




Moderator: Nina
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Das machen die Halbwüchsigen mit zwei Monaten immer noch. Mal sehen, wenn die ersten weg sind, wie es sich dann neu durchmischt und ob es die Rangkämpfe verstärktGartenfrauWen, die beiden fixieren sich aber, das habe ich bei Hühnern bisher noch nie so gesehen.
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
mache ich auch so und es gibt jedes Mal Geschrei, wenn ich mich dem auserwählten Brutplatz nur nähere. Noch größer wird das Geschrei, wenn ich ihnen unter den Arm geklemmt den Garten zeige. In der hintersten Ecke ist es am lautesten. Der Weg zurück in den Stall aber auch der Schnellste.Ich schubse meine Gluckigen jedes Mal, wenn ich dort bin, vom Nest und aus dem Stall raus.
Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Antidepressiva unterschreibe ich sofort. Aber das Kuscheln ist doch nicht ganz so wie bei Hunden und Katzen. Dafür kann's ab und zu einen Hühnerfloh haben, was ja vielleicht auch nicht schlecht für den Bewegungsapparat der alten Leutchen ist.... wesentlich pflegeleichter und ungefährlicher als Katzen und Hunde.
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
"Wo sind denn alle hinGeht auch gut, aber dann .......... schnell den anderen hinterher