News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im September 2015 (Gelesen 33635 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Was gibt/gab es im September 2015

Lieschen »

Heute gab es Muschelnudeln mit Lachs und dicken Bohnen, dazu Gurkensalat.
Dateianhänge
IMG_8399 Essen am 2.9.15 - Muschelnudeln mit dicken Bohnen und Lachs.jpg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im September 2015

Quendula » Antwort #1 am:

Hier gab es Semmelschmarrn (Weiß- und dunkles Brot, Milch, Ei, Zucker, Salz, Rosinen) mit Zucker&Zimt und Apfelkompott.
Dateianhänge
DSC_2985.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11414
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2015

Kübelgarten » Antwort #2 am:

gestern gab es Ribeye mit Westernkartoffeln und Parasolpilze aus dem Tomatengewächshaus
LG Heike
Eva

Re: Was gibt/gab es im September 2015

Eva » Antwort #3 am:

Semmelschmarrn :DBei mir gab es Kohlrabi-Karottengemüse mit Kartoffeln und Frankfurter Würstchen.
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re: Was gibt/gab es im September 2015

marcu » Antwort #4 am:

Heute abend gibt's Mangold aus dem Hochbeet mit Bratwurst und KaPü.
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11414
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2015

Kübelgarten » Antwort #5 am:

eben gab es Sahnehering mit Kartoffeln
LG Heike
Soili
Beiträge: 2478
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im September 2015

Soili » Antwort #6 am:

Leeecker @ Quendula :D Hier gab es gestern und heute Lachs-Krabben-Quiche mt Salat.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im September 2015

Quendula » Antwort #7 am:

Herzlichen Dank :).Für heute Mittag marinierte ich Wildlachs in Dijonsenf und etwas Salz. Zum gebratenen Fisch gab es Petersilienreis und Blumenkohl.
Dateianhänge
DSC_3011.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im September 2015

zwerggarten » Antwort #8 am:

gebratene convenience food-ziegenfrischkäse-baconwickel-taler mit gartentomaten, dazu olivenöl und meersalz
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im September 2015

Bienchen99 » Antwort #9 am:

Zwergo, sieht super lecker aus....aber wirst du davon satt oder ist das nur ein Snack :-\
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im September 2015

zwerggarten » Antwort #10 am:

naja, abends nach 22:00 uhr und wenn man mit geröstetem weißbrot noch das ganze lecker olivenöl aufstippt, dann ist man schon ganz gut gefüllt. und mittags hatte ich schon avovado, rezenten gruyère und weißen plattpfirsich satt. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im September 2015

Bienchen99 » Antwort #11 am:

naja stimmt, mit lecker Brot dabei reicht das sicher :D
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im September 2015

Tara » Antwort #12 am:

Es war so obersuperlecker, daß ich auch mal wieder was schreiben muß:
*lechzt*
Ich bringe Dir welchen mit! Versprochen! :D ( Den kann man wunderbar einfrieren)
Seit dem Minirtreffen lag er nun in der Gefriere. Heute endlich habe ich ihn mir gegönnt: Kalbskopf mit Bratkartoffeln, Zwiebeln und Essig und Öl. Himmel, war das gut!Danke, Crambe! :DUnd das beste: Eine Portion habe ich noch in der Gefriere... ;) :D
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im September 2015

Quendula » Antwort #13 am:

Hier gab es Buttermilchgetzen (Kartoffeln, Zwiebel, Buttermilch, Speck, Salz, Petersilie) mit Preiselbeeren. Diesmal probierte ich die Getzen in der Pfanne - geht gut für kleinere Portionen, aber man muss mehr Salz ranmachen ;D.
Dateianhänge
DSC_3021.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21055
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im September 2015

zwerggarten » Antwort #14 am:

hier gab es freitags frischen fisch mit kurzgedämpfter karotte in olivenöl-gartenverjus-dressing und broccoli – so zartaromatisch hatte ich das lange nicht, selbst gg ist überaus angetan von der neuen quelle. morgen gibt es dann noch ostseefischfilet (vergessen, was eigentlich) und einen ganzen müritzbarsch. einen primtjes gab es für den koch in pinguinmanier vorab. :Dallerdings will es mir einfach nicht gelingen, kabeljau natur im stück zu braten... ::) :P
Dateianhänge
image.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten