News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Blumenzwiebeln für 2016 (Gelesen 31083 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Blumenzwiebeln für 2016
bei lilien weis ich es dass sie im paket schon oft verkehrt rum lagen und sie ums eck nach oben wuchsen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Herr Dingens
- Beiträge: 3926
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re: Blumenzwiebeln für 2016
Jo. Über der Erde. Welchen Rollen sie in der Erde machen ist mir völligst wurschtAber grade Du möchtest doch Pflanzen, die schön grade wachsen - und nicht schief und krumm
Viele Grüße aus Nan, Thailand
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re: Blumenzwiebeln für 2016
ich meine, ich hätte gelesen, dass zwiebeln zwar auch (schon im ersten Jahr) wachsen würden, wenn die spitze nicht nach oben wächst, das es sich aber auf die wuchskraft und blüte negativ auswirken würde. das macht ja irgendwo sinn, wenn die zwiebel wirklich quasi völlig falsch liegt und das ausgleichen muss.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re: Blumenzwiebeln für 2016
Ich habe gelesen, dass das zumindest bei Tulpen generell gemacht wird. Bei professioneller Produktion werden die Zwiebeln einfach in den Boden getan, das spart Arbeit, und die Tulpen wachsen auch "um die Ecke" ganz ordentlich. Da die eh wieder herausgeholt werden, macht das nichts. Würden sie im Boden bleiben, würden auch die Tochterzwiebeln die falsche Richtung haben.ich meine, ich hätte gelesen, dass zwiebeln zwar auch (schon im ersten Jahr) wachsen würden, wenn die spitze nicht nach oben wächst, das es sich aber auf die wuchskraft und blüte negativ auswirken würde. das macht ja irgendwo sinn, wenn die zwiebel wirklich quasi völlig falsch liegt und das ausgleichen muss.
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re: Blumenzwiebeln für 2016
Heute beim Discounter bin ich doch schwach geworden, ein Beutel Tulpen Lilac Wonder kam mit, für solche kleinen Wildtulpen ist immer noch Platz und die gedeihen hier auch ganz gut, im Gegensatz zu ihren hohen Artgenossen.Ansonsten will ich mich heuer aber beherrschen *kuckt heroisch* Ein paar Krokusse vielleicht noch...
Smile! It confuses people.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28473
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Blumenzwiebeln für 2016
Drei Beutel Lilac Wonder.. beim Discounter ... ein Beutel Tulpen Lilac Wonder kam mit



LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Blumenzwiebeln für 2016
Hübsches Ding, ich halte sie auch für besser als die T. saxatilis aus dem Handel - zumindest wuchert sie nicht so herum, letztes Jahr hab ich von letzter ein paar Kilo Zwiebeln "entsorgt".Diese Saison hab ich nichts gekauft, hatte mir fest vorgenommen erstmal die Aussaaten im Garten unterzubringen bevor ich in etwas neues neues investiere. Bisher klappt es.Lilac Wonder

- Jule69
- Beiträge: 21801
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Blumenzwiebeln für 2016
Ich bin vorgestern beim Discounter auch ein bisschen schwach geworden...trotz laufender Bestellung...was soll's? Irgendwo werde ich schon noch ein Plätzchen finden...Die Wildtulpen musssten letztes Jahr unbedingt mit, die erste Blüte ist allerdings bei mir spärlich ausgefallen, deshalb warte ich lieber ab.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Blumenzwiebeln für 2016
Diese Tulpe hier hatte ich im April fotografiert und den Sortennamen nicht notiert. Könnte es sich um die 'Lilac Wonder' handeln? Wenn es die jetzt schon irgendwo im Angebot gibt, würde ich auch nicht zögern...Drei Beutel Lilac Wonder.. beim Discounter ... ein Beutel Tulpen Lilac Wonder kam mit![]()
:DDie hab ich die ganze Zeit gesucht, nirgends gab es sie. Diese Tulpe gefiel mir eigentlich nie, aber sie war die einzige von den Wildtulpen (neben Tarda), die zuverlässig und treu war. Also warum nicht. Ich nenne sie jetzt "Kretische Felsentulpe", das klingt gleich viel mediterraner
Re: Blumenzwiebeln für 2016
ja, das müsste sie sein.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Blumenzwiebeln für 2016
ja. um 2,20 euronen bei ald.
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re: Blumenzwiebeln für 2016
Danke, dann werde ich mich hier auch mal umschauen danach.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Blumenzwiebeln für 2016
in D?wieviel stück 10 oder 15Nö, nur 1,79 bei A.
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59