News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxsämlinge (Gelesen 525586 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxsämlinge

Guda » Antwort #1215 am:

Meinem Verständnis nach im Folgejahr, Weidenkatz. Wenn Du das steuern kannst, tu es besser und säe selbst aus. Dann weißt Du, wo Du auf Phloxsämlinge achten musst.Ich habe z.B. ein Unkraut, das Phlox sehr ähnlich sieht, bevor es zu blühen beginnt (blüht mit sehr kleinen rosa Blütchen). Davon hab ich einige als vermeintliche Phloxsämlinge gehätschelt, bevor sie sich geoutet haben.
Stimmt leider alles, Weidenkatz. Ist schon peinlich, liebevoll Sämlinge zu hätscheln und dann ist es - nicht :-[Es kommen aber immer noch mal irgendwo Sämlinge zum Vorschein, auch da, wo überhaupt kein Phlox steht. Dann kann man nur mit Loreley seufzen "ich weiß nicht, was soll es bedeuten...."
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

lord waldemoor » Antwort #1216 am:

"Blaustern" im Regen. Ich gebe freimütig zu, in meinen eigenen Sämling verliebt zu sein
es ist ja auch einer der schönsten sämlinge die ich sah :o
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #1217 am:

"Blaustern" im Regen. Ich gebe freimütig zu, in meinen eigenen Sämling verliebt zu sein
es ist ja auch einer der schönsten sämlinge die ich sah :o
Danke, lord waldemoor. Ich werde ihn auf jeden Fall vermehren, so dass wir alle etwas davon haben. Momentan hat er 2 hohe und einen niedrigeren Stängel.
sarastro

Re: Phloxsämlinge

sarastro » Antwort #1218 am:

"Blaustern" im Regen. Ich liebe ihn auch im Regen und finde ihn total schön, weil er so herrlich metallisch schimmert. Ich gebe freimütig zu, in meinen eigenen Sämling verliebt zu sein. ;D :-[Bild Bild Bild
Dafür würde ich mich direkt mal für einen Steckling anmelden! Wenn der nämlich standfester als 'Blue Paradise' ist, wäre dies eine gute Neuerung! :-*
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #1219 am:

nun kommen noch weiße sämlinge
@ lord Waldemoor:Das sieht sehr schön zusammen aus, die weiße Rose mit dem weißen Phlox. Beim ersten Blick dachte ich "Was, gefüller Phlox?!" ;DDieser Sämling hat Ähnlichkeit mit "Fujiyama". Hat er vielleicht mal an dem Platz gestanden? Bei mir ist Fujiyama nämlich ausgesprochen zäh, immer wieder auszuschlagen, wenn ich ihn verpflanzt habe.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

lord waldemoor » Antwort #1220 am:

es gibt den schon an vielen stellen und sie sehen tatsächlich wie Fujiyama ausaber wo ich ihn herhabe, diese frau hat sicher keinen gekaufthier meine ,,mutterpflanze,,sonnig mit nachblüte
Dateianhänge
september 202.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #1221 am:

Dafür würde ich mich direkt mal für einen Steckling anmelden! Wenn der nämlich standfester als 'Blue Paradise' ist, wäre dies eine gute Neuerung! :-*
@ Sarastro:Standfest ist er. Für meinen Geschmack sogar zu sehr. Er wächst straff aufrecht, ohne überzuhängen. Allerdings ist er auch bei den schlimmsten Sommerstürmen, die 3 meiner Rosenbögen geschrottet haben, nicht abgebrochen - was aber auch am Standort liegen kann.Das sieht toll aus, wenn man einen großen Horst hat, wovon ich natürlich momentan träume. ;DBei momentan nur 3 Stängeln empfinde ich die ganze Pflanze als zu schmal. Der Phlox hat aber den weiteren Vorteil, zu remontieren, ohne dass die alten Blütenstände entfernt wurden. Wie gesagt, ich habe den Phlox extra nicht geköpft, weil ich wissen möchte, was er zu vererben hat.So sah die ganze Pflanze gestern aus:Bild Zu schmal, aber er remontiert!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

lord waldemoor » Antwort #1222 am:

während im schatten erst hauptblüte anfängt
Dateianhänge
september 192.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

lord waldemoor » Antwort #1223 am:

@ lord Waldemoor:Das sieht sehr schön zusammen aus, die weiße Rose mit dem weißen Phlox. Beim ersten Blick dachte ich "Was, gefüller Phlox?!"
mir gefällt die kombi auch weil die blüten der kletterrose bis zum phlox herabhängenso nun nerve ich letztmalig mit diesem
Dateianhänge
september 198.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #1224 am:

es gibt den schon an vielen stellen und sie sehen tatsächlich wie Fujiyama ausaber wo ich ihn herhabe, diese frau hat sicher keinen gekaufthier meine ,,mutterpflanze,,sonnig mit nachblüte
@ lord waldemoor:Vielleicht hat sie ihn, wie ich, von einer netten Nachbarin geschenkt bekommen?Ich meine, kein weißer Phlox ist weißer als "Fujiyama", auch liebe ich seine späte Blütezeit.Wenn der Herbst schon voll da ist mit Dunkelheit, Regen, welkem Laub, dann bringt diese Sorte immer noch Licht in den Garten.
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxsämlinge

Noodie » Antwort #1225 am:

so nun nerve ich letztmalig mit diesem
@ lord waldemoorIch glaube nicht, dass wir mit den Fotos unserer Phloxe und Sämlinge nerven.Oder???
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxsämlinge

lord waldemoor » Antwort #1226 am:

ich werde sie mal fragen, aber in ihrem garten gibts viele davon und nur diesen, vlt sehen deshalb alle gleich aus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Inken

Re: Phloxsämlinge

Inken » Antwort #1227 am:

Oder???
Also ich bin begeisterte Mitleserin. Mich stört höchstens, dass ich keine räumlichen Möglichkeiten für Experimente habe. Umso schöner hier schauen zu können!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Phloxsämlinge

Weidenkatz » Antwort #1228 am:

Es ist für mich anzuschauen wie ein schönes Bilderbuch und geeignet, vom naechsten Jahr zu traeumen, wo ich auch mit einem schönen Beet loslegen möchte, fuer das Rasen weichen muss ;)...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxsämlinge

Guda » Antwort #1229 am:

Oder???
Also ich bin begeisterte Mitleserin. Mich stört höchstens, dass ich keine räumlichen Möglichkeiten für Experimente habe. Umso schöner hier schauen zu können!
Mal ganz ernsthaft 8) gesprochen, liebe Inken: man kann wirklich nicht alles erwarten - Phloxe, die sonst niemand hat UND dann auch noch extraordinäre Sämlinge. Geht nicht, sieh es bitte ein :-*
Antworten