News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
September 2015 (Gelesen 55058 mal)
-
- Beiträge: 7519
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: September 2015
Südöstlich München noch 30° C und blauer Himmel mit einigen Wölkchen.
Re: September 2015
Noch teilweise sonnig und 27,8°, aber schon recht windig
- Kübelgarten
- Beiträge: 11605
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: September 2015
jetzt ist in Nordhessen das Regenwetter angekommen, gerade gibts ne heftige Dusche 19,9°
LG Heike
- Sandkeks
- Beiträge: 5578
- Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
- Region: Barnim
- Höhe über NHN: 65 m üNN
- Bodenart: magerer Sandboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: September 2015
Vor und nach einem Bindestrich wird ein Leerzeichen gesetzt.Zwischen einem Vorzeichen und einer Zahl keines.Das nenne ich eine Temperaturschwankung, von -19 °C auf 33 °C an einem Tag.![]()
Wäre es kein Spaß, hätte ich doch darauf hingewiesen, dass es "dasselbe" heisst und am Morgen. ;)Apropo, zwischen Zahl und Einheit kommt wiederum ein Leerzeichen.Och Hemi, das war doch nur ein Spaß.
Re: September 2015
Ein Regenband ist über uns hinweg gezogen. Gebracht hat es Abkühlung bis auf 18,9° C und nicht messbares Getröpfle.Jetzt scheint wieder die Sonne bei 24,4° C.Ein Blick auf das Regenradar sagt, es besteht noch Hoffnung, Regen kann noch kommen. Ich hoffe und warte weiter. 

Re: September 2015
Dann habt ihr vielleicht die falschen Messgeräte?Ein Regenband ist über uns hinweg gezogen. Gebracht hat es Abkühlung bis auf 18,9° C und nicht messbares Getröpfle.


- Weidenkatz
- Beiträge: 3501
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: September 2015
Lüneburger HeideDas sonst recht zuverlaessige Regenradar zeigt sich tiefblau...kaum ein Tröpfchen
. Dafuer können auch 20 Grad verdammt schwül sein... 


Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: September 2015
Nana, meine Wetterstadion braucht für die erste Angabe mindestens 0,3 l. Die nächstgelegene offizielle hat innerhalb von 2 Stunden 0,6 l gemeldet. Die erfasst auch 0,05 l.
Re: September 2015
Hast du eine Ahnung, wie das so genau funktionieren kann? Ich meine, da muss man ja schon Verdunstung auf der Auffangfläche mitberücksichtigen. Ich muss mal ein bischen recherchieren glaube ichDie erfasst auch 0,05 l.

- Mediterraneus
- Beiträge: 28681
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: September 2015
In AB gabs peitschenden Sprühregen, der die Straße mattfeucht werden ließ.Temperatur von 26 auf 19 runter.Es gibt immer noch zeitweise Nieselattacken.So geringe Regenmengen gehen mit meinem Regenmesser nicht messen. Es ist dann eh Zufall, ob ein Tropfen in den Messer fällt, oder gerade nicht. Ein Tropfen macht dann wohl schon 0,1 mm oder so 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: September 2015
Die Temperaturen sind hier jetzt auch auf 20,4° runter und es regnet in Strömen.
Re: September 2015
Wie und mit was gemessen wird, davon habe ich keine Ahnung. Hier die Meldungen der mir am nächst gelegenen Wetterstation. Klick Niederschlag anklicken. Auf die Seite kann ich nicht direkt verlinken.Um 16:00 Uhr 0,05 l/m2 in 1 StundeHast du eine Ahnung, wie das so genau funktionieren kann? Ich meine, da muss man ja schon Verdunstung auf der Auffangfläche mitberücksichtigen. Ich muss mal ein bischen recherchieren glaube ichDie erfasst auch 0,05 l.
Re: September 2015
Temperatursturz auf nur noch 16,5°C nach etwa 1,5 mm Niederschlag.
-
- Beiträge: 8586
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: September 2015
Gestern noch mal knapp 34° und heut früh auch noch sommerlich. Nachmittags dann aufkommende Wolken und seit einer Weile nun sanfter Regen. Allerdings wurde in der Vorhersage sehr viel rausgenommen und es sind nur wenige Liter bis morgen früh noch drin :-[Aktuell 18° bei leichtem Regen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: September 2015
Hier begann es um 5 Uhr in der Früh zu regnen, das hielt an bis heute Nachmittag. 34 Liter kamen zusammen. Ein toller meteorologischer Herbstanfang. 
