News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Clematis und Mehltau (Gelesen 2553 mal)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Clematis und Mehltau
Hallo,wie sind eure Erfahrungen mit C. integrifolia Rooguchi und C. texensis? Hier bekommt vor allen Dingen erstere jedes Jahr heftig Mehltau, es ist kein schöner Anblick, ich überlege schon mich von ihr zu trennen, obwohl ich die glöckchenförmigen so sehr gerne mag.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Clematis und Mehltau
Christina:Ich hab meine C. integrifolia Rooguchi schon ein paar Jahre, Mehltau hatte sie noch nie. Sie steht allerdings ziemlich sonnig und nicht windgeschützt.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re: Clematis und Mehltau
Danke Jule, meine steht vollsonnig und frei, allerdings liegt dieser Gartenteil generell etwas windgeschützt am Fuße einer leichten Hanglage. Vielleicht sollte ich sie einfach umpflanzen, das klappte mit meiner Rose Exclesa auch sehr gut. Am neuen Standort ist sie kaum mehr von Mehltau befallen
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Clematis und Mehltau
Hallo Christina !Das Problem mit Rooguchi und der texensis Diana hatte ich auch. Habe es mir ein paar Jahre angeschaut, dann habe ich sie verschenkt. In dem anderen Garten gehts ihnen gut. Ich wohne an einem Bach, mit Nachtkühle und Nachtfeuchte, das mögen sie scheinbar nicht. Alle anderen intigrifolias sind gesund.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re: Clematis und Mehltau
Ja, elis, es ist also tatsächlich eine Frage des Standorts. Kannst du mir eine integrifolia oder texensis mit Glöckchen, pink oder blau, Endhöhe ca 2m empfehlen? Die Rooguchi ist mir ein wenig zu hoch gewesen. Und kann man Clematis auf Clematis setzten?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Clematis und Mehltau
Hallo Christina !Als integrifolia die Blue Rain, Blue Boy, beide in blau.Rosa gibt es bei Westphal im Katalog eine so hohe, wie Du möchtest, die Aljonushka und die Baby Rose mit 1,50 m. Aber wenn Du mal bei Westphal anrufst, die sind sehr nett und beraten Dich sehr gut.Schau Dir mal die Cl.Eristemon Heather Herschell an, die ist rosa und wir 2 m hoch.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re: Clematis und Mehltau
Danke Elis.Westphal, da hab ich meine auch alle her, angerufen und beraten habe ich mich aber noch nie lassen, gute Idee.Die Cl.Eristemon Heather Herschell schaut schon mal gut aus.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re: Clematis und Mehltau
Habe bei C. integrifolia Rooguchi dieses Jahr auch Mehltau, sie wächst mit der Rose Crown Princess Margret. Habe sie gegen Mehltau behandelt. Ich denke das könnte auch an diesen trockenen Sommer liegen. Letztes Jahr war sie total schön. Sie steht halbschattig. Ich habe auch die C. Diana seit 5 Jahren und hatte noch nie Mehltau. Heuer hat sie jedoch ein paar Spitzen mit Mehltau gezeigt, habe die einfach abgeschnitten und das wars.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re: Clematis und Mehltau
Ich habe meine schon 3 oder 4 Jahre und auch ebensolang hat sie Mehltau. Bei der Texensis ist es nicht ganz so schlimm und sie hat es auch zum ersten Mal. Rooguchi muß aber definitiv umziehen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28286
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Clematis und Mehltau
Hab ich dir schon mal die "Kaiu" empfohlen? Sie wird im einzelnen Trieb länger als 2 m, wächst aber sehr filigran und friert jeden Winter bis zum Boden zurück. Sie "spinnt" sich quasi ganz leicht durch Bepflanzungen, hangelt sich durch, ohne zu erdrücken.Sie ist auch nicht richtig pink oder blau. Hat aber von beiden Farben Anflüge. Sie erträgt furztrockenen Boden und pralle Sonne, sowie große Hitze. Sogar eine Thujenhecke direkt daneben wird ertragen, auch da spinnt sie sich rein (sie sitzt südseitig vor den Thujen bei mir).Sie blüht von Frühjahr bis zum Frost ununterbrochen.Sie ist pumperlgsund.Meine Lieblingsclematis! Und mehr "Glöckchen" geht einfach nichtJa, elis, es ist also tatsächlich eine Frage des Standorts. Kannst du mir eine integrifolia oder texensis mit Glöckchen, pink oder blau, Endhöhe ca 2m empfehlen? Die Rooguchi ist mir ein wenig zu hoch gewesen. Und kann man Clematis auf Clematis setzten?

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Clematis und Mehltau
Hallo Mediterraneus !Ja, die Kaju ist so schön, sie braucht aber viel Platz. In dem Clematistempel ist sie mit drinnen, der steht bei meiner Freundin.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Clematis und Mehltau
Ich dachte auf dem Bild sieht man mehr davon, aber das Glöckchen ist die Rhederiana. Die ist aber schon in einem strengen Winter verstorben
.lg elis

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re: Clematis und Mehltau
Meine Diana haben dieses Jahr die Schnecken so übel abgefressen, dass ich schon dachte, sie sei hinüber. Aber sie lebt und hat jetzt doch noch zwei Ranken gemacht - ob die noch blühen werden? Cl. texensis hab ich auf dem heißen Balkon im Kübel probiert, den ersten Sommer hat es ihr gefallen, aber nach dem Winter kam sie nicht mehr wieder.