News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Suche Rosen-Bestimmungsbuch (Gelesen 1548 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Suche Rosen-Bestimmungsbuch

karina04 »

Da ich ein großer Fan von alten Rosen bin, bin ich schon lange auf der Suche nach einem guten Buch, mit dessen Hilfe man die verschiedenen Arten (evtl. auch die wichtigsten Sorten) bestimmen und unterscheiden kann. Ich habe zahllose Rosenbücher, aber keines, das mir beim Unterscheiden und Bestimmen behilflich sein könnte... :-\Mir geht es vorwiegend darum, dass das Buch zumindest die alten Rosen, also Albas, Gallicas usw. abdeckt.Hat jemand einen Tipp für mich?
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Suche Rosen-Bestimmungsbuch

karina04 » Antwort #1 am:

Es gibt doch so viele Rosen-Freaks unter euch... Hat denn wirklich niemand einen Buchtipp für mich ???
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Suche Rosen-Bestimmungsbuch

bianca » Antwort #2 am:

Hallo Karina,Eines meiner Lieblingsbücher ist Klassische Rosen von Peter Beales. Er gibt detaliert Auskunft über die Klassifizierungen und beschreibt sehr ausführlich die wichtigsten Rosen. Es ist leider nur noch gebraucht erhältlich und bei Amazon extrem teuer. Vielleicht hast du ja hier mehr Glück
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Suche Rosen-Bestimmungsbuch

karina04 » Antwort #3 am:

Vielen Dank! Ich habs auch gleich bei booklooker.de gefunden. Aber es ist leider trotzdem extrem teuer...
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Suche Rosen-Bestimmungsbuch

bianca » Antwort #4 am:

Das war zu befürchten :(Ein weiteres Beales-Buch ist auf jeden Fall noch zu empfehlen Rosen meine Leidenschaft . Es beschreibt zwar nicht so viele Sorten, wie "Klassische Rosen", ist aber trotzdem toll. Außerdem vielleicht noch Gärtnern mit alten Rosen von John Scarman. Schöne Bilder und auch Erklärungen zur Klassifizierung.
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Suche Rosen-Bestimmungsbuch

karina04 » Antwort #5 am:

"Rosen, meine Leidenschaft" steht ohnehin schon länger auf meiner laaaaaaangen Bücherwunschliste... Gott sei Dank hab' ich in drei Wochen Geburtstag... ;D
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Suche Rosen-Bestimmungsbuch

bianca » Antwort #6 am:

Ist auf jeden Fall ein schönes Geburtstagsgeschenk ;D
tapir

Re:Suche Rosen-Bestimmungsbuch

tapir » Antwort #7 am:

Gut finde ich auch "Alte Rosen und Wildrosen" von Hedi Grimm, Wernt Grimm und Anny Jacob aus dem Ulmer-Verlag, leider scheint es nur noch gebraucht erhältlich zu sein.Liebe Grüße, Barbara
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Suche Rosen-Bestimmungsbuch

Querkopf » Antwort #8 am:

Hallo, Karina,
Eines meiner Lieblingsbücher ist Klassische Rosen von Peter Beales. ... Es ist leider nur noch gebraucht erhältlich und bei Amazon extrem teuer. ...
Apothekerpreise, die haben ja wohl nicht mehr alle Tassen im Schrank >:(: Vor ca. eineinhalb (zwei?) Jahren gab's den - wirklich vorzüglichen! - Band im "Modernen Antiquariat" diverser Buchhandlungen, unter anderem bei Thalia/Phoenix, für unter 20 Euro! Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 668
Registriert: 22. Aug 2005, 06:01

Re:Suche Rosen-Bestimmungsbuch

Detlev » Antwort #9 am:

Hallo,Du kannst den Beales auch immer recht günstig als gebrauchtes Buch in Englisch bekommen, vorausgesetzt, Du kommst mit der Sprache klar. Dann ist es aber wirklich ein exzellentes Buch.Immer zu empfehlen ist auch die Rosen Encyklopedie vom Könemann Verlag, gerade frisch neu aufgelegt für 20 Euro. Ist eigentlich so das Standard Rosen Lexikon. Daneben gibt es noch das Rosen Lexikon von Quest-Ritson, ist aber, zumindest in der deutschen Fassung, ebenfalls etwas teurer und beiweitem nicht so vielseitig wie der Könemann. Dort findest Du mehr die ganz bekannten Sorten, während du bei Könemann auch ein paar etwas unbekanntere findest. Aber der Könemann mit seinen geschätzt 2 - 3 Kilo ist nichts, um ihn mit in den Garten zu nehmen 8)Aber es gibt schon eine Menge toller Bücher.Viele GrüßeDetlev
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Suche Rosen-Bestimmungsbuch

Querkopf » Antwort #10 am:

Hallo, Karina,schließe mich Detlev an - guck mal hier . Oder hier. Die hilfreiche Debatte im Paralleluniversum, hier, ist sicher schon zu lange her. Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
karina04
Beiträge: 1179
Registriert: 27. Feb 2005, 18:55
Kontaktdaten:

Re:Suche Rosen-Bestimmungsbuch

karina04 » Antwort #11 am:

Vielen Dank für die vielen Buchtipps! Was bin ich froh, dass ich bald Geburtstag habe.... ::)
Antworten