News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthus-Saison 2014/15 (Gelesen 191071 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2014/15

Irm » Antwort #1530 am:

Wuxal? Na, da werde ich morgen doch gleich noch mal ins Gartenenter marschieren.Vielen vielen Dank an euch für die guten Ratschläge!
da ist noch Zeit, bei AUSTRIEB düngen !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20986
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Galanthus-Saison 2014/15

Gartenplaner » Antwort #1531 am:

...Versuche es gerade mit einem Gemisch aus vorherrschender Erde ( 70 % ), ...
Wie sieht diese vorhandene Erde denn eigentlich aus?Ich hab zwar keine seltenen Schätzchen, aber meine Normalos wachsen wunderbar und breiten sich kontinuierlich in meinem vorhandenen Gartenboden aus.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Galanthus-Saison 2014/15

Tungdil » Antwort #1532 am:

@ Irm: was ich hab`, hab` ich ;DDass ich erst bei Austrieb düngen soll hattest Du ja geschrieben, halt "wenn sie aus der Erde kommen". Das werde ich dann auch erst tun. Will ja nichts mit zuviel oder unnützer Düngung ruinieren...@Gartenplaner: tja, mit der Erde bin ich nicht so firm. Habe zwar viele Teile des Gartens vor Jahren von Brennesseln befreit um Platz für Wiese und Bäume zu schaffen, was ja eigentlich für stickstoffreichen Boden spricht ( hier habe ich auch ein paar Normalos stehen, die gut wachsen ). Aber am Gehölzrand ist die Erde halt schon sehr trocken und auch sandig, so dass ich bislang bei Einpflanzung der Tuffs immer noch Kompost eingearbeitet habe. Bislang kommen sie halt wieder, die Glöckchen, aber wenn ich in Zukunft in Richtung anspruchsvollere Glöckchen tendiere, möchte ich denen halt auch gute Startbedingungen verschaffen.
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2014/15

lord waldemoor » Antwort #1533 am:

wenn dort brennessel wachsen, wuchsen wird die erde bestimmt passen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
joachim
Beiträge: 203
Registriert: 11. Aug 2014, 09:41

Re: Galanthus-Saison 2014/15

joachim » Antwort #1534 am:

eine Frage habe ich auch, werden die Galanthus diesen Sommer unbeschadet überleben, wo es doch so trocken war, bei mir war der Gartenboden bis zu 30 cm ausgetrocknet, über eine längere Zeit hinweg, ich hab nur selten gegossen, nur die Blühpflanzen und Sträucher, wenn sie welkten, d e r Rasen hat nichts bekommen, doch da stehen die meisten Glöckchen, der Rasen war nie ganz braun, aber auch nicht so richtig grün
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2014/15

cornishsnow » Antwort #1535 am:

Eigentlich haben die Schneeglöckchen eine sommerliche Ruhezeit und stören sich nicht weiter an der trockenen Phase... bei denen geht es erst wieder im Spätsommer los. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Galanthus-Saison 2014/15

Junka † » Antwort #1536 am:

Viele Zwiebelpflanzen, so auch Galanthus, stammen aus Gegenden, in denen es im Sommer sehr trocken wird. Da brauchst du Dir wenig Sorgen zu machen. Viel schlechter ist wochenlange Überflutung, besonders in schwerem Boden.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2014/15

Staudo » Antwort #1537 am:

Auch trocknen sie im Boden bei weitem nicht so stark aus wie ausgegraben. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2014/15

cornishsnow » Antwort #1538 am:

Ich habe gerade ein kleines Päckchen aus GB von Avon Bulbs bekommen! :DDie Zwiebeln sehe super aus und ich freue mich wie Bolle! ;DIch bin schon gespannt auf die Blüten aber das dauert wohl noch, von den Neuerwerbungen sollten 'Three Ships' und 'Reverend Hailstone' vermutlich den Anfang machen... Ich werde berichten! ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2014/15

Irm » Antwort #1539 am:

Ich habe gerade ein kleines Päckchen aus GB von Avon Bulbs bekommen! :D
jetzt schon :o ;Dich habe zu lange überlegt, ist aber auch nicht schlimm, ein paar haben ja noch gar nicht geblüht ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2014/15

cornishsnow » Antwort #1540 am:

Sonntag bestellt und bezahlt und heute geliefert! ;) Im Moment ist die beste Planz- und Umpflanzzeit, wenn man weiß wo sie hin sollen bzw. wo sie stehen... das ist am Frühjahr natürlich viel einfacher. Jetzt, in der Ruhezeit, bemerken Sie den Ortswechsel vermutlich kaum und haben keine Störung zur Wachstumszeit. Ich hab ein paar meiner Tuffs gerade kontrolliert und sie bei Bedarf etwas neu positioniert, wenn die Zwiebeln zu eng standen, ein paar hab ich tiefer gesetzt, weil sie schon fast an der Oberfläche saßen... :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2014/15

Ulrich » Antwort #1541 am:

Da bin ich ja gespannt, was für Schätzchen Du bestellt hast.
If you want to keep a plant, give it away
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2014/15

cornishsnow » Antwort #1542 am:

Leider nicht die ganz besonderen... wie 'Simply Glowing' oder 'Phantom', die ich ganz spannend finde, die waren aus meiner Portokasse noch nich finanzierbar. :-\ ;D..aber 'Big Boy' und 'Deer Slot' und... 8) :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2014/15

Irm » Antwort #1543 am:

... three ships und ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2014/15

cornishsnow » Antwort #1544 am:

Was ist denn "Shipts"? ;D ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten