News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Marder, Igel oder Krähe? (Gelesen 2680 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Marder, Igel oder Krähe?

nana »

Sorry, aber ich habe nur diese Hinterlassenschaft als Indiz für einen nächtlichen Besucher auf dem Fußabsteifer. Größe: ca. daumengroß. Wer war das?
Dateianhänge
Hinterlassenschaft.jpg
Rüttelplatte
Beiträge: 666
Registriert: 27. Sep 2014, 21:44

Re: Marder, Igel oder Krähe?

Rüttelplatte » Antwort #1 am:

Marder wäre möglich, oder habt ihr Waschbären in der Nähe? Für Igel definitiv zu groß.
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21038
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Marder, Igel oder Krähe?

Gartenplaner » Antwort #2 am:

Früher hab ich immer unsere Marder verdächtigt, inzwischen könnte es bei mir auch der Fuchs sein.Auf jeden Fall ne "Reviermarkierung", ich hatte letztens so ein Häufchen direkt vor der Tür in den Gartenhof liegen, hab ihn aber glücklicherweise sofort gesehen :-XVielleicht sind Fußmatten und Türen so beliebt, weil aus den unerreichbaren Innenbereichen fremde Gerüche nach draußen kommen und die Viecher gleich mal sicherstellen wollen, wer draußen der Herr ist ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Rüttelplatte
Beiträge: 666
Registriert: 27. Sep 2014, 21:44

Re: Marder, Igel oder Krähe?

Rüttelplatte » Antwort #3 am:

Wenn bei euch Stadtfüchse hausen wäre das natürlich auch eine Option.
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Marder, Igel oder Krähe?

nana » Antwort #4 am:

Auf jeden Fall ne "Reviermarkierung"...
:-\ das befürchte ich leider auch. Eine unserer beiden Katzen ist seit Anfang August spurlos verschwunden - die Alpha von den beiden - und es könnte sein, dass die kleinere von den beiden das Revier nicht "halten" kann. Danke aber noch für den Hinweis auf Waschbären. Ich dachte zwar, die gäbe es hier noch nicht, aber Fehlanzeige: ein kurzer Blick in die ka-news und schon war ich eines besseren belehrt. Füchse gibt es wohl inzwischen auch, aber auf's Treppenpodest? Irgendwann montiere ich doch eine Kamera >:(
Rüttelplatte
Beiträge: 666
Registriert: 27. Sep 2014, 21:44

Re: Marder, Igel oder Krähe?

Rüttelplatte » Antwort #5 am:

Stadtfüchse klettern durchs Fenster und legen sich in dein Bett zum Pennen. :oFalls du ne Kamera mit Bewegungsmelder hast dann würde ich die installieren. Besser kannste dem unheimlichen Scheisser nicht auf die Schliche kommen.
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
Eva

Re: Marder, Igel oder Krähe?

Eva » Antwort #6 am:

Wenn du es genau wissen willst, kannst du auch einen genetische Untersuchung davon machen lassen(achtung Schleichwerbung - für diese Firma arbeite ich - aber nicht in der Genetik)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21038
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Marder, Igel oder Krähe?

Gartenplaner » Antwort #7 am:

Meine Mutter hat den Fuchs bei uns mehrfach beobachtet, morgens oder am späteren Abend, meist irgendwo in der Obstwiese oben im Garten.Allerdings einmal hatte sie das Riesenglück, unten in dem Zimmer zu sein, von dem ein Fenster in den Gartenhof geht.Und da bemerkte sie den Fuchs, der von weiter oben aus dem Garten kam.Sie blieb ruhig im Zimmer stehen, der Fuchs schnüffelte überall im Gartenhof, besonders an der Tür nach drinnen, schlußendlich stützte er sich mit zwei Pfoten aufs Fensterbrett ab und linste durchs Fenster ins Zimmer, einen feuchten Schnauzenabdruck auf dem Glas hinterlassend.Keine Ahnung ob er meine Mutter gesehen hat oder nicht, da sie reglos blieb, gestört hats ihn jedenfalls nicht.Er machte gemütlich kehrt, schnüffelte nochmal hier und dort und verschwand wieder im Garten :o 8)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Marder, Igel oder Krähe?

nana » Antwort #8 am:

Wenn du es genau wissen willst, kannst du auch einen genetische Untersuchung davon machen lassen(achtung Schleichwerbung - für diese Firma arbeite ich - aber nicht in der Genetik)
Dein Arbeitgeber war mir bereits bekannt: Die unlängst verschwundene Katze hatte uns damals Giardien mitgebracht :( Insofern hält sich die Schleichwerbung in Grenzen :DAllerdings wusste ich nicht, dass man das Labor auch zur Täterermittlung im Fall von Fußmattenmißbrauch beauftragen kann. Danke für den Hinweis!
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4627
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Marder, Igel oder Krähe?

Secret Garden » Antwort #9 am:

mitten auf unserem gartenweg lag ein ähnlich aussehender haufen. der verursacher hatte offensichtlich pflaumen/zwetschgen gefressen.bei diesem sieht es nach kirschkernen aus. marder und waschbären fressen obst, füchse auch?vor ein paar tagen sah ich etwas mit buschigem roten schwanz im heckendickicht verschwinden. ??? :-\
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21038
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Marder, Igel oder Krähe?

Gartenplaner » Antwort #10 am:

Füchse fressen gern reifes, süßes Obst - eine einfache, schnelle Energiequelle.In den Häufchen bei mir sind auch immer wieder Kerne von Pflaumen und Zwetschgen drin.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Marder, Igel oder Krähe?

lord waldemoor » Antwort #11 am:

bei meinem handaufgezogenen fuchs waren auch dörrpflaumen die lieblingsspeise...und schokolade ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten