
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bilderrätsel: Japanische Farne (Gelesen 1091 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Bilderrätsel: Japanische Farne
Heute kommt das Bilderrätsel aus Japan. Auf dem Foto sind zwei Farnarten zu erkennen: Einer hat pfennigrunde Blätter von etwa 1 cm Durchmesser. Er wächst in der Mossschicht auf Baumrinde und ich habe ihn in Japan relativ selten gefunden, allerdings waren alle Fundorte südlich von Nagoya. Weiter nördlich scheint es im Winter zu kalt zu werden.Der zweite Farn hat eine Blattlänge von bis zu 20 cm (üblicherweise aber um die 10-15 cm), die Blattbreite ist 5-6 mm. Das Blatt ist ledrig und oberseits völlig glatt. Er findet sich in Japan im Süden bis etwa Höhe Tokyo und wächst nicht nur in feuchten Moospolstern, sondern auch in Mauerritzen und in Rindenfurchen, teilweise an bemerkenswert trockenen Standorten. Obwohl er robust erscheint und in Japan wirklich häufig ist, habe ich ihn bisher zuhause nicht am Leben halten können. Weder auf der Fensterbank, noch im Gewächshaus.Ich weiß, dass ich eigentlich viel bessere Aufnahmen, vor allem der Sporenblätter bräuchte, aber die Wuchsformen sind in Japan ziemlich außergewöhnlich und sollten dem einen oder anderen Experten vielleicht einen Hinweis zumindest auf die Gattung geben. Wenn ich dann noch ein paar Tipps für die erfolgreiche Haltung bekomme, wäre ich natürlich zutiefst beeindruckt... 

Grün ist die Hoffnung, grau ist alle Theorie.
Re: Bilderrätsel: Japanische Farne
schau mal hier: http://botanyboy.org/the-epiphytic-fern ... japan/Hast du Zugang zu Pflanzenmaterial?
Re: Bilderrätsel: Japanische Farne
Der kleine könnte Lemmaphyllum microphyllum sein.
If you want to keep a plant, give it away
- Gartenplaner
- Beiträge: 21052
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Bilderrätsel: Japanische Farne
Von den gezeigten und genannten Farnen mit länglichen Wedeln aus paulw's Link kommt nur Lepisorus thunbergiana mit runden Sporangien in Frage
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Bilderrätsel: Japanische Farne
Jau, das sehe ich genauso! Da stimmt alles und laut Flora of Japan entspricht die Verbreitung auch exakt meiner Beobachtung! Super, ihr seid wirklich nicht zu schlagen...Ich bin bald wieder in Japan und werde ganz sicher etwas mitbringen. Vielleicht klappt es ja diesmal mit der Haltung. Ich werde es mal mit Aufbinden auf einen moosgepolsterten Ast versuchen.
Grün ist die Hoffnung, grau ist alle Theorie.