News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Auberginen (Gelesen 199468 mal)
Re: Auberginen
ich ernte lieber zu frueh als zu spaet,zu spaet heisst harte Samen und potentiell bitter
- DerTigga
- Beiträge: 1139
- Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
- Region: Weinbaugebiet
- Höhe über NHN: 120m
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
-
Balkongärtner
Re: Auberginen
Ich habe mal gelernt, das man die Reife einer Aubergine nach folgendem Kriterium beurteilen kann: Ist deren Schale (immernoch) stark glänzend, dann sollte man eher davon ausgehen, das sie noch unreif ist. Wechselt das, hin zu einem seidenmatten Glanz, so ist sie erntereif geworden.Zumindest im letzten Jahr, bei meiner lilaschwarzen Balkonaubergine, hat sich das so bewahrheitet.Wühlmaus hat aber auch Recht, denn federt die Haut beim Druckversuch nichtmehr zurück in die ursprüngliche Position, ist die Reife auch okay. Ich neige aber dazu, behaupten zu wollen, das man da etwas Gefahr läuft, in den Bereich der Überreife zu kommen, bis das wirklich klar erkennbar ist.
Re: Auberginen
.. mit entsprechendem bitteren Geschmack und somit kaum noch genießbar.Das mit der Farbe der Haut ist ein guter Indikator, dazu auch noch einfach das Nachgeben wenn man mit dem Finger drückt. Das hat man irgendwann heraußen, aber sicher ist: das Zeitfenster in dem man ernten sollte ist nicht sehr groß.Wühlmaus hat aber auch Recht, denn federt die Haut beim Druckversuch nichtmehr zurück in die ursprüngliche Position, ist die Reife auch okay. Ich neige aber dazu, behaupten zu wollen, das man da etwas Gefahr läuft, in den Bereich der Überreife zu kommen, bis das wirklich klar erkennbar ist.
Re: Auberginen
Was ist denn das Problem wenn man zu früh erntet? Ich habe, wenn ich gerade welche brauchte, auch schon eher klein geerntet, die waren auch sehr gut. Ich hatte den Eindruck dass dann eher Früchte nachkommen, kann aber auch Einbildung gewesen sein.
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Re: Auberginen
Sollen unreife Auberginen nicht leicht giftig sein?Ich bilde mir ein so etwas gelesen zu haben.Was ist denn das Problem wenn man zu früh erntet? Ich habe, wenn ich gerade welche brauchte, auch schon eher klein geerntet, die waren auch sehr gut. Ich hatte den Eindruck dass dann eher Früchte nachkommen, kann aber auch Einbildung gewesen sein.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12236
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Auberginen
Alle Auberginen enthalten Solanin, je nach Sorte und Reifezustand mal mehr, mal weniger. Reifer = weniger. Manche Sorten bauen Solanin im Verlauf der Reife so weit ab, dass man sie sogar roh essen kann. Es wird sicher besser sein, Auberginen (zubereitet) reif zu essen.
Re: Auberginen
kann Dir sogar sagen woBeitrag #194 eine Seite retour von mickeymucim Lauf meines Daseins hab ich schon einige bestimmt nicht ganz reife oder gar ziemlich un-reife Melanzani gegessenaber wahrscheinlich waere jeder andere schon lange dran eingegangenversuche ja auch mich mit Luffa-Laub zu vergiften - behaupten zumindest nette Leute hierSollen unreife Auberginen nicht leicht giftig sein?Ich bilde mir ein so etwas gelesen zu haben.
-
- Beiträge: 814
- Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
- Kontaktdaten:
-
Oberschwaben, Klimazone 7a
Re: Auberginen
Ich drücke auch schon seit Tagen an den Auberginen (ich habe die Sorte Obsidian) rum, ob sie endlich reif sind. Mittlerweile wird die Schale etwas matter, vielleicht sind sie dann endlich bald soweit.Das unreife Auberginen nicht so ganz bekömmlich (sprich leicht giftig) sein sollen, hab ich übrigens auch schon gelesen, weswegen ich abwarte, bis sie wirklich reif sind.
LG
Teetrinkerin
Teetrinkerin
Re: Auberginen
Ich ernte sie, wie es gerade kommt und in die Pfanne passt. Bei den meisten, die wir bisher gegessen haben, waren die Kerne noch weiß und winzig - die Früchte also noch unreif. Aromatisch und lecker waren sie trotzdem und gut bekommen sind sie uns bisher immer. Vorhin hab ich die Pflanzen in die Garage geräumt, ich hoffe, dass ich sie gut über die nächsten zwei Nächte bekomme und wir noch eine Weile ernten können.
Re: Auberginen
wieso ist es eigentlich so, dass meine Striped Toga (aus Samen von Kaliz) so hoch gewachsen sind?nicht falsch verstehen, bitte, sie tragen als gaebe es kein morgen, sie bluehen auch immer nochandere Melanzani-Sorten (Black Beauty, Udamalped, Pingtung, orange Tuerken/Brasilianer) werden hmm? normal-gross, auch im selben Beet gleich grossauch wenn wo anders geborgt, den wollte ich Euch nicht vorenthalten:OberschienenEdit: Das Bild ist klasse, aber wegen des Copyrights ist ein Link besser als eine direkte Einbindung. Habs geändert. 

Re: Auberginen
Eigentlich essen wir alle Auberginen unreif. Reif werden die fast alle gelblich bis gelb, haben weichen lockeren,manchmal faserigen Fruchtfleisch und harte Samen. Für Samengewinn ist erst da richtig. Zum essen pflücke ich sie auch schon Malklein. Dort, wo die zum vermehren wachsen, ernte ich zum essen gar nichts.
Liebe Grüße
Irina
Irina
Re: Auberginen
Heut morgen sahen die Auberginen im Hof beleidigt aus, obwohl es nicht unter Null war. Nun hab ich die letzten Früchte geerntet und die Pflanzen an ein Südfenster im kalten Treppenhaus gestellt. Mal sehen, ob ich es schaffe, sie über den Winter zu bekommen.
Re: Auberginen
sollte ich vielleicht auch versuchen, die Togas sind aber einfach viel zu gross,wieviel kann/darf/soll ich die zurueckschneiden?sie bluehen ueberigens noch immerund treiben frisch aus
Re: Auberginen
Wie weit zurückschneiden wüßte ich auch gern. Die eine Pflanze, die schon ziemlich hing, hab ich zurückgenommen bis an den Anfang der letzten Verzweigung, ich könnte mir aber auch vorstellen, dass sie einen drastischeren Rückschnitt vertragen. Vielleicht nicht allzu weit ins verholzte Gewebe hinein?Bei Dir hat es aber noch eine Weile Zeit, oder? (Nein, ich bin nicht neidisch, wenn ich Deine Temperaturprognose sehe.
)Meine hatten auch noch frische Triebspitzen, Blüten und kleine Fruchtansätze - aber was hilfts, wenns zu kalt wird?


Re: Auberginen
ja, schon, bei mir wird's noch ne Weile ohne Frost gehen, aber wenn ich dann anfange zu fragen ist's wahrscheinlich zu spaetbrauchst auch nicht neidisch sein, es hat gestern nach gekuebeltund es faengt grad schon wieder annicht weit in Verholzte hinein zurueckschneiden hiesse immer noch 2m oder so, glaub ich saebel einfach drauflos und wenn's zu viel war, dann aerger ich mich halt im Fruehjahr 
