
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im September 2015 (Gelesen 33778 mal)
Moderator: Nina
- zwerggarten
- Beiträge: 21059
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im September 2015
gerade gab es eine pflaumenmus-bäckerei-stärkung: rührei mit toast, kirschtomaten und selbst gefangener krauser glucke. 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Was gibt/gab es im September 2015
*schnapp*aber wer hat das Toast angebissen
;DKrause Glucke hab ich hier tatsächlich auch mal gesehen. Einer der wenigen Pilze, die selbst ich erkenne Wie verwendet man den den überhaupt oder einfach so, wie jeden anderen Pilz auch?

Re: Was gibt/gab es im September 2015
Krause Glucke kann man verwenden wie jeden anderen Pilz auch. Ich hab leider schon sehr lange keine mehr gefunden. Bei uns gabs gestern Spätsommer-Gartenküche mit Auberginen, Paprika und Tomaten und anschließend (ohne Bild) Herbst-Gartenküche: Lammlachse mit Wirsing und neuen Kartoffeln. Den Rest des Lammrückens gibts in den nächsten Tagen. (Der Lammrücken war noch von den letztjährigen Schafen, es muß Platz im Frost für die diesjährigen werden.) Lecker wars.

- zwerggarten
- Beiträge: 21059
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im September 2015
es war leider nur ein glückchen, gerade passend für so einen mitternachtssnack...den zu dokumentieren ich mich erst spät entschloss...

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Kübelgarten
- Beiträge: 11423
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im September 2015
ich kaufe/unterstütze einen Ziegenverein in Franken. Sooo oft gibts das dann auch wieder nicht. Schmeckt feiner als Lamm.oh, ziege? ich dachte immer, die gibt es nur zur schlachtzeit im april oder so?ich liebe zicklein, finde es aber hier in Bonn nicht soo einfach daran zu kommen..und wenn, lässt mich der preis etwas erblassen und denken, hühnchen täte es doch auchgestern Ziege mit Gemüsesoße und Kartoffeln8)trotzdem: ich beneide dich!!!
LG Heike
- Kübelgarten
- Beiträge: 11423
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im September 2015
Krause Glucke nicht waschen, sondern nur abbürsten, in Scheiben schneiden, panieren (nach Wunsch) und wie einSchnitzel braten .... köstlich
LG Heike
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re: Was gibt/gab es im September 2015
Danke schön! Ja, Ziege ist etwas ganz Feines. Ich freue mich für Dich!!ich kaufe/unterstütze einen Ziegenverein in Franken. Sooo oft gibts das dann auch wieder nicht. Schmeckt feiner als Lamm.oh, ziege? ich dachte immer, die gibt es nur zur schlachtzeit im april oder so?ich liebe zicklein, finde es aber hier in Bonn nicht soo einfach daran zu kommen..und wenn, lässt mich der preis etwas erblassen und denken, hühnchen täte es doch auch8)trotzdem: ich beneide dich!!!

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11423
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im September 2015
steirischer ölkürbis gedünstet mit erdäpfelnix besonderes aber ich mags
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im September 2015
das hört sich lecker an! stockt das auch ohne ei?wir gabs die letzten tage herbstküche.es gab "gestampfte" bratkartoffeln mit gartenmangold, rote bete salat und ochsenbrustscheiben (in vinaigrette) vom lieblingsmetzgerTarte aux tomates – Mürbeteig, Tomaten, Sahne, Zitronensaft, Gruyère, Ziegenkäse, Basilikum, Haselnußöl. War super, gibt’s mal wieder!
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im September 2015
am samstag waren wir sushi essen, sonntag gabs im garten meines onkels flammkuchen vom grill (mit pizzabackstein) und frisch gepressten apfel- und traubensaft :Dmontag dann penne mit hackzucchinikäsesoße
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im September 2015
und gestern hähnchenschlegel geschmort in rotweinsoße mit pommes und kopfsalat
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
- Beiträge: 2478
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gibt/gab es im September 2015
Wir waren unterwegs und es gab ein Matjesbrötchen für jeden...
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re: Was gibt/gab es im September 2015
hier gab es bunten mangold (aus dem geliebten dampfgarer), rinderfilet und dazu eine art mus-sauce aus schalotten, bratenfond, albaöl, karotten, kartoffeln und porree...abgelöscht mit riesling und dann pürriert
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re: Was gibt/gab es im September 2015
Das heißt, das Fleisch von den Ölkürbissen kann man essen? Das wird ja oft auf dem Acker liegen gelassen.steirischer ölkürbis gedünstet mit erdäpfelnix besonderes aber ich mags