News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Heute durch den Garten - Impressionen 2015 (Gelesen 381909 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

enaira » Antwort #1740 am:

Dein Garten ist einfach zu jeder Jahreszeit ein Traum. Sogar die lümmeligen Lümmel haben sich zusammengerissen und lümmeln äußerst charmant. :D
Das hast du wunderbar und sehr passend ausgedrückt!Dein Garten ist wirklich ein Traum, Cydora!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

enaira » Antwort #1741 am:

@elis, bei dir sieht es auch wieder/immer noch wunderschön aus!Was ist das in #1734?Kalimeris? Oder doch eine frühe Aster?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

elis » Antwort #1742 am:

@elis, bei dir sieht es auch wieder/immer noch wunderschön aus!Was ist das in #1734?Kalimeris? Oder doch eine frühe Aster?
Hallo enaira !Ja, das ist eine Kalimeris, sie ist weiß, die blüht schon so lange. Dann habe ich noch eine hellbllaue, die war schon verblüht und hässlich. Habe sie geköpft, sie macht wieder ganz viele neue Triebe, bin schon gespannt ob sie nochmal blüht. Auf dem Bild vom Juni, das ist die hellblaue, die ich gestutzt habe.lg. elis
Dateianhänge
Juni2915.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

enaira » Antwort #1743 am:

Ich habe meine weiße Kamlimeris in diesem Jahr zum ersten Mal recht tief runtergeschnitten. Sie blüht jetzt auch wieder schön, nur eben mehrere Etagen tiefer.Deine Pflanze erinnerte mich im Habitus an meine in den letzten Jahren, ohne Rückschnitt. Deshalb die Frage.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

elis » Antwort #1744 am:

Hallo enaira !Im Winter habe ich die Kalimeris ganz runtergeschnitten. Dann ist sie wieder gewachsen und blüht seit Juni immer noch. Habe ja gar keine Chance sie zu kürzen. Bei der hellblauen war das anders. Deshalb ist die weiße auch so hoch.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

enaira » Antwort #1745 am:

So hat sich meine weiße die letzten Jahre auch benommen. In diesem Jahr gab es zwischendurch eine Fast-Blühpause (Trockenheit?), die habe ich genutzt, wollte es einfach mal probieren. Sie ist jetzt etwas 40 cm hoch.Auch die Glockenblume 'Kent Belle' (davor) und die Linaria purpurea (dahinter) hatte ich runtergeschnitten bzw. eingekürzt und beide blühen wieder.
Dateianhänge
Kombi.15-87.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

lord waldemoor » Antwort #1746 am:

17 lt regen tat gut
Dateianhänge
september 204.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

lord waldemoor » Antwort #1747 am:

.
Dateianhänge
september 136.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

elis » Antwort #1748 am:

17 lt regen tat gut
Ja :D :D, bei mir waren es bis jetzt 22 l :D. Der Garten atmet richtig auf. Schöne Bilder zeigt ihr hier :D.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

cydora » Antwort #1749 am:

Ich habe meine weiße Kamlimeris in diesem Jahr zum ersten Mal recht tief runtergeschnitten. Sie blüht jetzt auch wieder schön, nur eben mehrere Etagen tiefer.Deine Pflanze erinnerte mich im Habitus an meine in den letzten Jahren, ohne Rückschnitt. Deshalb die Frage.
Was genau heißt "recht tief"? Ich hab dieses Jahr eine Kalimeris incisa Madiva ausprobiert und bin von der Standfestigkeit und Blütendauer und -fülle bislang begeistert :DDank an Danilo für die Empfehlung!Auf dem Bild vorn ist sie zu erkennen:Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

cydora » Antwort #1750 am:

@lord, was für eine üppige Rosenblüte :o :DÜbergang zum Herbst:Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

cydora » Antwort #1751 am:

Ein Teil meines sonnigen Gehölzrandes en miniature. Die Blüten sind vorbei, aber ich bin begeistert vom Blattschmuck, der komplett die Hitze super überstanden hat.BildAuch hier begeistert mich jedes Jahr die lang andauernde Blattfärbung:BildBild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

cydora » Antwort #1752 am:

Noch eine Freude, die ich teilen muss: Hemerocallis 'Crimson Pirate' schiebt immer noch mal eine Blüte nach. Ich bin so was von begeistert...Außerdem sind die Kniphofia galpinii heuer "explodiert".Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

cydora » Antwort #1753 am:

Dagegen ist's im Garten richtig ruhig ;DBild
Liebe Grüße - Cydora
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015

Irm » Antwort #1754 am:

wunderschön, cydora ! :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten