News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Haben wir alles.....wir haben ja schon so lange ich denken kann Katzen im Haus :)Cookie und Toffie haben das Katzenklo auch schon eingeweiht nur Pixi nichtund jetzt pennen die alle hinter der Zimmertür direkt auf dem Boden obwohl alles sauber und frisch ist. Wir hatten sie dann wieder umgepackt auf die Decken und kaum umgedreht lagen die wieder hinter der Tür. Tja, dann müssen sie halt dort liegen, selber schuld ::)Den Link werd ich mir merken. Das ist ja wirklich eine ganze Ecke günstiger
Na, wenn es hinter der Türe auch so schön ist ::)Ich kaufe da auch immer das Wildvogelfutter. Gestern habe ich auch wiedeer bestellt und schon ist es unterwegs. Morgen kommt es dann.Aber es sind dieses Jahr auch sooo viele Vögel hier bei mir, soviele waren das noch nie. Allein schon diese vielen Spatzen. Und unzählige Kohl- und Blaumeisen und und und.Ich hatte ja befürchtet, dass die nicht mehr kommen, wenn die Kiefern weg sind. Aber die guckten erst mal ein bissle ungläubig und jetzt sitzt alles beim Nachbarn in dem großen Feuerdorn oder bei uns in den Rosen, auf Zäunen und den angrenzenden Dächern.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Die sitzen bei uns auch überall. Frei Haus geliefertes Katzenfutter :-XMaja hat es im Moment echt auf Meisen abgesehen . Eine konnten wir retten. Sie hatte die grade geschnappt und im selben Augenblick hab ich sie geschnappt und ihr den Vogel wieder abgenommen. Der flog laut zeternd davon.Die andere Meise hats dafür nicht geschafft :(Ist natürlich schade ums Vögelchen aber deshalb sperr ich die Katze trotzdem nicht ein. Ich hätts trotzdem lieber, wenn sie sich um die Wühlmäuse kümmern würde
BIENCHEN, eine kleine Meise, die sich von einer katze fangen läßt, hätte den nächsten Winter eh nicht überlebt. Sieh es mal so.Ich glaube, Mini ist einfach überfordert, wenn er die vielen Spatzen und Meisen hier im Gärtchen sieht. Er hockt dann ganz ruhig auf der Terrasse und macht Telleraugen. Und dann geht er runter zum Bach und fängt sich eine Maus zum Nachtisch.Pixi ist halt ein bissle langsamer als die anderen. Kann nicht jeder mit Schlauheit geimpft sein *g*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Glöckchen sind nicht gut für Katzen. Die bekommen ja einen Rappel. Obwohl ich das auch schon gemacht habe, bei meinem ganz großen Vogeljäger Sammy. Die Glocke hat aber auch nur einen Tag gehalten
Bienchen, Deine Katzenviecher!. Meine GGin hat schon panische Angst, dass ich irgendwelche Katzen in unserem künftigen Zuhause adoptiere. Der BüMei dort, mit dem wir uns gestern unterhielten, kennt nicht nur Land und Leute, sondern auch die Katzenpopulation recht genau. Wir haben dann als Nachbarn eine British Kurzhaar, eine Felix-katze als feste Bewohner und eine halbwilde mit z.Zt. vier Halbstarken im Schlepptau.
Adoptier doch ruhig, dann hast du auch keine Mäuse und Wühlis im Garten :Dund ich hab grad die Katzenbande entwurmt. Cookie hat mir mal kurzerhand das Wurmmittel auf die Hose gespuckt
Nee, nee, lass man. Erstmal muss sich unse Liese mit der ganzen Bande irgendwie arrangieren. Die kleine Felixkatze ist ein richtiger Draufgänger und erst ein Jahr alt. Die und den birtischen Gentleman haben wir gestern schon kennengelernt. Die anderen Halbwilden sind leider ein typisches Produkt unserer Zeit. Die Leute haben das Häuschen als Wochenend- und Ferienwohnung, sind mal zwei Tage da, die Katze kastrieren kostet Geld usw.. Man kümmert sich eben nicht. Vielleicht habe ich da auch eine überlebte Vorstellung. Genau wie in unserem (hoffentlich) Haus. gestern habe ich so ganz nebenbei im Gartenhaus zwei Terrarien mit Schildkröten entdeckt, lebenden. Wer macht denn sowas? habe ich den Makler auch gefragt. der meinte nur, in der neuen Wohnung sei eben kein Platz bei den Leuten. Und er bringt den armen Tieren eben immer bei Besichtigungen Futter mit.