News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht (Gelesen 60843 mal)
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Noch eine Idee, falls das Tor zu breit ist, also in der Mitte hängt: ein kleines Rad anschrauben, dann fährt es schön auf und wird gleichzeitig gestützt. Je größer der Raddurchmesser desto geländegängiger wird es. Ein Schloß kann man immer anschweißen oder anschrauben, die gibts zu diesem Zweck fertig zu kaufen. Meine Haustürklinke ist eigentlich eine Gartentorklinke, weil es die einzig passende zu meiner historischen Haustüre war, was die Abstände, Löcher im Holz etc. betrifft.
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Achso, einfach die verlinkte Bild-Url verkürzen,hier - verlinkt hatte ich auf den Gartenzaun anneau, aber es gibt noch andere Modelle.Glatt übersehen - die würden mir völlig reichen!! Gibt es dazu einen Link?
- Gartenplaner
- Beiträge: 21011
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Ui, das ist ja richtig schmuck für so einen "ganz einfachen" Zaun...hier ...Glatt übersehen - die würden mir völlig reichen!! Gibt es dazu einen Link?


Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Möchtest Du unbedingt Betonfundament und Betonsäulen oder könntest Du darauf verzichten? Es würde ja reichen, an der gesamten Straßenfront Metallpfosten zu setzen (diese natürlich einbetoniert). Gegen das Untergraben des Zaunes kann man Granitkantensteine oder einfach Betonkantensteine nach Farbwunsch in ein unterirdisches Betonbett setzen lassen. Das ist einfach, preiswert und macht die Straßenfront offener wirkend. Auch das Tor muss nicht an irgendwelchen Betonsäulen befestigt werden.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21011
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Ich bin grad über ein Foto von meinem Tor mit den Eisenpfosten gestolpert, damit man sich die Dimension mal vorstellen kann (leider mit Big Bags mit Bauschutt):
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Das Tor sieht super aus, passt auch gut zur Kirche.
Der Rest weniger.




- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Salü GartenplanerWas schreibst du:
Ich sehe das so an:Zum Glück mit Big Bags, damit man sich die Dimension besser vorstellen kann. ;)Grüsse Natternkopfleider mit Big Bags :
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Gartenplaner
- Beiträge: 21011
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
So gesehen....
Das Tor ist insgesamt 4m breitFalls Sandbiene der Staketenzaun stört - so sah es vorher aus und dieser nicht sehr dekorative Maschendrahtzaun zieht sich nach rechts weiter die Strasse runter
Weil ich außer einem ordentlichen Tor da keinen weiteren Aufwand treiben wollte, hab ich den einfach aufzubauenden Staketenzaun genommen - heute würd ich den "Anneau"-Zaun aus dem Link von mifasola wählen
Vielleicht wechsel ich das sogar noch aus....




Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Das Letztere ist aber auch schön räudig
. Und das Tor passt gut, das Neue. Sieht man denn überhaupt noch, dass es ein historisches Tor ist??Ich habe mir jetzt mal den Link angesehen - könnte ne wackelige Angelegenheit werden für einen Zaun an der Straße. Ich muss nochmal drauf gucken in Ruhe.L.G.Ich habe gestern und heute nochmals die Einfahrt von innen angesehen. Das mit den Mauerpfosten ist doch nicht abwegig. Genau an den möglichen Stellen stehen die beiden Ahörner vor der Einfahrt. Das könnte man sogar austarieren, dass die fast an der gleichen Stelle sind. Vor dem alten kleinen Eingang, der ja auch 1m ist, ist so ein Trittgitter außen eingelassen in den unbefestigten Weg - selbst das könnte genau so bleiben. Langsam formt sich das Bild. Ich hätte mal vorher schon von innen schauen sollen. Habe nochmal geguckt - die Elemente selbst sind ja fest. Also könnte man sie auch anders verankern, als nur zu stecken - z.b. seitlich fest schrauben an normalen Pfosten und ohne Bodenkontakt. Und da es sie roh gibt, würden sie bald so aussehen, wie das Tor
Also noch eine gute Idee.


- Gartenplaner
- Beiträge: 21011
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Klar sieht man noch, dass es ein altes Tor ist, man sieht die Rostpocken, trotz Einbrennlackierung, dieser Materialverlust über die Jahrzehnte wird ja nicht ausgeglichen.
Ja, das ist definitiv ein Nachteil und ein wichtiger Punkt....Ich habe mir jetzt mal den Link angesehen - könnte ne wackelige Angelegenheit werden für einen Zaun an der Straße....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Dieser Steckzaun ist richtig genial - sowas von unaufdringlich. Natürlich hat er keine seitliche Möglicheit zum Festmachen, das sind ja wohl eine Art Schlaufen. Müsste man ne Erfindung erfinden. Aber z.B. um die fehlenden Zaunteile der Einfahrt auszugleiche wäre die Optik zum alten Tor garnicht mal so schlecht. Wahrscheinlich muss ich wirklich erst mal die Entscheidung zum Tor treffen und das Ding ordentlich aufstellen lassen. Dann gucken wo welche Lücken sind und die angemessen verschließen.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21011
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Ja, durch die Schlaufen werden ja die Haltestäbe in den Boden gesteckt/geschlagen, aber da kann ein Metallbauer was zaubern.Wie willst du denn jetzt eigentlich das Tor für die 2. Einfahrt gestalten?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht




- Gartenplaner
- Beiträge: 21011
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
Das klingt sehr gut.Dieser Steckzaun hätte mich bei deiner Situation nicht wirklich zufrieden gestellt, auch wenn der für viele Situationen toll ist, ein neu angefertigter Zaun, der den gleichen Abstand der Streben und die gleichen Spitzen aufweist UND in gleicher Farbe wie das alte Tor daherkommt, macht die ganze Front des Vorgartens ruhig und einheitlich.Die Idee, dann später das zweite Tor in genau der schlichten Ausführung wie den neuen Zaun bauen zu lassen, finde ich auch gut, da es ja mehr eine "Nebenzufahrt" ist und nicht soviel Repräsentation braucht.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Neuer Zaun fällig - Ideen gesucht
:)Ich habe grad meinem Vater eröffnet, dass ich keine Geburtstags- und Weihnachtsgeschenke brauche.....Er kam, ich soll doch in Polen...... naja, ich habe bissel agitiert........kommt für mich überhaupt nicht in Frage. Die zahlen keinen Mindestlohn.