News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

September 2015 (Gelesen 55244 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11610
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2015

Kübelgarten » Antwort #375 am:

es regnet und stürmt bei 17,3°
LG Heike
Josef4

Re: September 2015

Josef4 » Antwort #376 am:

Bei mir war heute früh die Tiefsttemperatur 21°. Die Sonne scheint und es weht ein kräftiger, böiger Wind aus Süden.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: September 2015

Most » Antwort #377 am:

Heute nur noch 20,4°, aber immer noch sonnig. Die Wolken sind noch weiter weg.
Kaum hatte ich das geschrieben, kam heftiger Wind. Nun ist es düster, schwarze Wolken sind da. Mal sehen wie lange es noch geht bis Regen kommt.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8997
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: September 2015

planwerk » Antwort #378 am:

Chiemsee, 29°C, puuh.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Amur
Beiträge: 8586
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2015

Amur » Antwort #379 am:

Der Dürremonitor spricht Bände, besonders die Karte 1,8 m Bodentiefe:http://www.ufz.de/index.php?de=33328
Da sind wir noch ganz dunkel dabei. Aber ein bisschen Regen gabs jetzt die letzten Tage.Heut früh wolkenlos bei 11°. Inzwischen bewölkt und aufkommender Wind.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8997
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: September 2015

planwerk » Antwort #380 am:

Chiemsee, Takt 30°C, erste Böe um 40 km aus Südwest. Atemberaubendes Himmelsbild mit Lenticularis aus Süd und kleinen Haufenwolken darunter aus West.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Josef4

Re: September 2015

Josef4 » Antwort #381 am:

Bei mir ist die aktuelle Temperatur 29°. Sonnig, starker böiger Südwind. Daß es am Chiemsee wärmer ist als in Ungarn, sehr beachtlich! Kannst du die tollen Wolken fotografieren, planwerk?
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: September 2015

Paw paw » Antwort #382 am:

Die Kaltfront ist hier angekommen. 3,3 l Nieselregen gab es bis jetzt. Hoffentlich wird es noch mehr. Takt 14,2° C, 92% Luftfeuchte. Der Wind hat ein klein bisschen zugelegt, nicht der Rede wert.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28681
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: September 2015

Mediterraneus » Antwort #383 am:

Bayerisch Rhein-Main: Landregen, teils großtropfig :D17 Grad.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13903
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: September 2015

martina 2 » Antwort #384 am:

In Wien hat es 28°C, also wärmer als gestern, aber lange nicht so drückend udn diesig wie gestern. Blau mit Wolkenschleiern, windstill.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8997
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: September 2015

planwerk » Antwort #385 am:

Chiemsee, weiter an die 30°C, Böen um 50 km/h aus West, krasse Geschichte. Bis zu 110 km/h sind möglich hier unten wenn ein bisschen Konvektion ins Spiel kommt. Unterstützt wird das ganze durch den Leitplankeneffekt der Alpen (Verstärkung der Windgeschwindigkeit durch Kanalisierung entlang der Alpen). Na dann warten wir doch mal was passiert.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: September 2015

Wühlmaus » Antwort #386 am:

@planwerkSurfen gehen 8)Bin gerade im Bonner Umland. Es stürmt, es ist grau bei 17ºC und gerade regnet es mal nicht. Der Boden ist quatschnass.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8997
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: September 2015

planwerk » Antwort #387 am:

@planwerkSurfen gehen 8)
Die Kitesurfer sind eh schon draussen. Bin selber kein Wassersportler.Takt 26,9°C fallend, der Föhn bricht zusammen. Irres Erlebnis gerade. ;D ;D 8)
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28681
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: September 2015

Mediterraneus » Antwort #388 am:

Beneidenswert.Wobei ich den Dauerregen momentan auch als sehr außergewöhnlich betrachte.AB: Regen, 17 Grad
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Irm
Beiträge: 22156
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: September 2015

Irm » Antwort #389 am:

Takt 26,9°C fallend, der Föhn bricht zusammen.
schade eigentlich ;) Euer Föhn brachte bis Berlin schön warmes Wetter schon die ganze Woche, momentan sind 24,3°. Regen naht aus SüdWest, aber gaaaaanz langsam.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten