätter welk

Nemesia Elfensp. » Antwort #32 am:

...und ich denk, da will uns einer nur veräppeln.
nun Jutta, gewiss steht es Dir frei, einen solchen Verdacht zu äußern..........Soltest Du Dich aber irren, dann wäre es schon ein ziemlicher "Schlag vor den Kopf" fuer die betreffende Person.Ich gebe zu bedenken:Vernutungen und insbesondere Unterstellungen sind fuer die zu unrecht, schuldlos Getroffenen, eine sehr unangenehme Sache......und die Person, die diese Dinge in den Raum gestellt hat, schaut auch nicht besonders gut dabei aus.Vielleicht magst Du ja Deine Vermutung bezueglich Tomatenrudi noch einmal ueberdenken?Ich persönlich glaube, daß Du Dich täuscht. LgNemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tomatenpflanze seit 2Monaten mit weissen Flecken/Blüten fallen ab/Blätter welk

lord waldemoor » Antwort #33 am:

Vielleicht magst Du ja Deine Vermutung bezueglich Tomatenrudi noch einmal ueberdenken?Ich persönlich glaube, daß Du Dich täuscht
glaub ich auchich käme bei solchen fragen bzgl spinnmilben nichtmal auf die idee :o :o :(
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
tomatenrudi
Beiträge: 16
Registriert: 25. Aug 2015, 15:00

Re: Tomatenpflanze seit 2Monaten mit weissen Flecken/Blüten fallen ab/Blätter welk

tomatenrudi » Antwort #34 am:

Was für ein Gedöns, wg. ner eingegangenen Tomatenpflanze ::)Wenn man die Bedingungen für eine Pflanze nicht schaffen kann, muß man es schlicht und einfach lassen.Da kann man ja genauso gut Kakteen im Moor oder ne Hydragena in der Wüste anpflanzen.
1.) meine erste Tomatenpflanze 2.) herablassend unfreundlich und 3.) kann man doch so lang und ausführlich reden wie man möchte, wenn es einem beliebt. Zudem scheint es ja rege Beteiligung zu geben, und das obwohl das Thema bestimmt schon in paar mal durchgekaut wurde. Wenn du außerdem die Geschichte dazu gelesen hättest, wüsstest du dass es den Pflanzen bis zum Zeitpunkt X super ging, also ist fraglich ob ich die falschen Bedingungen geschaffen habe oder ob es einfach Pech war, aber man darf natürlich geteilter Meinung sein, ich weiss es ja selbst nicht mit 100%iger Sicherheit, sondern über eine "indizienkette". Danke an Bienchen99 für dein Feedback, ebenso an die Anderen:)Btw mein nächstes Prjoekt(wegen der Wirkstoffe) ist eine Zypressenwolfsmilch, hat aber nun wirklich nichts mehr mit den Tomaten am Hut :D1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
tomatenrudi
Beiträge: 16
Registriert: 25. Aug 2015, 15:00

Re: Tomatenpflanze seit 2Monaten mit weissen Flecken/Blüten fallen ab/Blätter welk

tomatenrudi » Antwort #35 am:

Was für ein Gedöns, wg. ner eingegangenen Tomatenpflanze ::)
Also, ich habe so ne Ahnung, daß tomatenrudi vielleicht mal aufs Land zieht und sich ne richtigen Garten zulegt........... ::) :) ich glaub da is Potenzial fuer n gruenen Daumen :DNemi
Danke :)1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
tomatenrudi
Beiträge: 16
Registriert: 25. Aug 2015, 15:00

Re: Tomatenpflanze seit 2Monaten mit weissen Flecken/Blüten fallen ab/Blätter welk

tomatenrudi » Antwort #36 am:

Nochmal an die Zweifler(warum auch immer),ich veräpple hier niemand! Ich liebe Pflanzen, Tiere und Menschen, auch die nicht wissen, was sie taten ;)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35559
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Tomatenpflanze seit 2Monaten mit weissen Flecken/Blüten fallen ab/Blätter welk

Staudo » Antwort #37 am:

Prima. ;)Tomaten brauchen Sonne, Wärme, Luft, Wasser und Dünger. In großen Töpfen (ab etwas 10 Liter Inhalt) und bei täglichem Gießen werden sie auch auf dem Balkon.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

.......................

kudzu » Antwort #38 am:

reines Wissen-Wollen als Grund was zu hinterfragen kann ich durchaus verstehenauch brotlose Experimente, um des Experiments willenaber die Pflanzen sind seit 2 Monaten nur noch nominell am Leben,werden nix mehr produzieren, es sind simple Tomatenpflanzen, nix irgendwie Exotisch-Einzigartiges,meinst nicht, es waere besser, einfach von vorn anzufangen?mit all den Edits ist wohl auch Deine Aussage verschwunden, dass Deine 3 Pflanzen von Deiner Schwester stammen und sie DESHALB iO waeren, das mag als geschwisterliche Liebe OK sein, aber irgendwie klingt Deine Beschreibung eher, als haettest Du Dir die Milben mit den Pflaenzchen oder mit der Erde geholt,was ich tun wuerde:die Tomaten uebern Jordan schicken, samt der Erde, und mich um die Himbeere kuemmern,die ueberlebt vielleicht mit diversen Waschungen,ich wuerde soweit gehen, sie auszubuddeln, auch die Wurzeln zu waschen und sie in frische, sterilisierte Erden setzenwas wirklich funktioniert weiss ich nicht,aber wir haben Ende August und Deine heiligen Tomaten werden so und so in Kuerze eingehenDeine Theorie von den Nuernberger Luft halt ich fuer eine Theorie,meine Mutter gaertnert auch innerort auf dem Balkon (nicht im Wohnzimmer!) und das seit Jahren ohne Milben
tomatenrudi
Beiträge: 16
Registriert: 25. Aug 2015, 15:00

Re: .......................

tomatenrudi » Antwort #39 am:

reines Wissen-Wollen als Grund was zu hinterfragen kann ich durchaus verstehenauch brotlose Experimente, um des Experiments willenaber die Pflanzen sind seit 2 Monaten nur noch nominell am Leben,werden nix mehr produzieren, es sind simple Tomatenpflanzen, nix irgendwie Exotisch-Einzigartiges,meinst nicht, es waere besser, einfach von vorn anzufangen?mit all den Edits ist wohl auch Deine Aussage verschwunden, dass Deine 3 Pflanzen von Deiner Schwester stammen und sie DESHALB iO waeren, das mag als geschwisterliche Liebe OK sein, aber irgendwie klingt Deine Beschreibung eher, als haettest Du Dir die Milben mit den Pflaenzchen oder mit der Erde geholt,was ich tun wuerde:die Tomaten uebern Jordan schicken, samt der Erde, und mich um die Himbeere kuemmern,die ueberlebt vielleicht mit diversen Waschungen,ich wuerde soweit gehen, sie auszubuddeln, auch die Wurzeln zu waschen und sie in frische, sterilisierte Erden setzenwas wirklich funktioniert weiss ich nicht,aber wir haben Ende August und Deine heiligen Tomaten werden so und so in Kuerze eingehenDeine Theorie von den Nuernberger Luft halt ich fuer eine Theorie,meine Mutter gaertnert auch innerort auf dem Balkon (nicht im Wohnzimmer!) und das seit Jahren ohne Milben
Mit den edits hast du wohl recht:) Im Moment geht die große Pflanze ein und ich denke sie macht noch 2-3 Tage, also lohnt sich wohl wirklich nicht mehr. Und ja, es sit fast naheliegender, dass die Milben von meiner Schwester stammen, denn ich wohne wie gesagt an einem eher "lebensfeindlichen" Platz. Ich verstehe nur bis dato nicht, wie es zu einem Komplettbefall aller Pflanzen, auch jene die auf dem Sims standen, also weit entfernt vom möglichen Milbenherd Himbeere , an einem Nachmittag kam. Ich schaute mir die Pflanzen ja mehrmals am Tag an, Erstprojekt :D, und dann waren sie alle krank.. naja, ich denke, meinen Tomaten wurde genug Zeit zu Teil und sie dürfen nun nach einem langen Kampf frieden finden. ich könnte ja eine der kleinen Tomaten trocknen und die Samen nä jahr ausbringen? Aber nicht, dass da dann wieder Milben dran sind :)Die Himbeeren sind lange tot, sie war noch ziemlich klein(25cm) und ich habe es zu spät erkannt :( hatte sie gewaschen und versucht die Milben mit einer Zigarette/Nikotin größtenteils zu eliminieren(der Haupttrieb starb komplett ab). Es spross ein neuer Trieb aus der Erde und ich hatte Hoffnung, dass dise nun gesund wachsen würde, leider Fehlannahme. innerhalb von 5 tagen war auch dieser Trieb dahin.1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

..

kudzu » Antwort #40 am:

Mutter Natur hat Ihr eigenes Timingverbuch das einfach unter Erfahrungkipp die Toepfe aus, entsorg die Erde, entsorg die sog. Fruechte, schrubb die Toepfeund fang naechsten Spaetwinter mit sterilisierter Erde und eigenen Samen anTomaten aus Samen ist kein Hexenwerkdas kann sogar ich und ich schaff's Crosne und Topis ungewollt umzubringenwenn Du unbedingt jetzt noch ein Pflaenzchen zum experimentieren brauchst,such Dir eine Pepper, die meisten Zier-Arten sind fensterbrett-klein und die Fruechte essbar, wenn auch meist barbarisch scharfund, ganz wichtig sie sind mehrjaehrig, werden also nicht einfach eingehen, nur weil's herbstelt
tomatenrudi
Beiträge: 16
Registriert: 25. Aug 2015, 15:00

Re: ..

tomatenrudi » Antwort #41 am:

Mutter Natur hat Ihr eigenes Timingverbuch das einfach unter Erfahrungkipp die Toepfe aus, entsorg die Erde, entsorg die sog. Fruechte, schrubb die Toepfeund fang naechsten Spaetwinter mit sterilisierter Erde und eigenen Samen anTomaten aus Samen ist kein Hexenwerkdas kann sogar ich und ich schaff's Crosne und Topis ungewollt umzubringenwenn Du unbedingt jetzt noch ein Pflaenzchen zum experimentieren brauchst,such Dir eine Pepper, die meisten Zier-Arten sind fensterbrett-klein und die Fruechte essbar, wenn auch meist barbarisch scharfund, ganz wichtig sie sind mehrjaehrig, werden also nicht einfach eingehen, nur weil's herbstelt
super, danke für den Tipp, wollte mir sowieso was scharfes zulegen. Habaneros hätte ich gerne, aber die sind wohl schwer in D aufzuziehen oder?1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re

kudzu » Antwort #42 am:

Rudi, probier's mal mit 'antworten' statt 'zitieren', bitte,dann kling ich nicht, als wuerd ich alles zweimal sagen ;/Du kannst natuerlich versuchen Habanero zu ziehen,ob die um die Jahreszeit moegen weiss ich nicht, das hab ich noch nie versucht,Samen aus gekauften Peppers kosten nix extra und treiben meist problemlos- nicht vergessen: Toepfe schrubben + frische Erde, diesmal nicht von Schwestern, nur um sicher zu gehen -Habanero als Pflaenzchen wirst um die Zeit kaum kriegen, aber die bunten Zierpeppers kriegst im Gartencenter glaub immer
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomatenpflanze seit 2Monaten mit weissen Flecken/Blüten fallen ab/Blätter welk

Bienchen99 » Antwort #43 am:

Tomatenrudi, wenn du was für die Fensterbank braucht, dann besorg dir Samen vom Sibirischen Hauspfeffer. Die Sorte ist mehrjährig und kann auch jetzt noch ausgesät werden.Wichtig ist, rechtzeitiges umtopfen, gelegentlich mal düngen, aber nicht im Kindergartenstadium, gleichmäßig WasserAber erst, wenn du die Milbenplage los bist. Bedenke, das die sich auch auf Fensterbrett, Fenster und so aufhalten und einen Keimling schnell wieder befallen.Sibirischer Hauspfeffer ist wirklich sehr einfach zu ziehen und relativ unproblematisch :D
tomatenrudi
Beiträge: 16
Registriert: 25. Aug 2015, 15:00

Re: Tomatenpflanze seit 2Monaten mit weissen Flecken/Blüten fallen ab/Blätter welk

tomatenrudi » Antwort #44 am:

alright :) danke für die ganzen hilfreichen Tips! noch nie in einem Forum so wohlwollend aufgenommen worden:)Den sib. Pfeffer werde ich mir ansehen, bin gespannt!Ich bin jetzt mal unterwegs, also falls hier jemand noch etwas Nützliches zum Besten gibt, ich kann erst nachts wieder antworten. Bis dahin einen wundervollen sonnigen Restnachmittag an alle:)
Antworten