News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wer hat Riesen-Miscanthus und Fargesia Standing Stone? (Gelesen 6260 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
mifasola

Re: Wer hat Riesen-Miscanthus und Fargesia Standing Stone?

mifasola » Antwort #30 am:

2013 ist die Pflanze in einen Maurerkübel umgezogen. 2014 habe ich sie geteilt und in zwei halbe Weinfässer gesteckt. Und jetzt sehen die beiden so aus (Foto habe ich gerade aus dem Fernster gemacht).
Dateianhänge
Jumbo2015.jpg
mifasola

Re: Wer hat Riesen-Miscanthus und Fargesia Standing Stone?

mifasola » Antwort #31 am:

Sonne kriegen sie ordentlich (wenn auch nicht ganztägig), und ich habe nicht den Eindruck, dass es in Sachen Trockenheit/Frost Sensibelchen sind. Im August gibt es - ähnlich wie bei meinem Rhododendron - eine Phase, wo sie vermehrt welke Blätter produzieren und abstoßen. Sonst ist mir bislang nichts aufgefallen.Miscanthus Beth Chatto ist mir übrigens auch schon als Kandidat begegnet ;)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Wer hat Riesen-Miscanthus und Fargesia Standing Stone?

Gänselieschen » Antwort #32 am:

Klingt sehr geeignet für den Standort. Und irgendwie passt eben Gras oder Bambus auch bissel zum Planschbecken - und dauerhafter Sichtschutz. Den anderen Sichtschutz gibt der Knöterich "Johanniswolke", den ich im letzten Jahr vom Forumstreffen mitgenommen habe ;D. Die beiden in Kombination könnte ich mir toll vorstellen. Das Ganze findet unter einem Walnussbaum statt - aber der Lichteinfall von der Seite ist noch o.k. Und Wasser bekommt dort alles hin und wieder, da steht ja auch ne Dusche am Pool, das klappt schon.....Wann pflanzt man denn Fargesia??
mifasola

Re: Wer hat Riesen-Miscanthus und Fargesia Standing Stone?

mifasola » Antwort #33 am:

Diese Topf-Umpflanznummer haben wir im Herbst gemacht, glaube ich.Genau, Ende September war das 8)
Antworten