News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Zimmer-Hibiskusblüten (Gelesen 290341 mal)
Moderator: Phalaina
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Jedenfalls ist dabei ein neuer Versuch herausgekommen.Auch Infos über mißglückte Versuche sind hier willkommen, anders kann man weniger lernen.
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
... sind davon welche übrig, hargrand?Von 23 Samen von Frau Lengdobler haben 18 gekeimt und wachsen nun schön
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Er schlappt schon eine Weile nicht mehr und ist auf dem Weg zum Umstieg in Pon. ;)Hat er noch "Geschwister", Hausgeist?... Wenn er weiterhin nicht schlappt ...
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Ja, aber die sehen alle total mäkelig aus. Wie der Hochstamm selbst aktuell übrigens auch.
Nach dem Umzug ins Freie bekam er gelbe Blätter, warf alles ab und trieb nur schlecht wieder aus.

Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Das ist schade, muß ich also sehr auf die Sicherheitskopie achten. 

Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Ja, mach mal. ;)Vielleicht brauchen die kleinen auch endlich mal einen größeren Topf. 

- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Oder genug Dünger...Seltsam, Hausgeist, das Dein Hibiskus die Blätter nach dem Umzug ins Freie abwarf: die meinigen machen das immer, wenn sie wieder ins Haus müssen. Wann hast Du sie denn ausgeräumt?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Wann genau, weiß ich nicht mehr. Auf jeden Fall. als es warm genug war. Kurioserweise hatte er beim Einräumen kaum ein Blatt verloren. 

Re: Zimmer-Hibiskusblüten
17 Sämlinge sind's wenn ich mich nicht verzählt hab. ;)Aber das Bilder hochladen nervt gerade. Internet spinnt.
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Am Fenster ist ja noch ordentlich Platz. Bestimmt sieht es später anders aus:
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Bestimmt sieht es später anders aus:


Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
Heute habe ich den schizopetalus in Form gebracht und Stecklinge gemacht. Derweil blüht GGs Hibiskus unermüdlich.
Re: Zimmer-Hibiskusblüten
... und bei dreißig Grad untergebracht?... und Stecklinge gemacht ...
