News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten III - 2015 (Gelesen 1060979 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxgarten III - 2015
@Borker, schön dich hier zu sehen. Mir hat am besten der letzte gefallen. Der vorletzte ist kein Phlox oder?
- oile
- Beiträge: 32179
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Phloxgarten III - 2015
Ca. 3,1 oder 3,2 cm.Ich schätze den Blütendurchmesser auf mehr als 3 cm. Nachmessen geht jetzt nicht, es pieselt gerade.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Phloxgarten III - 2015
Wirklich interessante Farben: lachs, weiß, purpur, ein Graulila(?) Regenbogen ist ein ganz passender Name für den Phlox. Ich bin sehr gespannt, wie er sich zu anderen Zeiten präsentieren wird.Ca. 3,1 oder 3,2 cm.Ich schätze den Blütendurchmesser auf mehr als 3 cm. Nachmessen geht jetzt nicht, es pieselt gerade.
Re: Phloxgarten III - 2015
So etwa drei Jahre steht er hier und wird stetig schöner. Das heißt, er würde noch schöner werden, wenn ich nicht schon abgetrennt hätte@Guda, dein Wildfang ist schön, wie alt ist er?

- oile
- Beiträge: 32179
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Phloxgarten III - 2015
Graulila kommt hin. Das machte ihn für mich auch so unbedingt kaufenswert.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Phloxgarten III - 2015
Ich werde den Raindancer bei Euch beobachten, Oile 

Re: Phloxgarten III - 2015
Ein interessanter Phlox!
(Wenn man schon mal nicht nach Dahlem gehen kann ...
)Ein Tipp für alle, die bis zum 22.11. nach Potsdam in das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte kommen und Phlox sehen wollen: Dort hängt das Originalbild mit der Phloxvase, gemalt von Esther Bartning 1934. Ausstellung: "Einfach. Natürlich. Leben.Lebensreform in Brandenburg 1890–1939".




Re: Phloxgarten III - 2015
Hallo LeanaFür mich sah die vorletzte Pflanze wie ein Phlox aus . Langer Stiehl und dann die Blüten. ::)Hat auch noch bis vor 14 Tagen geblüht. Den letzten Phlox find ich von der Farbe her auch Schön . Von den hab ich auch schon eine größere Staude.Ich könnte Dir etwas davon schicken nach der Blütezeit.lg Borker
Re: Phloxgarten III - 2015
Das wird wohl eher eine ältere Sorte der Bart-Nelke sein, wie man sie in alten BAuerngärten fand.Für mich sah die vorletzte Pflanze wie ein Phlox aus . Langer Stiehl und dann die Blüten. ::)Hat auch noch bis vor 14 Tagen geblüht. lg Borker
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re: Phloxgarten III - 2015
Leider findet sich im Internet nichts über das Bild.Dort hängt das Originalbild mit der Phloxvase, gemalt von Esther Bartning 1934.

Re: Phloxgarten III - 2015
@Veronica, es ist das hier. Man findet es in "Neue Blumen - Neue Gärten" von Foerster, je nach Ausgabe auf Seite 33 oder 85. (Das Original ist blasser.)
Re: Phloxgarten III - 2015
Herrlich! Danke.@Veronica, es ist das hier. Man findet es in "Neue Blumen - Neue Gärten" von Foerster, je nach Ausgabe auf Seite 33 oder 85. (Das Original ist blasser.)

Re: Phloxgarten III - 2015
Nachtrag Stunden später:Rainbow Dancer habe ich doch auch gekauft, zusammen mit Sweet Summer OceanIch denke vor Rainbow Dancer stand ich - und hab ihn nicht gekauft, irgendwie kleine Blütenich habe einen Sweet Summer Ocean mitgenommen, der ja auch in der Sonne blau bleiben soll (Noodie?), Katherine und Marc Ilja.



Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Phloxgarten III - 2015
ja ja, Ihr habs ja rechtIch schätze den Blütendurchmesser auf mehr als 3 cm. Nachmessen geht jetzt nicht, es pieselt gerade.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)