News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Immergrüner, für Hunde ungiftiger Schlinger für 7b gesucht (Gelesen 6601 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Immergrüner, für Hunde ungiftiger Schlinger für 7b gesucht

Kasbek »

Freunde von mir ziehen demnächst ins Saarland; das betreffende Areal im Saartal dürfte ungefähr 7b sein. Im Garten steht an sonniger Stelle eine Pergola von 3 m Höhe, die mit einem immergrünen Schlinger bewachsen werden soll, der für Hunde ungiftig ist (Efeu scheidet also aus). Hat jemand eine Idee, ob es da etwas Passendes gibt oder ob doch auf einen sommergrünen Schlinger ausgewichen werden muß?Fürs Mitdenken dankt wie immerKasbek
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
callodensis

Re: Immergrüner, für Hunde ungiftiger Schlinger für 7b gesucht

callodensis » Antwort #1 am:

Wie wäre es mit Rubus henryi??
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Immergrüner, für Hunde ungiftiger Schlinger für 7b gesucht

Kasbek » Antwort #2 am:

Wie wäre es mit Rubus henryi??
Die wird allgemein eher für Halbschatten empfohlen – hat jemand Erfahrungen, wie die mit sonnigen Standorten zurechtkommt? (Wintersonne ist bei Immergrünen ja oft ein Knackpunkt …)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Immergrüner, für Hunde ungiftiger Schlinger für 7b gesucht

häwimädel » Antwort #3 am:

und ne Kletterrose/Rambler?diese z.B. http://www.kletterrosen.net/kletterrose ... -perpetue/ immergrüne, ungiftige Kletterpflanzen sind mir nicht bekannt - Haben Deine Freunde einen Labrador?Oder die Pergola teilweise mit immergrünen Gehölzen bepflanzen, und den Rest mit sommergrünen ungiftigen Schlingern/Kletterern bewachsen lassen? Aber waaas ist schon ungiftig außer Kapuzinerkresse - und wenn der Hund auf Senföle steht?vielleciht hilft das weiterhttp://www.botanikus.de/Botanik3/Ordnung/ordnung.htmlEchter Wein? Unsre Hunde habe Trauben geliebt. Wär dann zwar nicht immergrün, aber viell. in Kombi m. Gehölzen, was schönes machbar, und liefert Früchte im Spätsommer/Herbst. Läßt Dir dann von Deinen Freunden Wein keltern... ;)
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re: Immergrüner, für Hunde ungiftiger Schlinger für 7b gesucht

riesenweib » Antwort #4 am:

hier hält in 7b mit wintersonne bis am frühen nachmittag immergrünes geissblatt aus, vom standort, den Du bechreibst, also eine option. Blüht gut, entwickelt (wenig) früchte. Allerdings weiss ich nicht, ob für hunde giftig, aber das weiss wohl tante guckl.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Eva

Re: Immergrüner, für Hunde ungiftiger Schlinger für 7b gesucht

Eva » Antwort #5 am:

Hunde sind auch nicht doof und fressen alles an - die meisten zumindest. Meinen Hund könnte ich nie dazu motivieren, in Efeu zu beißen.
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Immergrüner, für Hunde ungiftiger Schlinger für 7b gesucht

häwimädel » Antwort #6 am:

hier hält in 7b mit wintersonne bis am frühen nachmittag immergrünes geissblatt aus, vom standort, den Du bechreibst, also eine option. Blüht gut, entwickelt (wenig) früchte. Allerdings weiss ich nicht, ob für hunde giftig, aber das weiss wohl tante guckl.
war auch mein erster Gedanke, ist aber leider auch giftig :(@riesenweib: schön, daß Du wieder da bist :D
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Immergrüner, für Hunde ungiftiger Schlinger für 7b gesucht

troll13 » Antwort #7 am:

Vielleicht die Brombeere 'Thornless Evergreen'?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Immergrüner, für Hunde ungiftiger Schlinger für 7b gesucht

Kasbek » Antwort #8 am:

Es ist ein noch ziemlich junger Hund mit Tierheimhintergrund; da ist also etwas Vorsicht geboten. Der Umzug kommt jetzt noch als Streßfaktor hinzu, und zur bisherigen Wohnung gehörte kein Garten, so daß der Erfahrungsschatz mit pflanzlichen Dingen, die man nicht anknabbern sollte, noch sehr überschaubar ist.Habe gestern nacht mal noch Peter und Ilse Menzels Kletterpflanzenbuch gewälzt; Lonicera henryi und noch 'ne andere Art mit dem spontan nachts unmerkbaren Namen (Edit: Lonicera alseuosmoides) waren da auch angegeben, aber die heimischen Lonicera-Arten sollen auch sehr gefährlich für Hunde sein, insofern könnte das bei diesen beiden asiatischen Arten auch der Fall sein. Ansonsten habe ich dem Buch noch Smilax sieboldii und Jasminum nudiflorum als Kandidaten entnommen – letzterer hat zwar im Winter keine Blätter, aber zumindest Blüten ;) Über die potentielle Gefährlichkeit muß ich mich noch belesen.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Immergrüner, für Hunde ungiftiger Schlinger für 7b gesucht

Kasbek » Antwort #9 am:

Vielleicht die Brombeere 'Thornless Evergreen'?
Klingt auf den ersten Blick vielversprechend, was das Netz da an Infos hergibt. Soll zwar unter 2 m Höhe bleiben, aber da müßte dann halt noch irgendwas mit dazwischengepflanzt werden, was die Fläche von 2 bis 3 m ausfüllt, wenn sie sich nicht sowieso als starkwüchsiger herausstellen sollte, als die Theorie angibt ;)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
mime7
Beiträge: 780
Registriert: 13. Nov 2007, 14:54

Re: Immergrüner, für Hunde ungiftiger Schlinger für 7b gesucht

mime7 » Antwort #10 am:

Echter Wein? Unsre Hunde habe Trauben geliebt.
Weintrauben sollen für Hunde auch giftig sein, zumindest für einige. Wird hier in der Hundeschule erzählt, und steht auch so bei Wiki.Meinen interessiert das aber nicht, er verzehrt fleissig die abfallenden Beeren ohne Schaden.Für Efeu, Geissblatt usw interessiert er sich aber nicht.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Immergrüner, für Hunde ungiftiger Schlinger für 7b gesucht

Kasbek » Antwort #11 am:

Herzlichen Dank allen Mitdenkern; ich werde die Ergebnisse weitergeben. (Mein Favorit wäre ja die Brombeere, aber auf mich kommt's in diesem Fall nur sekundär an ;) )
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re: Immergrüner, für Hunde ungiftiger Schlinger für 7b gesucht

Biotekt » Antwort #12 am:

Ein Köter, der sich mit Pflanzen vergiftet, muss derart degeneriert (, kaputt gezüchtet oder verzogen) sein, dass es das Beste für ihn und sein Umfeld ist, wenn er das schnell und endgültig erledigt.Eine immergrüne 3 m hohe, ausdauernde und ausreichend frostharte Schlingpflanze (die vermutlich an der Pergola ohnehin keinen Halt findet) gibt für unsere Breiten nicht. Für die Suche nach Alternativen hier ein Link: Kletterpflanzen Übersicht.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re: Immergrüner, für Hunde ungiftiger Schlinger für 7b gesucht

Katrin » Antwort #13 am:

Spar dir mal deine Garstigkeit, das hält man ja kaum aus ::).Habt ihr schon an eine Akebia gedacht? Die ist sogar hier in 6b fast jeden Winter wintergrün, äußerst robust, raschwüchsig, kann leicht an einer Pergola gelenkt werden, hübsch und soweit ich das im Netz jetzt rausfinden konnte, nicht giftig (man kann Tee aus ihren Teilen machen und die Früchte sogar essen).edit: Ach, die schlägt ja sogar dein (sic!) Link vor. Was spricht denn gegen die Verwendung einer Akebia? Sie ist hier ganz alleine einen rosenlos gewordenen Rosenbogen rauf und bildet schnell ein Dickicht, das je nach Bedarf einfach zurückgeschnitten werden kann. Vor allem ist es dicht - was ja bei Brombeeren nicht so der Fall ist und schlingen tun die ja nun gar nicht.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Immergrüner, für Hunde ungiftiger Schlinger für 7b gesucht

zwerggarten » Antwort #14 am:

Spar dir mal deine Garstigkeit, das hält man ja kaum aus ::). ...
ach nein, bitte nicht – für mich ist diese sog. "garstigkeit" die einzige angemessene reaktion auf die idee eines kuscheligen komplett gift- und gefahrenfreien hundiparadieses. ::)zur absoluten sicherheit ist eine gummizelle mit 24h-videoüberwachter schleuse in den von potentiell anfressbaren pflanzen und gefährlichen keimen befreiten auslaufbereich nur zu empfehlen. *sprüh*ps: für haustierfragen gibt es hier sogar ein eigenes unterforum.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten