Danke für den Link! Ich frage mich nur: wie geht noch trockener als trocken?Das kann ich voll verstehen schau malhierVielleicht hilft das weiter
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pilze im Garten (Gelesen 245753 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Pilze im Garten
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Pilze im Garten
ja, mehr kann man wohl nicht machen 
- Kasbek
- Beiträge: 4567
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Pilze im Garten
Also, ich hab' ihn schon gegessen und lebe immer nochEr soll in jungem Zustand sogar essbar sein und angeblich nach Hühnchen schmecken. Ich werde ihn nicht probieren.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Re: Pilze im Garten
Was sind das für Pilze? Wachsen im gwh. Der eine ist immer rein weiß, der andere später gräulich auf dem Hut.
-
Sternrenette
Re: Pilze im Garten
Hm. Champignons sind unten rosa, später braun, so wie ich das kenne 
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Pilze im Garten - sind Obstbaumschäden möglich?
Hallo,bei unsern Nachbarn ist in diesem Jahr ein Apfelbaum zerbrochen - in der Mitte auseinander.Aber eigenartig ist: Es sind viel Äste dickere und dünnere abgebrochen und irgend wie sehen die Bruchstellen für mich nicht so typisch aus, als seien die Äste durch das Gewicht der Äpfel abgeschnickt - ich mache morgen mal Fotos......eher eine Bruchstelle, als wenn man ein morschen Ast zerbricht.Der Baum hat geblüht, Früchte angesetzt und ist dann etwa zur Hälfte der Reifezeit (~ Juli/August) wie oben beschrieben zerbrochen.Bisher ist nur ein Baum von etwa 8 Stück (in einer langen Reihe) betroffen.Auch alle anderen Bäume sind schwer mit Äpfeln beladen, aber es sind sonst keine Äste abgeknickt.Kann ein Pilz solch ein Schadbild verursachen? Auf der Wiese, an der die Obstbäume stehen, gibt es seid 3 Jahren reichlich Boviste - riesige "Fußball"große und teilweise sogar gößer - welche Bovistsorte es sein könnte, ist mir unbekannt.(Fotos folgen morgen)LG
Wir haben nur dieses eine Leben.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19106
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
- Deviant Green
- Beiträge: 697
- Registriert: 24. Feb 2010, 20:54
Re: Pilze im Garten
@hargrandrein weiß: Egerlingschirmpilz (?)Grau: wie sieht der von unten aus?
-
Wühlmaus
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Pilze im Garten
@HardrandDu brauchst ein vernünftiges Pilzbuch
!!!Es könnte sich ev. um einen CarbolChampignon handeln. Hat er einen unangenehmen Geruch (nach Phenol) und vergilbt er an Druckstellen? Aber du weißt - jeden Bestimmung auf diesem Weg ist sehr verfänglich 
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho