News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Siebtrommel - funktioniert das? (Gelesen 12308 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Siebtrommel - funktioniert das?

lord waldemoor » Antwort #15 am:

aststücke verhängen sich auch in der trommel
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
carolinchen
Beiträge: 216
Registriert: 6. Apr 2012, 09:29

Re: Siebtrommel - funktioniert das?

carolinchen » Antwort #16 am:

Ja, aber durch die Rotation fliegen die meisten Aststücke raus ;DDa ich mein Kompostgut jetzt vorher häcksel, brauche ich die Trommel mit der großen Maschenweite im Moment nicht. Einen Teil des Komposts gebe ich aber in die kleine Trommel. Da kommt dann schöner, ganz feinkrümeliger Humus raus.Ansonsten halte ich es beim Kompostieren wie goworo, Durchgesiebtes in die Beete, Rest wieder in die Kompostkiste.Die Siebtrommel nutze ich vor allem zum Sand/Mutterboden sieben. Steine und Pflanzen-/Wurzelreste lassen sich sehr gut aussieben. Und den Baumüll bekomme ich so auch aus den Beeten. Die blöden Tiefbauer haben nämlich den Müll einfach "überdeckt", dafür verfluche ich sie täglich.
Rüttelplatte
Beiträge: 666
Registriert: 27. Sep 2014, 21:44

Re: Siebtrommel - funktioniert das?

Rüttelplatte » Antwort #17 am:

Ja das ist wie ein Sieb auf den Bildern kann man das ganz gut erkennen.
Dateianhänge
P1030782.JPG
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
Rüttelplatte
Beiträge: 666
Registriert: 27. Sep 2014, 21:44

Re: Siebtrommel - funktioniert das?

Rüttelplatte » Antwort #18 am:

Und noch ein Bild
Dateianhänge
P1030781.JPG
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
Antworten