News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Blumenzwiebeln für 2016 (Gelesen 31076 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Blumenzwiebeln für 2016

rorobonn † »

"...oh, es geht schon wieder los!" ;D ;D ;D ;DEben ist eine im Mai bestellte Lieferung meiner Blumenzwiebeln angekommen, die im Frühling 2016 meine Beete verschönern sollen :D :D :D Hauptsächlich erstmal Tulpen.Da ich von der im letzten Jahr bestellten Tulipa Belle Epoque so begeistert war, gab es eine Nachbestellung von weiteren 25 Stk zu den 5 Stk vom letzten Jahr, die hoffentlich noch einmal wieder kommen werden. (ist für meinen kleinen Hinterhofgarten schon eine Menge)Auch die Hyazinthe Dark Dimension hatte mich sowohl von der Farbe, als auch vom Duft begeistert , so gab es noch etwas mehr davon.Neu werden die Tulipas Ronaldo (musste ich bei meinem eigenen Namen einfach haben) Montreux, Blue Spectacle, Light and Dreamy bzw Manggo Charme sein. Von letzterer hoffe ich, dass die Farbe nicht zu knallig ausfallen wird. 8)Fein, das gibt einen doch glatt einen Kick wieder mehr Spaß m Garten zu bekommen.Sind bei Euch auch schon Lieferungen angekommen?froh lächelndrorobonn
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Blumenzwiebeln für 2016

marygold » Antwort #1 am:

Bei mir kam auch schon ein Paket an, mit Tulipa clusiana "Cynthia" und einer kleineren Menge "Peppermintstick" Vor allem bei letzterer hoffe ich, dass es diesmal die richtige ist. Und ein einziges Eranthis hyemalis "Schwefelglanz" habe ich mir gegönnt. ;D
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3495
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Blumenzwiebeln für 2016

Weidenkatz » Antwort #2 am:

Ich hab mich über Riesenallium, späte Tulpe "Königin der Nacht", und viele "englische Narzissenwiesen" gefreut! :DEin bisschen ist die Freude nur getrübt, weil ich gerade las, dass die Wühlmaus doch an Narzissen geht ::)- alles in Körbe? :P
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re: Blumenzwiebeln für 2016

rorobonn † » Antwort #3 am:

:Dtulipa Königin der nacht...der Name weckt ja nun wirklich visionen :D :D :D :D peppermintstick klingt nach einer fröhlich, frischen sorteach, allein in den namen könnte ich manchmal schon schwelgen (was nicht eben klug ist!!!)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re: Blumenzwiebeln für 2016

rorobonn † » Antwort #4 am:

da ich in der Innenstadt gärtnere, fallen für mich einige Vorteile, wie Nachteile weg. Wühlmäuse waren z.b. bislang noch kein Problem für mich. eh aber alles weggefressen wird, würde ich es vermutlich versuchen es "zu sichern" habe ich das richtig im kopf, dass es mit kaninchendraht geht?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re: Blumenzwiebeln für 2016

rorobonn † » Antwort #5 am:

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21048
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Blumenzwiebeln für 2016

Gartenplaner » Antwort #6 am:

Narzissen werden nicht von Wühlmäusen gefressen, die sind giftig, du brauchst sie nicht in Körbe zu pflanzen!Ich hab seit über 10 Jahren Narzissen in meiner Obstwiese, vor allem die Gartensorte, die ich mal als Trupp gepflanzt habe, kommt jedes Jahr in alter Pracht wieder, trotz immer wieder mal Mäuselöchern in der Wiese.Leider wollen die Wildnarzissen, die ich später in großen Mengen nachpflanzte, nicht so recht, wie ich...Die Narzissenfliege kann Schäden verursachen, wenn sie bei dir in der Gegend vorkommt, aber da kann man eh nicht soviel dagegen machen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
haweha
Beiträge: 845
Registriert: 17. Apr 2005, 02:42

Re: Blumenzwiebeln für 2016

haweha » Antwort #7 am:

---
QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3495
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Blumenzwiebeln für 2016

Weidenkatz » Antwort #8 am:

Rorobronn, sie ist echt hübsch, nicht wahr! Und ja, gibt echt wieder den Kick das aussuchen und neu gestalten! :DGartenplaner, danke wiedermal :) : Genau wegen der Wühlmausresistenz hatte ich viele erworben, aber nun las ich in einem "Schöngärtnerforum" ;D von doch futternden Mäusen ::).Is aber wurscht. Wenn du so lange gute Erfahrung hast,probier ichs auf jeden Fall mal ohne Körbe. Muss ich ja schon bei Allium und Tulpen nehmen..
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re: Blumenzwiebeln für 2016

maddaisy » Antwort #9 am:

Bei mir kommen dieses Jahr Viridiflora-TulpenArtistChinatown undYellow SpringgreenSie sollen in eine naturnahe Pflanzung integriert werden.Ich freu mich schon drauf :D
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re: Blumenzwiebeln für 2016

maddaisy » Antwort #10 am:

Ich liebäugle noch mit Exotic EmperorIch mag aber nicht so gern gefüllte Tulpen, die Zeichnung ist jedoch ernorm und duften soll sie auch noch :oKennt die jemand oder hat Erfahrung damit?
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
hymenocallis

Re: Blumenzwiebeln für 2016

hymenocallis » Antwort #11 am:

Mir ist die Freude an den Zwiebelblumen seit wir die Narzissenfliege im Garten haben, ziemlich vergangen.Ein paar botanische Tulpen hab ich nachgekauft (durch das nasse vorige Jahr ist der Bestand geschrumpft) und ein paar Galanthus worownowii. Tollkühn hab ich auch noch eine Drachenwurz mitgenommen und jetzt überlegen wir, wo wir die unterbringen können, ohne den ganzen Garten zu verpesten. Wie macht ihr das mit dem Nachpflanzen? Hier stehen die Zwiebelblumen zwischen den Stauden und ich kann nur raten, ob noch genug davon vorhanden sind - im Frühjahr gibt es immer wieder unerwartete Löcher und im Herbst weiß ich nicht mehr, wo die waren. Wie läuft das bei Euch?LG
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re: Blumenzwiebeln für 2016

rorobonn † » Antwort #12 am:

nachdem ich xmal mit einem Spatenstich in vergessene zwiebeln und stauden gestochen habe, nehme ich für alles plastiketiketten, auf die mit Bleistift Name, Blütezeit u.ä. Details vermerkt sind. bei Verwilderung hilft das nicht viel. aber es gibt wenigstens einen hinweis. im winter sieht dann allerdings mein garten wie eine art staudengärtnerei aus...ansonsten wird alles durch blätter verdeckt.da umherstreunende katzen mir ständig alles verscharrten, habe ich an einer stelle, die besonders beliebt war, hölzerne schachlickspieße in den boden gesetzt. die waren später im vegetationsjahr nicht mehr zu sehen und es hat geholfen.wenn ich im herbst die beete vorbereite, fallen mir oft vergessene deatils ein, wenn ich die etiktten sehe und ggf neu beschrift usw usw....ich beackere aber natürlich auch eine sehr überschaubare fläche
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Blumenzwiebeln für 2016

Scabiosa » Antwort #13 am:

Bei mir kommen dieses Jahr Viridiflora-TulpenArtistChinatown undYellow SpringgreenSie sollen in eine naturnahe Pflanzung integriert werden.Ich freu mich schon drauf :D
Von der 'Artist' hatte ich ich jahrelang einen schönen Bestand. (Foto aus 2007) Leider hat sich diese Tulpensorte nach dem Winter 2011/2012 komplett verabschiedet. Den Farbwechsel der Blüte fand ich sehr interessant. Anfangs kräftig in der Farbgebung, fast orange, später im Verlauf ein aparter Lachston. Inzwischen investiere ich mehr in zwergige Narzissen und kaufe kaum noch Tulpenzwiebeln.
Dateianhänge
IMGP3456.JPG
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re: Blumenzwiebeln für 2016

rorobonn † » Antwort #14 am:

Bei mir kommen dieses Jahr Viridiflora-Tulpen (...)Chinatown Sie sollen in eine naturnahe Pflanzung integriert werden.Ich freu mich schon drauf :D
chinatown wäre ganz mein fall
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Antworten