News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im September 2015? (Gelesen 26699 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Was blüht im September 2015?
Das mit der Trockenheit hab ich bei meiner Topfhaltung auch schon festgestellt. Diejenigen die immer wieder unbeabsichtigt Durst leiden- weil ich sie beim Gießen nicht richtig erwische, blühen mit am reichsten. So wirklich schön werden sie aber freilich nicht.
Re: Was blüht im September 2015?
Vor ein paar Jahren wurden in Erfurt Versuchspflanzungen auf innerstädtischen Baumscheiben angelegt. Vollkommen überraschend waren Lirioipe auf etlichen Baumscheiben die einzigen überlebenden Pflanzen. Man müsste wirklich mal ausprobieren, wie viel Trockenheit sie vertragen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Was blüht im September 2015?
Ich habe einige an den Stamm meiner Metasequoia gepflanzt, dort haben sie auch während der großen Trockenheit nicht gemault.
Re: Was blüht im September 2015?
Ich war gerade völlig erstaunt, als ich sie in Kalabrien !blühend! neben Salbeibüschen unter einer Pinie sah. Dort wurde zwar ab und an mal gewässert, aber es war dennoch sehr trocken.Allerdings war es auf der anderen Seite auch kein bodendeckender Bestand - eher einige blühende Einzelpflanzen, die aber ganz offensichtlich nicht gepäppelt/gepflegt wurden.Vor ein paar Jahren wurden in Erfurt Versuchspflanzungen auf innerstädtischen Baumscheiben angelegt. Vollkommen überraschend waren Lirioipe auf etlichen Baumscheiben die einzigen überlebenden Pflanzen. Man müsste wirklich mal ausprobieren, wie viel Trockenheit sie vertragen.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re: Was blüht im September 2015?
Kein Wunder. Die haben doch Speicherwurzeln, oder doch besser Speicherwurzelknöllchen?
plantaholic
Re: Was blüht im September 2015?
davon kann keine Rede sein! Die Bilder sind doch überzeugend, oder?Hinter `Big Blue´ verbergen sich oftmals Sämlinge, darunter können dann auch sehr blühfaule Exemplare sein. Oder Solche, bei denen die Blüten im Laub stehen.dass die Liriope nicht zuverlässig blüht, 'Big Blue'
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Was blüht im September 2015?
gut also, Geduld, Geduld, Geduld. Und im Frühjahr und im August Schneckenkorn. Und Trockenheit. Wobei - Trockenheit hatten sie ja extremst.Offenbar mögen Liriope Trockenheit: mein Bestand (sortennamenlos) blüht aktuell wie auch im Vorjahr sehr reich und ist üppiger als je zuvor, brauchte aber auch vier, fünf Jahre um sich überhaupt zu etablieren. Die Lichtverhältnisse sind ähnlich wie sie auf pearls Bildern anmuten; ganztägig lichter Streuschatten. Lehmig-humoser Boden, im Wurzelfilz einer alten Vogelkirsche. Hostas beispielsweise ist es dort in ungünstigen Jahren schon zu trocken.Der hohe Schneckenbesatz (50/m²) ist kein Problem, da rundherum offenbar Schmackhafteres wächst.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Was blüht im September 2015?
Meine alten Liriopen wollten vor Jahren nicht mehr blühen, nach Düngung haben sie dann wieder an bessere Zeiten angeknüpft. Eine alte Staudengärtnerin bestätigte, dass sie diesbezüglich wohl nicht so genügsam sind wie sie aussehen.In meinem Garten blühen Liriopen in voller Sonne wie in sehr schattigen Lagen. Im Sommer vertragen sie wohl viel Trockenheit, wenn im Spätsommer nicht genug Feuchtigkeit angeboten wird bleibt der Blütenansatz oft aus.
Re: Was blüht im September 2015?
danke für die tipps norna. meine Liriope blühen seit jahren fast nicht mehr. werde ihnen nächstes jahr im frühjahr langzeitdünger geben. vielleicht klappt's dann wieder besser mit der blüte. bei mir stehen sie halbschattig bis schattig in sandig humosen boden.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re: Was blüht im September 2015?
Diese Chelone obliqua steht halb im Sumpfgebiet, halb direkt im Wasser. Ihr gefällt's 

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: Was blüht im September 2015?
CALAMINTA nepeta 'Nepeta', heisst heute irgendwie anders, egal, blüht und blüht und blüht......
-
- Beiträge: 2312
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re: Was blüht im September 2015?
Stimmt, Calamintha nepeta Triumphator blüht schon seit dem ganzen August durch und verdeckt unschöne untere Bereiche von anderen Pflanzen. Nächstes Jahr wird davon noch mehr gepflanzt.CALAMINTA nepeta 'Nepeta', heisst heute irgendwie anders, egal, blüht und blüht und blüht......
- mavi
- Beiträge: 2954
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was blüht im September 2015?
Calamintha nepeta "Blue Cloud" ist bei mir zwar noch keine cloud, da sie sich gegen Ahorn-Wurzelfilz behaupten muss, blüht aber auch schon lange. Und taucht an entfernten Stellen, insbesondere Fugen, auf, wo sie fast schöner blüht als die einzig vorhandene Mutterpflanze. (Die "Schwester" wurde bereits im ersten Jahr von Schnecken verspeist).