News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Warum schmecken meine Weintrauben heuer nicht bzw. anders? (Gelesen 6506 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
conny28
Beiträge: 27
Registriert: 6. Aug 2015, 01:10
Kontaktdaten:

Warum schmecken meine Weintrauben heuer nicht bzw. anders?

conny28 »

Hallo!Ich habe einen Weinstock, ca. 6 Jahre alt, Sorte vermutlich "Concordia" (als Erdbeerwein gekauft). Er hat in den letzten Jahren immer superleckere Trauben gehabt.Wie immer trägt er auch heuer sehr reichlich. Die Trauben baue ich nur zum Essen an.Aber heuer schmeckt er irgendwie anders, nämlich nicht gut ??? ??? ??? Und das "sagt" nicht nur mein Geschmack. Ich bin nun drauf und dran, die Früchte "zu entsorgen", weil sie keiner mag und sie nun fast schon überreif sind.Was könnte den da die Ursache sein? Habt ihr da eine Idee? Ich könnte ja echt heulen .. :'( Ob das nächstes Jahr wieder was wird. Soll ich vielleicht ganz radikal zurückschneiden?Die Gegend hier liegt am Rande eines Weinbaugebietes und ich verwende keinerlei Chemie im ganzen Garten. Lediglich im Frühjahr und Herbst gibts eine Portion Hornspäne.Bin sehr neugierig, was ihr dazu meint! Danke!
Isatis blau
Beiträge: 2313
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Warum schmecken meine Weintrauben heuer nicht bzw. anders?

Isatis blau » Antwort #1 am:

Möglich, dass bei Dir die Kirschessigfliege angekommen ist. Meine Trauben und Brombeeren waren letztes Jahr im August auch befallen, dieses Jahr war zum Glück nichts. Unter Pflanzengesundheit findest Du ganz viel zu diesem blöden Viech.
willi2000
Beiträge: 290
Registriert: 14. Mai 2013, 20:16

Re: Warum schmecken meine Weintrauben heuer nicht bzw. anders?

willi2000 » Antwort #2 am:

Du hast ganz einfach vergessen, deine Trauben nach ISO9001 vom TÜV zertifizieren zu lassen, dann bekommst du nämlich immer die gleiche Qualität;-)In Jahren wie diesem reifen die Trauben zu früh und entwickeln wenig Aroma. Für eine optimale Aromaentwicklung braucht es im September/Oktober sonnige Tage und kühle Nächte.Gruss,
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re: Warum schmecken meine Weintrauben heuer nicht bzw. anders?

Dietmar » Antwort #3 am:

Auf die Kirschessigfliege ist schon hingewiesen worden.Hier hilft nur, bei Reifebeginn jede Traube in Organzabeutel einzutüten. Das schützt auch vor Wespen.Die zweite mögliche Ursache ist fehlender oder falscher Rebschnitt und Laubarbeit. Zum letzterem gehört auch das Ausdünnen (Ertragsbegrenzung) von Trauben nach der Blüte auf bis zu 50%. Es ist nicht selten, dass ohne richtigen Rebschnitt und Laubarbeit sowie ohne Ertragsbegrenzung die Trauben und Beeren nur klein und nicht süß werden.Die 3. mögliche Ursache kann der Foxton der Erdbeertraube sein. Nur im richtigen Reifestadium kann man solche Foxreben auf minimalen Foxton bringen.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12107
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Warum schmecken meine Weintrauben heuer nicht bzw. anders?

cydorian » Antwort #4 am:

Meine schmecken auch anders, die blumigen Sorten haben weniger Aroma, auch der Säureabbau ist verhältnismässig weit fortgeschritten. In der grossen, trockenen Hitze sind Trauben und sogar Laub mancher Sorten verbrannt, wurden abgeworfen und andere gingen in Richtung einer Notreife. Für die Aromabildung ist der Herbst ideal mit warmen Tagen und kühlen Nächten. So weit kommen die gar nicht.
adler12
Beiträge: 2
Registriert: 17. Feb 2016, 14:54

Re: Warum schmecken meine Weintrauben heuer nicht bzw. anders?

adler12 » Antwort #5 am:

wo kauft ihr die organzabeutel?
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re: Warum schmecken meine Weintrauben heuer nicht bzw. anders?

Dietmar » Antwort #6 am:

wo kauft ihr die organzabeutel?
Da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Man kann Tante Guggel bemühen oder es im großen Fluss versuchen. Im zweiten Fall erscheinen gewöhnlich noch geschäftliche Anzeigen von Anbietern, wo man auch suchen kann. Genaueres kann ich nicht empfehlen, da das die Forumsregeln nicht zulassen und weil sich das Angebot ständig ändert.Worauf sollte man achten?- für größere Trauben 30x40 cm und kleinere 20x30 cm- mit Zugband- möglichst von Firma und nicht von Privatperson kaufen- Der Bezug über Alibaba ist oft billiger, aber mit größerem Risiko verbunden, da dort chinesisches und nicht dt. Recht gilt.Dann hilft nur noch vergleichen, vergleichen und vergleichen, denn die Preise sind recht unterschiedlich.Desweiteren muss man mit Lieferzeiten von 4 bis 6 Wochen rechnen, denn die Beutel werden erst mit Auftrag in China oder in anderen südostasiatischen Ländfern genäht.Von Ebay rate ich ab, es sei denn, der Anbieter ist eine dt. Firma.
Antworten