News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxsämlinge (Gelesen 525821 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxsämlinge

zwerggarten » Antwort #1185 am:

bei mir zeigte ein bisher unauffällig kirschroter sämling heute schöne aufhellungen – mal sehen...
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Phloxsämlinge

Schantalle » Antwort #1186 am:

Muss ich seine Samen abschreiben?Kann ich noch etwas tun? Hilft noch Milch?
Die Samen werden sich ganz normal entwickeln und genauso normal keimen. 2014 war ein Mehltaujahr erster Güte, doch die Sämlinge waren dieses Jahr alle gesund. Nur Mut!
Puh! Super Nachricht, lieben Dank! :)
Milch oder Buttermilch kann nicht schaden, Mittel gegen Pilze bei Rosen wirken besser.Ich wünsche Dir viele richtig schöne Sämlinge!
Ich werde berichten!(Milch hat man einfach zur Hand, aber Danke für den Tipp mit dem Mittel, werde ihm so schnell wie möglich besorgen)
Aster!
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #1187 am:

bei mir zeigte ein bisher unauffällig kirschroter sämling heute schöne aufhellungen – mal sehen...
@ zwerggarten:Ich finde den Sämling interessant und schön, und ja, es geht schon ein bißchen in die Richtung "Uralskie Skazy". :) Wie groß sind denn die Blüten?
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21045
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Phloxsämlinge

zwerggarten » Antwort #1188 am:

ui, ich habs nicht nachgemessen – normal bis leicht vergrößert, würde ich sagen, nebenan steht 'dieter bach', so etwa. auch in der nachbarschaft: 'blauer morgen'/'blue paradise', blüht deutlich größer und phlox rosa mit auge unkaputtbar, deutlich kleiner. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxsämlinge

Guda » Antwort #1189 am:

Ich könnte mir vorstellen, dass jetzt, wo die Temperaturen etwas runterrutsch(t)en, sich das Aussehen auch der Sämlinge ändern wird: Zeichnung wird besser sichtbar, Farben sehen intensiver aus...Wäre toll, wenn Ihr Eure "Gesichter"-Phloxe in kleinen Abständen photographisch vorstellen würdet.
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Phloxsämlinge

Hortus » Antwort #1190 am:

bei mir zeigte ein bisher unauffällig kirschroter sämling heute schöne aufhellungen – mal sehen...
Leuchtende, klare Farbe mit dezentem Gesicht, gefällt mir !Bei mir hat sich nach Älchenbefall Sämling Nr. 146 doch noch für eine Blüte entschieden:
Dateianhänge
146.Sä.13-04_Ga_P1110804.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

Martina777 » Antwort #1191 am:

Hui, der lavendelfarbige von Hortus und der kirschrote von zwerggarten gefallen mir sehr! :D
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Phloxsämlinge

Weidenkatz » Antwort #1192 am:

Kann man sagen, wann Sämlinge so ungefaehr aus dem Boden kommen?Also, von den jetzt abgeblühten? Habe Sorge, sie versehentlich als Unkraut zu ziehen? ???
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

Martina777 » Antwort #1193 am:

Meinem Verständnis nach im Folgejahr, Weidenkatz. Wenn Du das steuern kannst, tu es besser und säe selbst aus. Dann weißt Du, wo Du auf Phloxsämlinge achten musst.Ich habe z.B. ein Unkraut, das Phlox sehr ähnlich sieht, bevor es zu blühen beginnt (blüht mit sehr kleinen rosa Blütchen). Davon hab ich einige als vermeintliche Phloxsämlinge gehätschelt, bevor sie sich geoutet haben.
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #1194 am:

Ich habe z.B. ein Unkraut, das Phlox sehr ähnlich sieht, bevor es zu blühen beginnt (blüht mit sehr kleinen rosa Blütchen). Davon hab ich einige als vermeintliche Phloxsämlinge gehätschelt, bevor sie sich geoutet haben.
Ich auch! ;D ;D ;D ! Inzwischen weiß ich, dass das Weidenröschen sind...
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

lord waldemoor » Antwort #1195 am:

wenns weiße wären hätt ichs genauso lieb wie phlox hier ein gestreifter sämling, wahrscheinlich nur wegen hitze
Dateianhänge
september 025.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #1196 am:

Ich säe inzwischen in Schalen und Töpfen aus, die ich auf meinem Balkon aufstelle, auch über Winter.Wenn die Sämlinge knapp 10 cm groß sind, setze ich sie im Garten in die Beete und markiere dies mit Schildern oder Stöckchen - so geht mir keiner verloren, ohne dass ich es merke.Vergangenes Jahr hatte ich die Reste der Samenstände nach dem Aussortieren der Samenkörner in den Bakonkasten geschüttet. Dieses Jahr sind noch Phloxe im Balkonkasten gekeimt, von denen momentan 2 blühen. Sie duften nun abends um die Wette mit meinen Engelstrompeten. ;D
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

Martina777 » Antwort #1197 am:

Ich habe z.B. ein Unkraut, das Phlox sehr ähnlich sieht, bevor es zu blühen beginnt (blüht mit sehr kleinen rosa Blütchen). Davon hab ich einige als vermeintliche Phloxsämlinge gehätschelt, bevor sie sich geoutet haben.
Ich auch! ;D ;D ;D ! Inzwischen weiß ich, dass das Weidenröschen sind...
;D Habe gerade nachgeschlagen - nein, so prächtig sieht mein Unkraut leider nicht aus.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Phloxsämlinge

Weidenkatz » Antwort #1198 am:

Dann versuch ichs wirklich lieber in der Schale, danke :)...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

lord waldemoor » Antwort #1199 am:

später sämling
Dateianhänge
september 028.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten