News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neues Beet vor einem Sichtschutzzaun aus Holz (Gelesen 8382 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Neues Beet vor einem Sichtschutzzaun aus Holz

nana » Antwort #30 am:

Ahh ich sehe, du hast rechts ohnehin schon Stachys? Dann wäre es in meinen Augen perfekt - ich liebe Wiederholungen. :D
Ulli L.

Re: Neues Beet vor einem Sichtschutzzaun aus Holz

Ulli L. » Antwort #31 am:

Das linke Viertel bis Ende Annabelle ist halbschattig und ab da pralle Sonne. Das halten die Hostas nicht aus. Stachvs Byz. wächst bei mir nicht ganz so schnell und wenn mit die Blüten da nicht gefallen schneide ich die einfach ab und die Blätter bleiben dann.Heucheras möchte ich in diesem Beet nicht haben. In fast allen anderen Beeten sind sie vertreten.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Neues Beet vor einem Sichtschutzzaun aus Holz

elis » Antwort #32 am:

Hallo Ulli !Ein dunkles Sedum wäre auch schön, aber auch eine Rozanne. Habe sie auch an sehr sonnigen Stellen, die blüht wirklich den ganzen Sommer. Den dunklen Heucheras wird da auch zu heiß. lg. elisAuf dem Bild das ist Xenox
Dateianhänge
Sedum0214b.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Neues Beet vor einem Sichtschutzzaun aus Holz

elis » Antwort #33 am:

Ich hoffe es ist Rozanne. Bei den kleinen Bildern in meiner Datei ist das schwierig zu erkennen.Nein, es ist das verkehrte. Entschuldigung ;)
Dateianhänge
Geranium4312a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Neues Beet vor einem Sichtschutzzaun aus Holz

elis » Antwort #34 am:

Es gibt auch viele niedrige Sedums.
Dateianhänge
Sedum0907a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Neues Beet vor einem Sichtschutzzaun aus Holz

elis » Antwort #35 am:

Auch höhere wie das Matrona
Dateianhänge
Sedum Matrona0214a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Ulli L.

Re: Neues Beet vor einem Sichtschutzzaun aus Holz

Ulli L. » Antwort #36 am:

In der Mitte werden die Perlkörbchen komplett entfernt. Links steht Sedum Carl, das möchte ich dort nicht wegnehmen. Noch eine andere Sedumart daneben würde mir nicht gefallen.Seht ihr den kleinen Plattenweg der zum Kellerabgang führt? Dort steht hinter dem Perlkörbchen 3x Sedum Matrona.Es gibt eigentlich nur 2 Möglichkeiten Rozanne (habe ich bereits im Garten) oder die Stachys (sind auch schon vorhanden). Ich probiere es glaube ich erst einmal mit Stachys und wenn das nicht gefällt mit Rozanne.Nana hat schon recht, ein größeres Blatt würde mir auch gut gefallen. Muss aber auch zu den sonnenhungrigen Gaura, etc. passen.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Neues Beet vor einem Sichtschutzzaun aus Holz

enaira » Antwort #37 am:

Etwas mehr Ruhe könntest du vielleicht auch mit frühlingsblühenden Polstern erreichen, die im Sommer dann "nur" einfarbiges Laub zeigen. Z.B. Iberis, Gänsekresse, Polsterphlox o.ä.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ulli L.

Re: Neues Beet vor einem Sichtschutzzaun aus Holz

Ulli L. » Antwort #38 am:

Im Beet hat sich über den Winter einiges getan. Die Ag. Blue Fortune, die Scab. Perfecta und die Echni. Magnus sind auf der linken Seite nicht wiedergekommen. Ich hatte Wühlmäuse im Beet.Nun habe ich wieder neu geplant und bin jetzt gespannt wie es aussieht. Allerdings hat sich Magnus sehr gut versamt.
Ulli L.

Re: Neues Beet vor einem Sichtschutzzaun aus Holz

Ulli L. » Antwort #39 am:

So sieht das Beet heute aus. Leider noch nicht ganz komplett, da Bistorta amplexicaulis 'Album' auf der linken Seite noch nicht viel gewachsen ist und die Clematis auf noch größer werden muss. Außerdem muss das Sedum links und rechts hoch höher werden.

Bild
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Neues Beet vor einem Sichtschutzzaun aus Holz

pearl » Antwort #40 am:

irgendwie hat das was von Golden Girls.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Ulli L.

Re: Neues Beet vor einem Sichtschutzzaun aus Holz

Ulli L. » Antwort #41 am:

pearl hat geschrieben: 14. Aug 2016, 19:44
irgendwie hat das was von Golden Girls.


Äh, bitte um Erklärung. :)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Neues Beet vor einem Sichtschutzzaun aus Holz

pearl » Antwort #42 am:

wie soll ich das denn erklären? Das Styling erinnert mich eben an das Ambiente in dem die Golden Girls ihre unvergleichliche Show hatten. Irgendwie in festen Grenzen, aber voller üppigen Lebens und sehr weiblich auf verschiedene Art, ohne Tabus. Die Filme von 1985 bis 1992 kennst du nicht?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Ulli L.

Re: Neues Beet vor einem Sichtschutzzaun aus Holz

Ulli L. » Antwort #43 am:

Lieben Dank für die Erklärung Pearl.
Von dieser Serie habe ich gehört, aber nie gesehen. Schade eigentlich!
Ulli L.

Re: Neues Beet vor einem Sichtschutzzaun aus Holz

Ulli L. » Antwort #44 am:

pearl hat geschrieben: 15. Aug 2016, 00:12
wie soll ich das denn erklären? Das Styling erinnert mich eben an das Ambiente in dem die Golden Girls ihre unvergleichliche Show hatten. Irgendwie in festen Grenzen, aber voller üppigen Lebens und sehr weiblich auf verschiedene Art, ohne Tabus. Die Filme von 1985 bis 1992 kennst du nicht?


In dieser Zeit habe ich mich meinem Studium und der Erziehung meiner Kinder gewidmet. Durch diese besondere Frau habe ich im Studium zwar nichts über Gärten, aber vieles andere erfahren.

Vera F. Birkenbihl
https://www.youtube.com/watch?v=lrh32N7G3ag
Antworten