News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cypripedien und andere Gartenorchideen (Gelesen 523502 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
anderes Foto - das geht, C. reginae
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
und C.kentuckiense
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Gartenplaner
- Beiträge: 20990
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Gratwanderung


Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Solch eine Schönheit blüht bei uns jetzt auch, leider habe ich den Namen nicht vermerkt. In der Mitte ist sie gelb. Vielleicht kann einer von den Fachleuten mir auf die Sprünge helfen.
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Das andere Bild zeigt eine "Ganzkörper-Aufnahme"
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6794
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Die weiße Schönheit würde ich mit Cypripedium reginae alba ansprechen.Sieht klasse aus! 

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Danke, Zwiebeltom. Dann kann ich ihr morgen ein Namensschild um den Hals hängen.
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Bei mir blüht jetzt die Pogonia. Ich hab sie im feuchten Moorbeet stehen.
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
test bestanden
...meine 2 Platanthera ciliaris, eine sumpforchidee aus usa, haben sich seit der pflanzung in 2013 bestens entwickelt in meinem minimoor. substrat weißtorf mit etwas quarzsand + groben sandriesel, gegossen wird mit angesäuertem regenwasser (ph um 3), standort vollsonnig. habe mir gleich noch 2 zusätzliche exemplare heuer beschafft, die ohne probleme weiter wachsen.

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
In diesem Jahr blühte unsere zweite C. calceolus nicht. D. h. sie hatte auch keinen Austrieb. Die ältere Pflanze (50 cm dahinter) blühte wie immer.Heute hat GG sie gaaanz vorsichtig hochgenommen. Siehe da, sie hat zwei Sprossen! Ich dachte schon, sie wäre tot. Also haben wir ihr neues Substrat gemischt und sie an anderer Stelle wieder gepflanzt.Nun sind wir beide gespannt, was im Frühjahr passiert.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
@ knorbs, Deine Platanthera sehe ich jetzt erst. Tolle Pflanze, was für ein Blütenstand und die Farbe!Henriette, viel Glück mit Euren Frauenschuhen. 

- Gartenplaner
- Beiträge: 20990
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Zu meiner großen Freude haben die beiden letztes Jahr erworbenen und gepflanzten Orchis purpurea schonmal die erste Hürde genommen

Und eine unerwartete Überraschung - ein weit entfernt von den 3 ursprünglichen Mutterpflanzen (von denen nur noch 2 leben) mitten in der Wiese aufgewachsener Sämling von Himantoglossum hircinum!







Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Was soll man von einer Pflanze halten, die C. debile heißt? ;DObwohl sie sehr klein ist, kann das Stielchen das Köpfchen nicht richtig tragen. 

Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
Etwas für die Nahbetrachtung, hat aber seinen Charme - eine dunkle Form von Orchis morio blüht derzeit.
Re: Cypripedien und andere Gartenorchideen
sehr schön ebbie...woher hast du die + steht die in deinem steingarten in der üblichen lehmhaltigen erde mit kalksplitt?
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe