News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Blumen-Hartriegel aus Samen selbst ziehen (Gelesen 2047 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1632
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Blumen-Hartriegel aus Samen selbst ziehen

Peace-Lily »

Ich habe in Früchten von Blumenhartriegeln Samenkörner gefunden. Hat schonmal jemand erfolgreich welche gezogen? Sie brauchen ja wohl Kälte zum keimen. Also gleich in die Erde stecken neben der Mutterpflanze oder lieber im Topf draußen lassen?
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re: Blumen-Hartriegel aus Samen selbst ziehen

Violatricolor » Antwort #1 am:

Hallo Peace-Lily,Wenn dieser Cornus sich genauso verhält wie der C. capitata, dann werden sie draussen sicher gut keimen. Aber ich würde sie im Topf aussäen und diesen in die Erde einsenken, dann siehst Du die Keimlinge im Frühjahr besser. Vielleicht musst Du sie vor Gartenbewohnern schützen, wie Mäuse, Schnecken und Co. Oder Du machst es Halb und Halb, ein Topf draussen, den anderen in der kühlen Garage.Viel Erfolg! :)
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1632
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Blumen-Hartriegel aus Samen selbst ziehen

Peace-Lily » Antwort #2 am:

Danke :) für die Infos. Ja Schutz ist sicher wichtig und auch im Topf damit man sie wiederfindet und an zwei Orten mit verschiedenen Methoden ist auch eine super Idee.
Antworten